Seite 1 von 3

IP

Verfasst: 03.08.2007 13:29
von Janno
Hallo PureBoard!

Ich habe mich mal wieder ein wenig mit den Network-Befehlen auseinander gesetzt und bin dabei auf NextIPAddress() gestoßen...
Damit habe ich dann den folgenden Code produziert:

Code: Alles auswählen

InitNetwork()
ExamineIPAddresses()
IP = NextIPAddress()
IP$ = IPString(IP)

Debug IP$
Jetzt frage ich mich ob diese IP, die ich dabei bekomme eine feste IP ist (Das die sich also nie ändert) und ob man die bei dem Clientprogramm in OpenNetworkConnection() als ServerName$ eintragen kann...

Hoffe mir kann jemand auf meine Frage antworten...

Verfasst: 03.08.2007 13:34
von Zaphod
Das kommt darauf an was du machen willst und wie dein Netz aussieht.

Die IP die du so bekommst ist meistens nicht die, von der du aus dem Internet erreichbar ist, das würde also nur für einen Intranet-chat taugen.

Verfasst: 03.08.2007 13:36
von ts-soft
Ob die IP statisch ist hängt von Deinen Netzwerkeinstellungen ab. Die IPs
sind aber lokale IPs, keine aus dem Internet

Du solltest Deinen Code mal so abändern:

Code: Alles auswählen

InitNetwork()
ExamineIPAddresses()

Repeat
  IP = NextIPAddress()
  If IP
    IP$ = IPString(IP)
    Debug IP$
  EndIf
Until IP = 0
Ich bekomme dann zur Zeit schon 4 lokale Netzwerkadressen (ohne Lokalhorst)

Verfasst: 03.08.2007 13:44
von Laurin
ts-soft hat geschrieben:Lokalhorst
:lol:

Ich kenne einen, der sagt wirklich immer Horst statt Host. Ich hab ihn schon zig mal verbessert, aber er bekommts einfach nicht auf die Reihe :mrgreen:

Verfasst: 03.08.2007 13:55
von Kaeru Gaman
Laurin hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Lokalhorst
:lol:

Ich kenne einen, der sagt wirklich immer Horst statt Host. Ich hab ihn schon zig mal verbessert, aber er bekommts einfach nicht auf die Reihe :mrgreen:
...das haben wir immer mit absicht gesagt... bei LAN-parties.. "wer ist Horst?" - "Ich bin Horst" - "ok"

Verfasst: 03.08.2007 14:32
von Janno
1. Was ist ein Intranet-chat? Ist das ein Schreibfehler oder habe ich eine Wissenslücke?
2. Auch bei dem Code von ts-soft bekomme ich nur eine IP... Ist das der Lokalhorst?
3. Was bringt mir dann der Befehl NextIPAddress()?

Und noch was ganz anderes:
4. Wozu ist eigentlich der Befehl MakeIPAddress()?

Verfasst: 03.08.2007 14:41
von Laurin
1. Intranet ist kein Schreibfehler. Ein Intranet ist ein kleines Netzwerk, z.B. ein Heimnetzwerk.

2. 127.0.0.1 ist die Standardadresse des Localhost - also dein Rechner. Jeder Kontakt wird automatisch in eine Schleife zurück an den REchner gesendet.

3. Üblicherweise hat ein Computer in einem Netzwerk noch mindestens eine weitere Adresse neben Localhost. Die Intranet-IP und/oder eine Internet-IP durch ein eventuell eingebautes (DSL/ISDN/Analog) Modem.
Falls mehr als eine Netzwerkkarte verbaut ist, hat der Rechner natürlich noch mehr gültige Adressen.

4. Äh, da muss ich auch erst nochmal in der Hilfe nachschauen. Hab mich lange nicht mehr damit befasst. :oops:

Verfasst: 03.08.2007 14:41
von Kaeru Gaman
das Intranet ist das interne netz, bevor du nach draußen gehst.

ähnlich wie LAN, allerdings nicht aufgrund der bezeichnung nur auf einen Ort beschränkt,
kann auch das deutschlandweite interne Netz einer bestimmten Firma sein.

Verfasst: 03.08.2007 14:45
von ts-soft
Janno hat geschrieben:1. Was ist ein Intranet-chat? Ist das ein Schreibfehler oder habe ich eine Wissenslücke?
2. Auch bei dem Code von ts-soft bekomme ich nur eine IP... Ist das der Lokalhorst?
3. Was bringt mir dann der Befehl NextIPAddress()?

Und noch was ganz anderes:
4. Wozu ist eigentlich der Befehl MakeIPAddress()?
1: Ist nur für das lokale Netzwerk, also wenn mehrere Computer bei Dir zu
Hause im gleichem Netzwerk sind. Kein Internet, eben nur Intranet.

2. Dann hast Du nur eine Netzwerkkarte
Lokalhost ist die Computerinterne IP, die hat jeder (127.0.0.1)

3. siehe 1
4. Um aus den 4 Werten einen Wert zu machen, ohne Punkt, zur weiteren
Bearbeitung

Verfasst: 03.08.2007 14:48
von Janno
Und kann ich über das Intranet auch mit anderen Computern kommunizieren? Also zum Beispiel mit nem Freund aus dem Ort?

Hmmm... Also bei mir wird nur die eine IP-Addresse ausgegeben und die ist nicht 127.0.0.1... Sondern 192.168.178.20.
Wie bekomme ich denn eine IP, über die ich zum Beispiel ein Internetspiel erstellen kann?