Bilddatei in Array speichern????
Verfasst: 02.08.2007 20:26
Hallihallo,
ich würde gerne mit PureBasic etwas in Richtung OCR machen und hab' mir da schon in der Theorie einige Dinge überlegt, wie man das von der mathematischen Seite her lösen könnte.
Mein größtes Problem ist aber Folgendes: Wie kann ich mit relativ einfachen Mitteln ein gescanntes Bild von einem Schriftstück in ein Array übernehmen??? Die Dateien liegen entweder als JPG, BMP, GIF oder PNG vor. Ich glaube PB kann von Haus aus kein GIF importieren, aber das würde nix ausmachen, da ich es mit 'nem Bildbearbeitungsprogramm in andere Formate umwandeln kann.
Ich möchte das Bild nicht anzeigen, sondern die einzelnen Pixel im Bild abtasten und dann weiterverarbeiten.
Ach ja: Das von mir angedachte Programm braucht keine Scannerschnittstelle haben! Die Texte scanne ich separat ein.
Gruß, Jan
PS:
1.) Ich beginne gerade erst, mit PB - also nicht zu viele Vorkenntnisse voraussetzen. Hab' aber früher mal AmigaBasic programmiert und bin mit den allgemeinen Grundlagen vertraut.
2.) Falls das eine Rolle spielt: Ich habe Windows2000 SP4 und die neueste PB-Version 4.10 Beta 2.
ich würde gerne mit PureBasic etwas in Richtung OCR machen und hab' mir da schon in der Theorie einige Dinge überlegt, wie man das von der mathematischen Seite her lösen könnte.
Mein größtes Problem ist aber Folgendes: Wie kann ich mit relativ einfachen Mitteln ein gescanntes Bild von einem Schriftstück in ein Array übernehmen??? Die Dateien liegen entweder als JPG, BMP, GIF oder PNG vor. Ich glaube PB kann von Haus aus kein GIF importieren, aber das würde nix ausmachen, da ich es mit 'nem Bildbearbeitungsprogramm in andere Formate umwandeln kann.
Ich möchte das Bild nicht anzeigen, sondern die einzelnen Pixel im Bild abtasten und dann weiterverarbeiten.
Ach ja: Das von mir angedachte Programm braucht keine Scannerschnittstelle haben! Die Texte scanne ich separat ein.
Gruß, Jan
PS:
1.) Ich beginne gerade erst, mit PB - also nicht zu viele Vorkenntnisse voraussetzen. Hab' aber früher mal AmigaBasic programmiert und bin mit den allgemeinen Grundlagen vertraut.
2.) Falls das eine Rolle spielt: Ich habe Windows2000 SP4 und die neueste PB-Version 4.10 Beta 2.