Mittel gegen Motivationsverlust
Verfasst: 27.07.2007 21:37
Klingt lustig, aber ich meine es (naiv) ernst.
Mein größter Hemmschuh bei der Entwicklung von Software (privat) ist mein schneller Motivationsverlust. Wenn ich durch den Stress im Job und Altagsverpflichtungen einige Tage/Wochen nicht mehr zum coden gekommen bin, spüre ich einen echten Motivationseinbruch und lasse viele Dinge einfach schleifen.
Dann sitze ich meist nur am Rechner und klicke mich durch die Foren, statt konzentriert an meinen Ideen und Programmen weiterzumachen. Ich muß zugeben, daß ich nach der Arbeit meist ziemlich kaputt bin - das trägt auch noch dazu bei. Bei meinem letzten Urlaub habe ich das Problem ganz heftig gehabt... da war mir die Zeit zur Erholung wichtiger, als daß ich mich endlich weiter mit meinen Projekten beschäftigt hätte.
Es gibt einen Teil in mir, der sich darüber wahnsinnig ärgert. Vor 20 Jahren währe mir das nicht passiert. Da habe ich, übertrieben gesprochen, Tag und Nacht vor dem Rechner gesessen und hab mir sogar den gang zum Klo verkniffen, nur um eine Routine endlich fertigzucoden.
Ich gehe jetzt auf die 40 zu und habe Familie, aber kann es allein daran liegen? Der Motivationsverlust nervt mich in letzter Zeit immer mehr an, da ich so viele neue, gute Ideen habe, aber selbst dafür sorge, daß sie im Sand verlaufen.
Ich bin mir sicher daß das nen "Kopf-technisches" Problem ist.
Vielleicht kennt ihr das ja auch und habt sogar wirksame Mittel dagegen gefunden.
Würde mich interessieren wie es Euch ergeht (bevorzugt meine Altersklasse).
Gruß Markus
Mein größter Hemmschuh bei der Entwicklung von Software (privat) ist mein schneller Motivationsverlust. Wenn ich durch den Stress im Job und Altagsverpflichtungen einige Tage/Wochen nicht mehr zum coden gekommen bin, spüre ich einen echten Motivationseinbruch und lasse viele Dinge einfach schleifen.
Dann sitze ich meist nur am Rechner und klicke mich durch die Foren, statt konzentriert an meinen Ideen und Programmen weiterzumachen. Ich muß zugeben, daß ich nach der Arbeit meist ziemlich kaputt bin - das trägt auch noch dazu bei. Bei meinem letzten Urlaub habe ich das Problem ganz heftig gehabt... da war mir die Zeit zur Erholung wichtiger, als daß ich mich endlich weiter mit meinen Projekten beschäftigt hätte.
Es gibt einen Teil in mir, der sich darüber wahnsinnig ärgert. Vor 20 Jahren währe mir das nicht passiert. Da habe ich, übertrieben gesprochen, Tag und Nacht vor dem Rechner gesessen und hab mir sogar den gang zum Klo verkniffen, nur um eine Routine endlich fertigzucoden.
Ich gehe jetzt auf die 40 zu und habe Familie, aber kann es allein daran liegen? Der Motivationsverlust nervt mich in letzter Zeit immer mehr an, da ich so viele neue, gute Ideen habe, aber selbst dafür sorge, daß sie im Sand verlaufen.
Ich bin mir sicher daß das nen "Kopf-technisches" Problem ist.
Vielleicht kennt ihr das ja auch und habt sogar wirksame Mittel dagegen gefunden.
Würde mich interessieren wie es Euch ergeht (bevorzugt meine Altersklasse).
Gruß Markus