Seite 1 von 1

Statuszeile IDE

Verfasst: 14.07.2007 18:07
von PureLust
Hat jetzt nicht direkt was mit der "Online"-Hilfe zu tun, aber betrifft die Syntax-Hilfe in der Statuszeile der IDE (oder sollte ich es besser als IDE-Bug posten?):

Die für "PtInRect_()" akzeptierten Parameter sind abweichend von der in der Statuszeile angezeigten Syntax sowie der Beschreibung in der MSDN.

Code: Alles auswählen

lt. MSDN       : PtInRect_(*rc.RECT, pt.POINT)

lt.Statuszeile : PtInRect_(*lprc, pt)

Syntax in PB   : PtInRect_(rc.RECT, pt\x, pt\y)
Vielleicht ist das in PB ja allgemein so, dass in solchen Fällen eine POINT-Struktur als durch Komma getrennt Einzelwerte übergeben werden müssen.

Eine Anpassung der Syntax-Beschreibung in der Statuszeile wäre aber auf jeden Fall hilfreich (betrifft dann vermutlich auch noch andere API-Funtionen).

Verfasst: 14.07.2007 18:19
von ts-soft
>> aber betrifft die Syntax-Hilfe in der Statuszeile der IDE
Die kommt direkt von den Libraries und hat nichts mit der Hilfe zu tun :wink:

Verfasst: 14.07.2007 18:22
von PureLust
ts-soft hat geschrieben:>> aber betrifft die Syntax-Hilfe in der Statuszeile der IDE
Die kommt direkt von den Libraries und hat nichts mit der Hilfe zu tun :wink:
Und ist dass dann also normal, dass PB die POINT-Felder als einzelne (durch Komma getrennte) Parameter übergeben bekommen will?
Die von PB akzeptierte Syntax somit also nicht mit der Beschreibung in der MSDN bzw. der aus der Library kommenden Info übereinstimmt?

Verfasst: 14.07.2007 19:12
von ts-soft
>> Und ist dass dann also normal
Ich denke mal nicht, woher sollte man sowas denn Wissen?

Verfasst: 14.07.2007 19:32
von freak
Der Grund ist das die POINT Struktur "by value" übergeben werden muss, was von
PB nicht unterstützt wird, und in der WinAPI eigentlich auch kaum vorkommt.

So lässt sich die Funktion in PB nutzen, auch wenn es nicht der API Beschreibung entspricht.

Verfasst: 14.07.2007 19:39
von PureLust
Besteht denn irgendwie die Möglichkeit, sowas dann für den PB-User besser ersichtlich zu machen?
Da PB die Syntax bei solchen "by value" Übergaben ja scheinbar automatisch anpasst, könnte dann nicht evtl. auch die Syntax-Beschreibung in der Statuszeile angepasst werden?

Verfasst: 17.07.2007 00:46
von Kaeru Gaman
da dies auch wichtig ist, lasse ich es bestehen.
leider kann ich keine threads zusammenführen, sonst hätte ichs in die diskussion gesteckt.