Seite 1 von 9

Dreamotion3D 3D (Game) Engine

Verfasst: 14.07.2007 14:15
von X0r
Dreamotion3D ist eine neue 3D Engine mit DirectX 9.0c Support.

Features:
- Flexible Entity System
- Flexible Brush System
- Pixel Shader, Vertex Shader, HLSL
- Texturing Basic, Multi-texturing, Bumpmapping, Lightmapping, Procedural

- Multiple lights (Directionnal, Point, Spot)
- Meshes files : 3ds, x, md2, b3d,ms3d,...kommen noch weitere dazu
- Loading Textures/Images : bmp, jpg, png, dds, tga
- Physique Engine can be integrated (ex : PhysX module)
- Shadow Volume, Shadow Mapping

- Collision Detection, small and easy native physic
- Terrain System (Brute force, Quadtree, Octree, Splatting, LOD,...)
- Special Atmosphere Effects (Billboarding, Particle System, Sky, Fog,...)
- 2D Functions (Sprites, Images, Draw...)
- Occlusion System (Fast Frustum Culling, AABB,...)
- Und vieles mehr..

Das SDK ist momentan für PureBasic, BlitzMax und C++ verfügbar.

Schauts euch einfach mal an! Ist eine sehr sehr gute 3D Engine.


http://www.dreamotion3d.com


Screenshot:
Bild[/b]

Verfasst: 14.07.2007 15:24
von RSBasic
WOW :o
Dass diese Engine in PB kompatibel ist, habe ich noch nicht gesehen :shock:
:allright:

Verfasst: 14.07.2007 20:05
von Morty
Also die Engine gibt es schon ein paar Monate *grins*

Ich benutze sie auch, und bin mehr als zufrieden. Leider stehen die Arbeiten derzeit still, weil sich der Entwickler auf die Dokumentation konzentriert. Aber muss ja auch sein :allright:

Morty

Verfasst: 14.07.2007 20:40
von dllfreak2001
Ich find die Engine auch sehr hübsch, und anscheinend gibbet auch noch nen kostenlosen Modeleditor dazu, oder irre ich mich da?

Verfasst: 15.07.2007 01:14
von Zaphod
Ja, da irrst du dich... das scheint nur ein Tool zum optimieren zu sein.

Verfasst: 15.07.2007 11:54
von dllfreak2001
Jep, hast recht Zaphod hab da in der Info-Zeile beim schnellen lesen anstatt Entity Editing gelesen.

DX9-Effekte in OGL zu reproduzieren bedarf sehr viel mehr Aufwand,
die einzigen Spiele die ich kenne die sowas machen sind die neueren
ID-Titel.

Verfasst: 15.07.2007 15:04
von Zaphod
Dank Cg, GLSL und nVidia dev-Tools ist das eigentlich kein Problem. Ein schönes Beispiel ist die UT3 Engine, die hat ein DirectX 10 Backend und ein OpenGL2.0 Backend die identische Ergebnisse erzielen sollen.

Verfasst: 15.07.2007 20:39
von dllfreak2001
Der Programmieraufwand wird immer noch größer sein, sonst gäbe es mehr dx9 äquivalente spiele für linux

Verfasst: 16.07.2007 21:16
von RSBasic
Ich hab endlich diese 3D-Engine getestet und muss sagen, dass diese 3D-Engine echt sehr gut ist.
Im Ordner gibt es zum Glück viele Beispiele, aber etwas schwer für mich.
Naja jede Sache muss man lernen :wink:

Verfasst: 16.07.2007 23:35
von Zaphod
Da hast du unrecht. Die Playstation 3 nutzt die OpenGL Schnittstelle und die Spiele haben die gleichen graphischen Spielereien wie DirectX 10 Spiele.

Auf Linux gibt es praktisch keine Spiele außer den id Spielen, da gibt es offensichtlich dann auch keine Spiele die besser aussehen. Die UT3 Engine soll allerdings auch in einer Linuxversion existieren, aber das Spiel ist ja noch nicht auf dem Markt.

Die meisten kommerziellen Linuxspiele sind Portierungen aus zeiten als es noch nicht mal DirectX9 gab. Auch ist der finanzielle Aufwand generell höher für ein DirectX 10 Spiel, da normal Maps, Specular Maps usw natürlich immer ein gewaltiger Mehraufwand sind, auch unter DX10, dass kann dann kein Garagenteam übertreffen.