Seite 1 von 2

Grundlegende Frage

Verfasst: 14.07.2007 11:27
von N00B
Hi

Also nachdem ich mir immer wieder so ein paar Winapi Codes in PB Code angesehen hab, hab ich schätz ich endlich gerafft wie die Syntax dort ist.

Hoff ich zumindest :freak:

gebe ich hier richtig in der Annahme, daß die Beiden Sachen hier so in etwa das Selbe sind ?

Blabla.wsastartup

Blabla.l=wsastartup

Ich weiss mittlerweile das Beispiel 2 nicht funzen würde, will nur Wissen ob
es im Grunde das Selbe ist.

Also ein Float Wert benutzt wird in dem Beispiel.

Denn diese msdn library verwirrt mich im Moment mehr, als das sie mir hilft.

Code: Alles auswählen

int WSAStartup(
  WORD wVersionRequested,
  LPWSADATA lpWSAData
);
was soll dieses "int" sein ?

Das ist so ne hässliche Syntax

:freak:

hätte man das nicht auch so wie es sich gehört in eine Zeile stecken können ?

Code: Alles auswählen

int WSAStartup(WORD wVersionRequested,  LPWSADATA lpWSAData);

Verfasst: 14.07.2007 11:49
von THEEX
Deine Annahme ist falsch, ich empfehle Dir da die PureBasic-Hilfe mit den Themen:
Variablen, Typen und Operatoren und
Strukturen

Dann dürfte der Unterschied klar werden.

Verfasst: 14.07.2007 12:03
von N00B
Ich weiss wo der Unterschied zwischen den Sachen liegt, hab sie schon oft genug benutzt, nur macht mir diese Winapi zu schaffen.

Überall nur englische Tutorials :freak:

Und ur-alte Winapi Help Dateien in Deutsch.

Und diesen Ergebnis = Int(Number.f) Kramm hab ich noch nie gebraucht, desshalb hat mir das auch nichts gesagt.

Benutzte öfters mal val und str aber int war bisher immer völlig unnötig.

Verfasst: 14.07.2007 12:07
von RiSiNG
N00B hat geschrieben:Und ur-alte Winapi Help Dateien in Deutsch.
Google einfach mal nach "Win32 Platform SDK" oder so ähnlich. Das PSDK ist eigentlich DIE Referenz und auch noch ziehmlich aktuell.

Verfasst: 14.07.2007 12:21
von DarkDragon
RiSiNG hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Und ur-alte Winapi Help Dateien in Deutsch.
Google einfach mal nach "Win32 Platform SDK" oder so ähnlich. Das PSDK ist eigentlich DIE Referenz und auch noch ziehmlich aktuell.
1. Die W32 Help ist in PB immernoch brauchbar. Nur bei einigen Befehlen gibts keine Dokumentation.
2. Er sucht nach einer größeren Dokumentation auf Deutsch. W32 PSDK ist nicht auf Deutsch.
3. Was heißt hier noch? PSDK kommt direkt von Microsoft, sollte also wohl immer aktuell sein (Ist es auch)!
4. API-Guide/API-Viewer sollte man trotzdem auch haben, vor allem wenn man keinen 3 GHz Rechner hat. PSDK lädt immer so langsam.
5. PSDK ist ~300MB und das kann sich nicht jeder runterladen. Und CDs zuschicken lassen ist nicht jedermanns Sache (Porto muss auch bezahlt werden etc.).

Verfasst: 14.07.2007 14:14
von N00B
Danke für eure Tipps.

Werde mal diese alten win32.hlp auf Deutsch ausprobieren, und mich vor der englischen SDK hüten.

Verfasst: 14.07.2007 15:10
von a14xerus
www.codingcrew.de hat geschrieben: Platform SDK [ Webseite]
Das PSDK ist wahrscheinlich die umfangreichste Windows-API Dokumentation die derzeit verfügbar ist. Mitgeliefert werden zahllose C++ Beispielprogramme zu allen möglichen Themen. Das PSDK ist zur Zeit in 18 Dateien gesplittet, jeweils 25 MB groß (insgesamt fast 450 MB), und nimmt nach der (Voll-)Installation fast 1,4 GB ein. Sprache: Englisch
Win32.hlp: DownloadSeite

Verfasst: 14.07.2007 15:17
von Fluid Byte
1. Die W32 Help ist in PB immernoch brauchbar. Nur bei einigen Befehlen gibts keine Dokumentation.
Wenn die Zielplattform Windows 95 ist dann ja. :freak:

Verfasst: 14.07.2007 15:20
von DarkDragon
Fluid Byte hat geschrieben:
1. Die W32 Help ist in PB immernoch brauchbar. Nur bei einigen Befehlen gibts keine Dokumentation.
Wenn die Zielplattform Windows 95 ist dann ja. :freak:
Tjo, wenn du meinst, CreateWindowEx ist jedenfalls unter Windows XP/Vista immernoch gebräuchlich. Und es lädt schneller als das PSDK.

Verfasst: 14.07.2007 15:43
von N00B
a14xerus hat geschrieben:
www.codingcrew.de hat geschrieben: Platform SDK [ Webseite]
Das PSDK ist wahrscheinlich die umfangreichste Windows-API Dokumentation die derzeit verfügbar ist. Mitgeliefert werden zahllose C++ Beispielprogramme zu allen möglichen Themen. Das PSDK ist zur Zeit in 18 Dateien gesplittet, jeweils 25 MB groß (insgesamt fast 450 MB), und nimmt nach der (Voll-)Installation fast 1,4 GB ein. Sprache: Englisch
Win32.hlp: DownloadSeite
anahnd von C++ Code

Die Syntax davon ist der absokute Horror für mich :freak: werde das bestimmt nicht schnallen.

Trotzdem Danke für den Link.