Seite 1 von 2
Netzwerk Server (Sound übertragung)
Verfasst: 13.07.2007 08:53
von Tsuki-Namida
Hallo,
Ich habe hier meherer Computer im Haushalt stehen und nur einer ist mit der Sound ausgabe aktiv, die anderen haben zwar eine Soundkarte aber kein Lautsprecher System.
Ich möchte von einem Computer ohne Lautsprecher System eine Soundübertragung machen zum Computer mit einem Lautsprecher System.
Ich habe mir das Mit einem Server/Client vorgestellt.
Der Client erfasst die Töne der Soundkarte und schickt sie zum Server (kann auch anderst rum gehen....) und der Server schickt dann die empangenen Töne an die Soundkarte...
Aber ich habe leider kein ahnung wie es gehen könnte....
PS:
Einen Radio Server will ich nicht machen da man sont immer WinAmp geöffnet haben müsste und der jenige der am Computersitzt mit Lautsprecher System müsste erst den Radio Server kontaktieren...
PSS: Ich kann momentahn nur BP 3.94 nutzen da ich hier nur Gast bin und mein rechner nicht zur verfügung habe -.-
Verfasst: 13.07.2007 23:37
von mika
Es gibt da sowas wie "
Shoutcast". Das sollte funktionieren.
Verfasst: 14.07.2007 08:35
von pogi02
mika hat geschrieben:Es gibt da sowas wie "
Shoutcast". Das sollte funktionieren.
Soviel ich mitbekommen habe bei seinem Post will er genau sowas nicht haben xD
Nunja also welche Sounds willste den verschicken? Die Systemsound von Windows (z.B das Beep oder die Sounds wenn ein Fehler oder so anftritt) oder einfach normale Lieder usw die du dir gerade anhörst?
Verfasst: 14.07.2007 10:20
von Tsuki-Namida
ich möchte alles verschicken was die soundkarte gerade ausgibt -.-
zum Beispiel:
wenn der winamp geöffnet ist und musik gespielt wird soll diese übertragen werden.
wenn mit VLC ein video wiedergegeben wird soll der sound übertragen werden.
Wenn gerade ein spiel gespielt wird soll der sound übertragen werden.
wenn ein deverses programm irgentwelche tone macht soll der sound übertragen werden...
also kurz um es soll alles übertragen werden was die soundkarte wieder gibt
Verfasst: 16.07.2007 12:49
von real
Respekt, dass Du sowas in's Anfänger-Forum stellst.
Ich denke nicht, dass man so etwas auf die Schnelle in PB machen kann. Dafür solltest Du tatsächlich vorhandene Software nutzen.
Verfasst: 16.07.2007 15:34
von Tsuki-Namida
@real
dann sclage mir doch bitte was vor....
aber etwas was einen sehr kleinen pufer hat der shoutcast Server hat für meinen geschmak einen zu großen puffer, dafür das es nur für das heimische netzwerk gedacht sein soll....
gefunden habe ich leider nichts zu diesen thema (weder quelltexte für PB noch vertige anwendungen -.-)
Verfasst: 16.07.2007 16:48
von Deluxe0321
Ich habe da einen Tipp für dich..
schau dir mal No23Live an, der überträgt alles, sofern richtig im Soundkartenmixer eingestellt
Homepage:
http://www.no23.de/no23web/
Verfasst: 16.07.2007 17:56
von Tsuki-Namida
Deluxe0321 hat geschrieben:Ich habe da einen Tipp für dich..
schau dir mal No23Live an, der überträgt alles, sofern richtig im Soundkartenmixer eingestellt
Homepage:
http://www.no23.de/no23web/
das tool ist ja nicht schlecht xD
aber für ein ottonormal verbraucher kompliziert.... jedenfals für den jenigen für den es sein soll....
ambesten ist wenn man die anwendung startet und der server überträgt alles sofort
und beim clienten muss es dann auch so sein... einfach starten und es wird gleich verbunden uhne weitere mausklicks...
gut den clienten schreibe ich ja dann eh selber.
Verfasst: 16.07.2007 18:52
von Deluxe0321

lesen der Hilfe bildet..
du drückst auf den fetten Button..
gehst an einen weiteren netzwerkrechner öffnest einen Mediaplayer
gibst dort mms://192.168.0.XX (oder halt die IP des Streamenden rechners) ein und fertig.. was ist daran schwer?
Gruß Marvin
Verfasst: 16.07.2007 21:02
von Tsuki-Namida
Deluxe0321 hat geschrieben:
lesen der Hilfe bildet..
du drückst auf den fetten Button..
gehst an einen weiteren netzwerkrechner öffnest einen Mediaplayer
gibst dort mms://192.168.0.XX (oder halt die IP des Streamenden rechners) ein und fertig.. was ist daran schwer?
Gruß Marvin
frage das mal die endgültigen benutzer....
sie wollen halt nicht wirklich fiel arbeit damit haben... ambesten ligt der server und auf dem anderen rechner der player im autostart und es läuft alles wenn die rechner hochgefahren sind....
so in der art war auch die bestellung....
ich sagte zwar das es nicht wirklich einfach ist und das es lange dauert eh ich damit vertig bin aber das ist egal meinten sie... sie wollen es nur irgentwan so haben -.-