Seite 1 von 1

Womit anfangen

Verfasst: 10.07.2007 14:29
von Ph!L
Halllo,
ich wollte mit dem Programmieren anfangen und habe mir mal die Demo von PureBasic geladen. Ich wollte irgendwann mal ein 2d Spiel wie Pacman programmieren, nun stellt sich aber die Frage womit ich anfangen soll.
Womit sollte ich starten? Gibt es irgendwelche Tutorials womit man z.B Snake programmiert und dabei die Basics lernt?
Danke im Vorraus
gruß
Philipp

Verfasst: 10.07.2007 14:34
von Kaeru Gaman
Hi Phil, willkommen im Board...

also, auf der robsite gibt es einige PB-tutorials:
http://www.robsite.de/tutorials.php?tut=purebasic

und auch die PureArea ist einen blick wert:
http://www.purearea.net/pb/german/

beide links findest du auch oben rechts im blauen kästchen...

Verfasst: 10.07.2007 14:35
von xperience2003
nen tip fuer nen komplett anfaenger?!
gern:
lies dir erstmal in aller ruhe das handbuch, bzw die hilfe durch, damit hast du erstmal einen ueberblick ueber den sprachschatz

dann fang an mit den befehlen zu spielen

und dann schau dich mal im codearchiv auf purearea.net um


HAVE FUN =)

Verfasst: 10.07.2007 17:48
von PureBasic4.0
Das hier war mein allererstes Tutorial. Benutzt übrigens auch Screens

//edit: Und lass dich von dem
Weitere Tutorien in Vorbereitung!
nicht in die Irre führen. Das steht schon seit 2 Jahren da. Vielleicht auch schon länger. :lol:

Verfasst: 10.07.2007 18:06
von Little John
2Ph!L:
Ich würde an Deiner Stelle zunächst die mitgelieferten Beispileprogramme starten. Wenn Dich ein Programm interessiert oder es Dir Spaß macht, dann kuck Dir den Quelltext an um zu sehen, wie es funktioniert. Dabei musst Du zwangsläufig öfter die Dokumentation zu einzelnen Befehlen nachlesen.

Viel Spaß!

Little John

Verfasst: 10.07.2007 18:12
von Kaeru Gaman
ich hab mich ein wenig umgesehen, und habe fast den eindruck,
dass es so gut wie nichts für absolute einsteiger gibt.

so ganz grundlegende dinge wie "was ist code eigentlich" und
"was ist eine variable" finde ich nirgens erklärt, sowas wird immer vorausgesetzt...

PS:
das von "PureBasic4.0" verlinkte tutorial ist grundsätzlich sehr gut in bezug darauf,
wie erklärt wird was ein screen überhaupt ist.
lass dich nicht davon schrecken, dass du ne .exe downloaden sollst,
das ist nur ein selbstentpackendes archiv.

Verfasst: 10.07.2007 20:25
von mk-soft
Kaeru Gaman hat recht. Es fehlt ein "Absolute Beginners Book"

hier mal ein paar Tipps von mir.

1. Immer mit kleinen schritten anfangen und nicht gleich versuchen megatolles programm zu schreiben.

2. Viel lernen und gedult mit sich selber haben.

3. Zahlensystem wieder lernen:
- Ganzzahlen (ohne Nachkomma)
- Gleitpunktzahlen (mit Nachkomma)
- Darstellungen von Zahlen (Dezimal, Hexadezimal, Binar)

4. Kommentare schreiben (fäng mit ';' an)

Folgende Fragen sich stellen:
- Was ist ein Byte, Word, Long, Float und wie arbeitet PB damit.
- Was sind Strings (Zeichenketten)
- Wie wandel ich Zahlen und Strings.

- Wie erstelle ich wiederholungen.
-- For ... to ... Next
-- Repeat ... Until
-- While ... Wend

- Wie erstelle ich abfragen
-- If ... Else .. Endif
-- Select ... Case ... EndSelect

- Wie erstelle ich Unterprogramme
-- Procedure ... EndProcedure

- Wie erstelle ich Funktionen
-- Procedure.[Type] ... ProcedureReturn ... EndProcedure

und so weiter.


FF
:wink:

Verfasst: 10.07.2007 20:39
von ts-soft
Grundlegendes findet man auch im PureWiki:
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page