Seite 1 von 7

PureBasic 3.92 beta (linux)

Verfasst: 23.12.2004 17:55
von freak
Tag zusammen,

Die neue Linux beta gibts jetzt zum download auf der Website.

Hier sind die Änderungen:
v3.92 Beta 5:

Added: New library maker with conditional directives
Added: DynamicCPU, SSE, SSE2, 3DNOW, MMX support to compiler
Added: General subsytem support for the compiler
Added: GTK2+ support (optional trough compiler switch: --subsytem gtk2)
Added: RemoveKeyboardShortcut(), GetGadgetAttribute(), SetGadgetAttribute()
Added: GetGadgetItemAttribute(), SetGadgetItemAttribute()
Added: CalendarGadget(), ExplorerTreeGadget(), ExplorerComboGadget()
Added: UsePalette(), CreatePalette(), SetPaletteColor(), GetPaletteColor()
Added: SwapElements()
Added: OpenGadgetList(), CountString()
Added: ThreadPriority(), WaitThread()
Added: Standard icon button for toolbar

Updated: ExplorerListGadget() now use icons

Optimized: Linked lists, MemoryExtension and Misc (splitted libraries)

Fixed: SpinGadget() recoded from scratch to be 100% compatible with Windows
Fixed: Sounds commands doesn't crash anymore if no soundcard is present
Fixed: MessageRequester() and InputRequester() could lock X
Fixed: CountGadgetItems() didn't worked for TreeGadget()
Fixed: FormatDate() crashed
Fixed: ReplaceString() which was broken in some case
Fixed: EventWindowID() wasn't working with menu events
Fixed: CatchSprite() 3th parameter wasn't optional
Fixed: OpenFile() failed when the file wasn't existing
Fixed: ExamineDirectory() crashed when a null string variable was used
Fixed: Linker errors with Random(), PeekB()
Fixed: HideGadget() and FreeGadget() on some gadgets
Fixed: WindowX() and WindowY() returned wrong values
Fixed: Open/SaveFileRequester() when entering directly the file in the edit area

Verfasst: 24.12.2004 04:31
von mipooh
Schade, nichts zu sehen von einem Editor oder gar einem Visual Designer.
Das hätte mich persönlich am ehesten interessiert. (wo ich es so hasse, nur wegen meiner mangelnden Fähigkeiten nun Windows so oft benutzen zu müssen) Aber jedes Zeichen von Weiterentwicklung lässt auch diese Hoffnung in mir bestehenbleiben....
Gruss
Mipooh

Verfasst: 26.12.2004 15:20
von MARTIN
Hallo
Also, bei mir funktioniert RunProgram(..) nicht:

Code: Alles auswählen

RunProgram("ls","","",0)
;/bin/ls funktioniert auch nicht an dem pfad liegt es also nicht 
;system_("ls") funktioniert 
End
LoadSprite(..) lässt das Programm abstürzen mit folgender Fehlermeldung:
Fatal signal: Segmentation Fault (SDL Parachute Deployed)
Es liegt definitiv an LoadSprite(..), versucht einfach Sprite.pb aus dem examples/sources/ Verzeichnis zu kompilieren und zu starten.

Kann jemand das bestätigen oder ist das nur auf meinem system so?

>Frohe Weihnachten und Guten Rutsch ins neue Jahr.

Verfasst: 26.12.2004 15:52
von DarkDragon
Wenn mir jemand nun sagen kann, was ich bei CoLinux falsch gemacht habe: "VFS: Unable..."
"Write correct "root=" commands"
oder so ähnlich kommt immer wieder. Ich hab alles so installiert, wies gesagt wurde, außer dass ich dieses WinPAP oder wie das heißt erst danach installiert hab.

[EDIT] Ich probiers nachher nochmal mit knoppix, wenn es nun endlich ohne zugriff auf systemverzeichnisse geht.

Verfasst: 26.12.2004 16:57
von Rob
Nicht schlecht :)
Aber was könnte man denn unter "subsystemen" verstehen?

Verfasst: 26.12.2004 17:35
von MARTIN
Ja, ich würde auch gerne wissen was unter diesen mysteriösen "subsystemen" zu verstehen ist.
Naja gtk2 "subsystem" funktioniert sehr gut (jedenfalls bei mir).

Verfasst: 26.12.2004 18:57
von freak
Mit der "subsystem" Option kann man eine alternative Version von gewissen libs auswählen.
Momentan kann man sich somit also für die Verwendung von gtk2 statt 1.2 bei den Gadgets entscheiden.
Es ist auch geplant bei PB/Windows eine gtk Variante der Gadgetlibs zur Verfügung zu stellen. Ist dann auch so ein "subsystem".

Verfasst: 26.12.2004 20:07
von GPI
freak hat geschrieben:PB/Windows eine gtk Variante der Gadgetlibs zur Verfügung zu stellen. Ist dann auch so ein "subsystem".
Ein bitte was-Variante?

Verfasst: 26.12.2004 20:17
von Rob
Aso, danke :)

@GPI: [google]GTK[/google]
Das Gimp ToolKit, eine Gadgetlibrary wie Qt oder Motif.

Verfasst: 26.12.2004 21:05
von MARTIN
@GPI
Sag bloß, vorher noch NIE von GTK gehört ???!!