Seite 1 von 3
HTML - Bild einbetten, ohne Datei
Verfasst: 24.06.2007 23:50
von ts-soft
Kann man in HTML Bilder einbetten, ohne physikalische Datei? Also kein File
oder Link, sondern eher sowas wie Base64codiert?
Als Datazeilen

, naja irgendwie ohne Datei oder Link ins Internet
Verfasst: 25.06.2007 00:31
von STARGÅTE
hmm mit php-Hilfe hätte ich n Idee:
das Bild wie in PB als DATA hinten an die php hängen, und wenn die php ausgeführt wird, macht sie ein bild, welches dann angezeigt wird.
Hier ein paar php-Befehle dazu.
Ich habe es aber selber noch nicht probiert
EDIT:
Hier , beim suchen in google:
http://www.exanto.de/bilder-direkt-in-p ... etten.html
Verfasst: 25.06.2007 00:39
von ts-soft
Danke, aber php kommt auch nicht in Frage, muß ohne Online-Verbindung
überall funktionieren, hab aber gerade per Skype von edel einen Tip
erhalten, muß es noch umsetzen und testen, Base64 sollte funktionieren.
Wenns funktioniert kann man in PB ab 4.10 HTML-Seiten einschl. Bilder
catchen
// Nachtrag:
Mit SRC="data:image/gif;base64,R0lGODlhUABQAMMN...
kann man Base64 codierte Bilder einfügen, das wollte ich mit PB nutzen.
Es funktioniert, aber nur mit Firefox, der blöde IE macht es nicht
(also PB auch nicht)
Code: Alles auswählen
DataSection
about: IncludeBinary "about.html"
EndDataSection
If OpenWindow(0, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 200, 200, "About") And CreateGadgetList(WindowID(0))
WebGadget(0, 0, 0, WindowWidth(0), WindowHeight(0), "")
SetGadgetItemText(0, #PB_Web_HtmlCode, PeekS(?about))
While WaitWindowEvent() <> #PB_Event_CloseWindow : Wend
EndIf
Verfasst: 25.06.2007 01:45
von ts-soft
hab die about.html mal hochgeladen zum Testen, mt FF funzt es bei mir,
mit IE7 nicht
http://ts-soft.eu/dl/about.html
Da PB den IE nutzt funzt das ganze nicht

Verfasst: 25.06.2007 01:49
von STARGÅTE
hmm, vllt muss einfach nur etwas weg oder mehr hin ^^, oder vllt mit hilfe von JavaScript
im IE 6.0 kommt auch nix
Verfasst: 25.06.2007 01:54
von ts-soft
Hab schon gegockeld, theoretisch kann der IE das. Die Frage wäre, was fehlt,
damit auch IE das Bild darstellt, Base64 muß ja in Ordnung sein, da FF es macht.
Verfasst: 25.06.2007 01:59
von STARGÅTE
probier doch mal n anderes Format ? PNG oder so ...
ich google der weile auch
Verfasst: 25.06.2007 02:15
von ts-soft
STARGÅTE hat geschrieben:probier doch mal n anderes Format ? PNG oder so ...
ich google der weile auch
Mit jpeg dasselbe, FF ja, IE nein.
// Nachtrag:
Der IE kanns nicht, man kann es wohl mit js emulieren, da hab ich keine
Ahnung von, bin kein HTML-Freak
Vielleicht hat ja jemand eine brauchbare Lösung, wäre schon wenn man
im Webgadget Seiten mit eingebetteten Bildern anzeigen könnte (ohne extra-
hieren auf Festplatte)
Verfasst: 25.06.2007 06:59
von vonTurnundTaxis
Funktioniert übrigens wunderbar mit dem Konqueror.
Nach kurzem Googlen kann ich jetzt neben KDE-Propaganda auch etwas zum Thema beitragen:
http://dean.edwards.name/weblog/2005/06/base64-sexy/
Verfasst: 25.06.2007 07:15
von ts-soft
Danke, das mit js ist ja schön und gut, ich kann kein html, weiß weder wo
das hin soll, noch welche parameter oder so.
Man kann ja nicht alles können und mögen 