Seite 1 von 6
PureBasic for MacOS X beta 1 unleashed
Verfasst: 14.09.2004 12:31
von Rings
PureBasic for MacOS X beta 1 unleashed !
Hi folks,
That's it, the first beta version for MacOS X is now available for public testing ! After several months of work, I decided to make it public so you could follow it closely. Not all the functionnalities are available, but they should be added quite soon. Here are the main features and know issues of the current version:
- Compiler based on the v3.91 core, direct PowerPC code generated, very small executable (like on linux/windows)
- Gadget, window, sprite etc.. fully supported, currently trough GTK and SDL (native Cocoa and OpenGL version are coming)
- 80% of the command set is now available
- No floats - in progress
- No modulo (%) - in progress
- Probably many little code generation bugs, feedback needed
Ok, better take a look yourself to the compiler, it's available on your personnal account. If you can test it, it would be cool. Don't post the bugs on the forum, better send me (at
fred@purebasic.com) some code with the faulty code so I can test/fix it immediately.
PureBasic now support 4 plateforms (AmigaOS/Windows/Linux/MacOS X) and 3 processors (680x0, x86, PowerPC)
Enjoy !
Fred.
Verfasst: 14.09.2004 15:09
von sbehrens
Hmm, ich hoffe aber nicht, dass die Entwicklung für PB unter Linux, Windows und Amiga OS jetzt in irgendeiner Form vernachlässigt wird, man sollte eher noch Erweitern und Optimieren, anstatt neue Version für andere OS's zu Entwickeln, oder? Gibt es denn viele die einen Mac besitzen und ihn auch noch zum proggen mit PB nutzen? Die Linux, Windows und Amige OS Version sollte auf jeden Fall höchste Priorität haben. Also, das ist meine Meinung, ich will hier keinen Apple Fan angreifen
mfG
Basti
Verfasst: 14.09.2004 15:30
von stbi
Passender Link zum Thema:
unter
http://pearpc.sourceforge.net/ findet sich ein netter MacG4-Emulator. Man braucht nur noch Darwin bzw. MacOS X-CDs. Ich hab nun meinen eigenen Mac am laufen, und zwar da wo er hingehört - im Fenster!
Gruß Stefan
PS: ich hab nix gegen Macs, ich mag Macs, wirklich! Besonders mit Cola und Pommes!

Verfasst: 14.09.2004 16:56
von GPI
@ptI
Sei realistisch: Die Amiga-Version ist tot (genauso wie der Computer). Eine weiterentwicklung macht keinen Sinn.
Verfasst: 14.09.2004 17:00
von Lars
ptI hat geschrieben:Gibt es denn viele die einen Mac besitzen und ihn auch noch zum proggen mit PB nutzen?
Es gibt sogar einen Mod hier, der Mac benutzt (redacid), von daher
Da größere Problem was ich beim Mac sehe, ist, dass die Software auf
dem Mac meist eine verdammt gute Qualität vorlegt und Sachen wie PB es
von daher u.U. (zu Recht

) schwer haben könnten.
Mal ganz weg davon hatten wir schon etliche Threads, wo Leute meinten,
sie wüssten besser, was Fred jetzt machen soll. Ich glaube, Fred weiß
schon ganz gut selber, was er machen will, wenn einem das nicht zusagt,
muss man sein Produkt nicht benutzen und kaufen, man muss dann aber
auch nicht vorgeben, was Fred zu tun und lassen hat

Verfasst: 14.09.2004 17:32
von redacid
ptI: es gibt tausendfach mehr Mac-Benutzer als Amiga-Benutzer. So sehr es mir für das Computersystem leid tut (ich war selbst lange Jahre Amiga-Fetischist), bin ich realistisch und der gleichen Meinung wie GPI: Amiga ist tot und eine Weiterentwicklung von PureBasic würde nur wertvolle Resourcen vergeuden.
Dass es PB auf dem Mac schwer haben könnte, kann ich mir auch nicht vorstellen, da es ziemlich konkurrenzlos dasteht. Freie Basic-Compiler sind mir gar nicht bekannt. Andere kommerzielle Compiler (TrueBasic, Future Basic) werden nicht oder nur schleppend weiterentwickelt und sind vergleichsweise teuer. Die einzige Alternative zu PureBasic wäre *für mich* RealBasic. Allerdings ist dies ein ähnliches Monster wie Visual Basic für Windows. Preislich erst recht.
Ich freue mich jedenfalls auf die Macversion von PureBasic und bin gespannt wie sie läuft - und die erzeugten Programme.
Verfasst: 14.09.2004 18:34
von DarkDragon
Ich bin J-The-Grey aus dem "alten" Forum!
Die Signatur wartet sehnlichst auf PB für MacOS.
Na dann kannste die Sig ja bald ändern, wenn die erste richtige Version draußen ist.
Verfasst: 14.09.2004 18:45
von CNESM
Hi,
das ist ja echt ne geniale Nachricht, wusste garnicht, das daran gearbeitet wird (macOS). Jetzt kann ich endlich auch Tools für meinen Daddy schreiben

Verfasst: 14.09.2004 21:21
von Zaphod
@ptI:
guck dir mal an von wann die letzte amiga version ist... keine sorge, *noch* weniger kann die version garnicht weiterentwickelt werden. eine mac version macht derzeit mehr sinn.
Verfasst: 14.09.2004 21:47
von sbehrens

ich meinte damit auch eigentlich größtenteils die Linux und Windows Befehle, ich wollte nur AmigaOS nicht auslassen, weil... keine Ahnung, hätte ja auch sein sein können das hier ein paar AmigaOS Fans ihr unwesen treiben

Ich selber bin erst 15 (bald 16 juhuu!!!

) und ich habe noch nie AmigaOS überhaupt GESEHEN

. Ich möchte einfach nur nicht, dass am Ende PB fast nur noch für Mac User gebrauchbar ist, bzw. dass PB nur noch auf dem Mac weiterentwickelt und aktualisiert wird. Soweit ich weiß ist der Mac sehr viel Effizienter und Leistungsfähiger als ein PC (eher gesagt: PC's mit Windows) und ich glaube das die meisten 3D Filme -zB. Shrek usw.-(CAD heißt das ja glaube ich? Oder ist das was anderes? Das ist glaube ich auch 2D Bilder editieren oder so?

) auch mit Mac's gerendert sind, was wiederum die Leistungsfähigkeit der Mac's bestätigt. Wie gesagt, ich habe keine große Ahnung in Sachen Mac. Da bleibe ich lieber bei Linux und Windows.
mfG
Basti
(dieser Text ist nicht gegen Mac user gerichtet

)