Purebasic-Library in Dev-Cpp einbinden?
Verfasst: 23.06.2007 16:18
Hey Leute,
da ich mir beim Umstieg auf C++ von Purebasic (wegen Spiel-Projekt) nicht unbedingt eine ganze Grafik-Library anlesen wollte, dachte ich mir, dass ich temporär erstmal eine DLL erstellen könnte, die a) über PB einen DX-Screen öffnet, mir b) die Adresse des Grafikbuffers liefert und auf den ich c) mit meiner Software-Rendering-Engine drauf zu greifen kann. In der DLL sind alle benötigten Schnittstellenfunktionen Screen-Öffnen, -Schließen und -Flippen vorhanden, selbst ein Update für Screeneigenschaften. Nur... wie ich soll ich diese in meinen Dev-Cpp-Compiler einbinden? Soweit ich weiß, könnte man das über Makefile erledigen, aber da bin ich noch recht taufrisch, was das anbelangt. Ich könnte die DLL entweder laden, oder bin ".lib" oder so einbinden. Irgendwie muss das doch gehen!
da ich mir beim Umstieg auf C++ von Purebasic (wegen Spiel-Projekt) nicht unbedingt eine ganze Grafik-Library anlesen wollte, dachte ich mir, dass ich temporär erstmal eine DLL erstellen könnte, die a) über PB einen DX-Screen öffnet, mir b) die Adresse des Grafikbuffers liefert und auf den ich c) mit meiner Software-Rendering-Engine drauf zu greifen kann. In der DLL sind alle benötigten Schnittstellenfunktionen Screen-Öffnen, -Schließen und -Flippen vorhanden, selbst ein Update für Screeneigenschaften. Nur... wie ich soll ich diese in meinen Dev-Cpp-Compiler einbinden? Soweit ich weiß, könnte man das über Makefile erledigen, aber da bin ich noch recht taufrisch, was das anbelangt. Ich könnte die DLL entweder laden, oder bin ".lib" oder so einbinden. Irgendwie muss das doch gehen!