Seite 1 von 2

HTML - Schutz vor Download ohne Klick??

Verfasst: 15.06.2007 20:29
von Xaby
Tja, ich kann mich immer nicht entscheiden.
Eigentlich ist es eine allgemeine Frage. Aber sie ist ja nicht PB-spezifisch.
Andere Sprachen ... na ich weiß nicht. Ich will es ja nicht auf eine Sprache spezialisiert wissen.

Auf jeden Fall folgendes:

- es gibt Seiten, die zeigen Bilder, zum Beispiel: Smylie Webseits.
die Smylies kann man runterladen, wenn man jedes anklickt.
In der Adressleiste sieht man auch den Bildpfad.
Fügt man diesen aber zum Beispiel hier in das Forum oder in die Adressleiste eines anderen Browserfenster, so erscheint eine Fehlermeldung. Und das Bild wird nicht angezeigt.

Meine Frage nun:

- wie kann man sowas bei eigenem Inhalt machen, dass Dinge nur per Klick angezeigt werden?

>> Es scheint was einfaches zu sein und weder JavaScript noch PHP.

- wie kann man einen Klick Senden, Simulieren.
Es geht hier nicht drum, dass man den Mauszeiger auf das entsprechende Smylie bewegen und Klicken kann, sondern, dass man die richtige URL mit dem richtigen Inhalt sendet.

Jemand eine Idee, wie das funktionieren kann?
Beispielseiten kann ich leider nicht posten. Werde sonst wieder verachtet *zwinker*

Also bei den Smylies handelt es sich wohl um direkt verlinkte Bilder.
Diese können zwar in einem neuen Fenster geöffnet werden, jedoch kann das Ziel nicht gespeichert werden.

Wenn ich ein WebGadget benutzen würde, wie könnte ich damit öffnen im neuen Fenster simulieren?

:roll: :allright:

Verfasst: 15.06.2007 21:00
von AND51
Der erste Link, den du mir per PN geschickt hast, der bindet schon mal folgendes Skript ein:

Code: Alles auswählen

<script language='javascript' src='http://127.0.0.1:1025/js.cgi?ca&r=1999'></script>
Da betreibt wohl jemand eine Privatseite, oder hast du etwas bei dir Das Skript parat :mrgreen:

Außerdem geht das IMHO nur serverseitig mit den .htaccess-Dateien (oder CGI/Perl bzw. PHP). Nur damit kannst du den eingehenden Request, der von einem CLient stammt, der ein Bild laden will, prüfen. Wenn dieser Client in seinem Referrer eingetragen hat, dass er von der HTML-Seite kommt, dann lässt die .htaccess den Request gelten und sendet das Bild zurück, ansonsten nichts.

Verfasst: 15.06.2007 21:04
von ts-soft
>> Beispielseiten kann ich leider nicht posten. Werde sonst wieder verachtet *zwinker*
Solche Seiten mit Smileys enthalten oft Spyware und wollen was installieren,
meist per ActiveX.
Um es kurz zu machen: Vorsicht mit solchen Seiten und wenn man nicht
100% weiß was dahinter steckt, nicht verlinken, kann ins Auge gehen.

Seriöse Seiten sind von unseriösen kaum zu Unterscheiden.

Dieser Hinweis ist aber mehr allgemeiner Natur und nicht speziell auf Xaby
bezogen :)

@Xaby
Wolltest Du Deine Texte nicht besser formatieren? :wink:
Vielleicht gewöhnt AND sich das ja auch an

Verfasst: 15.06.2007 21:16
von Xaby
Wegen der Formatierung entschuldige.
Früher hieß es immer, um auf verschiedenen Blattgrößen und
automatischen Zeilenumbruch nicht verzichten zu müssen, solle man lieber
keinen ABSATZ machen.
Ist ja dann auch nervig, wenn man Text aus dem Forum kopiert und die
ganzen Enters wieder weg machen muss.

Code: Alles auswählen


If OpenWindow(0, 0, 0, 600, 530, "WebGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered) And CreateGadgetList(WindowID(0))

  StringGadget(1,0,0,300,20,"Webseite")
  WebGadget(0, 10, 30, 580, 480, "C:\")    
   
  URL.s="http://folker-linstedt.de"
  
  SetGadgetText(0,URL)
  
  SetGadgetText(1,GetGadgetText(0))
  
  Repeat
      Event = WaitWindowEvent()
    
  Until Event=16
 
EndIf

Erklär mir doch mal bitte, wieso bei GetGadgetText(0) bei mir " ... C:\"
zurück gegeben wird. Aber nicht die eigentlich angezeigte URL?
Benutze PB 4.02, weil ich mir noch nicht sicher war, wegen der Beta.

Oder kann ich dir gefahrlos über die PB 4.02 installieren und habe auch
wieder den gleichen hübschen Debugger mit deutschem Text?

:allright:

Verfasst: 15.06.2007 21:26
von ts-soft
Xaby hat geschrieben: Erklär mir doch mal bitte, wieso bei GetGadgetText(0) bei mir " ... C:"
zurück gegeben wird. Aber nicht die eigentlich angezeigte URL?
Benutze PB 4.02, weil ich mir noch nicht sicher war, wegen der Beta.
Kann ich Dir nicht sagen, bei mir kommt ein Leerstring (PB4.10 Beta2)
Xaby hat geschrieben: Oder kann ich dir gefahrlos über die PB 4.02 installieren und habe auch
wieder den gleichen hübschen Debugger mit deutschem Text?

:allright:
Du solltest vorher die alte Installation sichern, ansonsten mußte es sogar
über eine PB4.02 Installation drüberbügeln, anders funktioniert es nicht.
Ein bißchen aufmerksamer Lesen erspart so manche Frage :wink:

Verfasst: 15.06.2007 21:51
von Xaby
Ein Leerstring ist doch dann auch ein BUG!

Laut Hilfe gibt GetGadgetString() bei einem WebGadget() die URL der angezeigten Seite wieder.

:?

Wann kommt die fertige Version von 4.1 raus?

Verfasst: 15.06.2007 21:57
von ts-soft
Xaby hat geschrieben:Wann kommt die fertige Version von 4.1 raus?
Montag oder Dienstag Nacht? (Datum unbekannt)

Verfasst: 15.06.2007 22:12
von Xaby
Welchen Montag :mrgreen: Welches Jahr? :mrgreen:
BUG-Report haste zur Kenntnis genommen?

Gruß, Folker :allright:

Verfasst: 15.06.2007 22:19
von ts-soft
>> BUG-Report haste zur Kenntnis genommen?
Dafür ist das engl. Forum zuständig. Ich selber habe das Webgadget bisher
kaum genutzt, kann mir also nicht sicher sein ob evtl. ein Denkfehler
vorliegt. Ausserdem kann ich kein englisch! Schon garnicht wenns so warm ist :mrgreen:

Verfasst: 15.06.2007 22:24
von Xaby
hab es vorher auch nie benutzt.
Nur

Code: Alles auswählen

DeleteURLCacheEntry_(URL) 
UrlDownloadToFile_(0,URL,DateiAufRechner,0,0)
schlagen an ihre Grenzen und ich weiß nicht, wieso.

Die Steuerelemente habe ich alle deaktiviert.
Laut HTML-Quellcode ist auch nichts versteckt.

Woher weiß also der Server, ob ich klicke oder den direkten Link ansteuere?

wie sieht ein echter Reqeust von einem Browser aus und wo ist der Unterschied zwischen:

>>Link im neuen Fenster öffnen
und
>>Ziel speichern unter

Das eine geht, das andere nicht. Komisch komisch. Aber mit Internet kenne ich mich auch nicht aus. /:-> :allright: