Seite 1 von 1

NetMeeting für Vista? Oder Teamwork für XP?

Verfasst: 12.06.2007 09:34
von Xaby
>>>>>>>
http://www.administrator.de/index.php?content=b424850563569a6a0ec621e8e5175a17 hat geschrieben:Hallo,

Windows Vista bietet ja statt Netmeeting nun das neue "Windows-Teamarbeit". Netmeeting wird unter Vista nicht mehr unterstützt. Auf der anderen Seite wird unter XP nur Netmeeting unterstützt aber nicht "Windows-Teamarbeit".

OK. Das sind die Fakten.

Aber wie bitte schön können Teams zusammenarbeiten, die aus XP und Vista-Clients gemischt bestehen. Die Annahme das alle Clients nur XP oder Vista ausführen ist wohl eine reine "Labor"-Welt und hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun.

Des Weiteren habe ich unter Netmeeting oft die Möglichkeit der Anwahl über die IP-Adresse genutzt. Das gibt es nun auch nicht mehr. Können Teams jetzt nur noch zusammenarbeiten, wenn sie sich im gleichen Firmennetz befinden?

Microsoft schweigt sich dazu auch aus. Hat jemand eine Lösung dafür?

Danke.
Rotharius
<<<<<

Das gleiche Problem habe ich auch. Ich möchte gern mit jemandem schreiben, der Vista auf seinem Rechner hat. Doch der mir zur Verfügung stehende Rechner hat nur XP und mehr verträgt er auch nicht.

NetMeeting scheint es bei Vista nicht mehr zu geben.

Ich suche eine Art-Chat-Programm, bei dem auch ein integriertes Zeichenprogramm mit bei ist und alle Konferenztelnehmer auf einem Blatt malen können.

Selbst programmieren hatte ich schon gedacht. Aber da fehlt mir die Idee, bzw. die Kenntnis, um über das Internet eine Verbindung herzustellen.

Folgendes könnte ich mir da vorstellen:
- ich habe eine SQL und PHP fähige Domain
- es braucht nicht bunt sein.
>> so ungefähr
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... +variablen

nur noch mit Texteingabe und ein Zeichenfenster reicht.

Datenaustausch über FTP -> PeerToPeer
Oder UpLoad auf Server und runter laden vom Server.
(Sinnvoll, wenn mehrere beteiligte in der Konferens sind)

Da kamen wir aber hier auch schon zu keinem richtigen Ergebnis:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =peer+pear

Sagen wir erstmal unverschlüsselt.
Zum Chatten würde es mir schon reichen, wenn ich etwas sende und der andere es kurz darauf sehen kann.

über PHP sicherlich machbar.

Allerdings bin ich da kein Fuchs. Ich weiß nur, dass man mit PHP durch den Server HTML-Seiten generieren lassen kann.

Es muss und soll eigentlich keine Webbasierte Anwendung sein.
DFÜ oder sowas wäre auch cool.

... gibt es hier im Netz vielleicht irgendwo Code für eine Art Net-Pong.
Allerdings nicht im LAN, sondern im WAN :freak:

Dank euch. (ich weiß, Foren-Suche und CodeArchive ...)
Mal schauen, ob ich was verständliches finde.
Aber vielleicht gibt es ja so ein Tool schon.

Dank euch. Gruß, Folker :allright:

Re: NetMeeting für Vista? Oder Teamwork für XP?

Verfasst: 12.06.2007 09:48
von Kiffi
Xaby hat geschrieben:Aber vielleicht gibt es ja so ein Tool schon.
ja, gibt's schon. Nennt sich Skype. Die installierbaren Extras, wie "Work on
Documents" oder "Real time multi-user whiteboard" sollten eigentlich Deinen
Vorstellungen entsprechen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 12.06.2007 09:53
von Tafkadasom2k5
...na sicher gibt es so ein Tool bereits. Es heißt NetMeeting ;)
Da ich nicht mehr weiß, woher ich es hatte, hier der Rapidshare-Link.

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Edit: Und ja, es ist eine Version für Vista. Für alle Kritiker unter euch ;)

Verfasst: 12.06.2007 10:35
von Xaby
Tja, aber nur für Windows Vista 32 Bit. /:->

Und wo bekomme ich dann nun die für XP und Vista 64 Bit her?

XP ... wohl die hier auch nicht.:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/w/g/de00WG-wc.html

:shock:

Skype ist auch ne Idee. :allright:

Verfasst: 12.06.2007 10:39
von Tafkadasom2k5
Such bei Google und auf der MS-Seite. D aheb ich auch die NetMeeting-Vista-Sache her. Ich finde, dass NetMeeting da die bessere Entscheidung ist, da es auf so gut wie jedem PC (mit Windows drauf) existiert und funktioniert.

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 12.06.2007 11:02
von Xaby
Joa, irgendwie war im Ordner Programme\NetMeeting
NetMeeting, hätte ich nicht gedacht :mrgreen:

Hab es allerdings bis jetzt nur im LAN benutzt.
Mal schauen, wie es übers WAN wird.

Trotzdem würde ich ein Tutorial zum Thema: Mein eigenes NetzTreff
begrüßen:

PureNetChat.

:allright:

Verfasst: 12.06.2007 12:08
von Tafkadasom2k5
...also die Leute dazu zu bewegen, in die "Ausführen"-Zeile "conf" einzugeben, wirst du wohl hinbekommen, oder? :lol:

Verfasst: 12.06.2007 14:28
von Xaby
ich merk schon, du bist vom Fach.
Dank dir. Gruß, Folker :allright: