Seite 1 von 1

PB 4.10 - IDE-Fehler

Verfasst: 06.06.2007 14:12
von Jilocasin
Hey ho
Folgendes ist mir bisher bei der Beta von PB 4.10 aufgefallen:

- Manche Standard-PureBASIC-Befehle werden zwar vom Compiler erkannt, allerdings von der Editor-IDE nicht, so z.B. Mid() oder SaveFileRequester()
Normalerweise sollte ja unten in der StatusBar die zugehörige "Kurzhilfe" erscheinen, das fehlt und auch die automatische Korrektur von Groß-/Kleinbuchstaben bleibt bei mir aus.

Wen ich weitere Bugs bzw. Befehle finde werd ichs natürlich posten :mrgreen:


Ach ja, noch etwas, was allerdings vorher schon war.
Ich habe grundsätzlich beim "Öffnen" aus PB direkt (Datei -> Öffnen) den Pattern "Alle Dateien (*.*)"
Wenn man jetzt einen neuen Source erstellt und auf "Speichern unter..." geht und vergisst etwas anderes anzuwählen wird immer eine Datei ohne Endung erstellt... Wie wäre es in diesem Fall mit dem Standard-> "*.pb" ?

Verfasst: 07.06.2007 08:35
von Little John
Noch ein Fehler in der IDE, der schon vorher da war (deutsche Spracheinstellung):
Beim Drücken von [ Alt]+ wird irgenwas im Text markiert, anstatt das "Bearbeiten"-Menü aufzuklappen.

Gruß, Little John

Verfasst: 07.06.2007 08:46
von nco2k
alt+b ist halt das blockkommentar gegenstück zu strg+b. kannst ja bei den shortcutseinstellungen ändern.

c ya,
nco2k

Verfasst: 07.06.2007 09:08
von Little John
nco2k hat geschrieben:alt+b ist halt das blockkommentar gegenstück zu strg+b
Ja, [Alt]+ ist das voreingestellte Tastenkürzel für "Blockkommentar entfernen". Bei mir (PB 4.02 und PB 4.10 beta 1) wird damit aber in einem Text, der gar keinen Blockkommentar enthält, irgendwas markiert. Das ist auch schon nicht in Ordnung.
nco2k hat geschrieben:kannst ja bei den shortcutseinstellungen ändern

Klar kann ich das. Es ist aber trotzdem ein Bug, wenn das Tastenkürzel für das "Bearbeiten"-Menü mit einem anderen voreingestellten Tastenkürzel kollidiert.

Gruß, Little John

Verfasst: 07.06.2007 10:06
von sharkpeter
Unter NT32 Systemen wird die aktuell gestartete Version von PureBasic in den falschen
Pfad in der Registry eingetragen.

Für 9x Systeme ist der Eintrag korrekt.

Hatte das auch schon per PN an Freak gemeldet, kam aber keine Antwort drauf. :cry:

Somit ist es derzeit nicht möglich, den Pfad der letzen gestarteten Version zweifelsfrei
festzustellen und damit auch nicht die Version :cry:

Gruß Jens

Verfasst: 07.06.2007 19:07
von nco2k
Little John hat geschrieben:Es ist aber trotzdem ein Bug, wenn das Tastenkürzel für das "Bearbeiten"-Menü mit einem anderen voreingestellten Tastenkürzel kollidiert.
nein ist es nicht, ist nur ein unglücklicher zufall. es gibt aber auch z.b. englisch sprachige nutzer und da ist das kürzel nicht alt+b (Bearbeiten) sondern alt+e (Edit). soll man nun auf alle sprachen dieser welt prüfen und die shorcuts so anpassen, dass die in keiner sprache mehr kollidieren?! ich glaube nicht tim. :wink:

@sharkpeter
das war ein bug in OSVersion() welcher dazu geführt hat. ist behoben für Beta2.

c ya,
nco2k

Verfasst: 10.06.2007 22:41
von ts-soft
Einfach die Catalog-Datei anpassen sollte genügen. Aus &Bearbeiten wird
B&erabeiten und Alt + e öffnet das Bearbeiten Menü, falls nicht belegt.

Verfasst: 11.06.2007 20:11
von Little John
2Thomas:
Danke, ich wusste nicht dass man das zur Laufzeit ändern kann.

Gruß, Little John