Seite 1 von 2

Notebookempfehlung, Marke und Grafik für max 1200€?

Verfasst: 04.06.2007 15:14
von Franky
Hi Leute, isch hätt da ma ne Frage :roll:

Ich will mir ein Notebook kaufen. Mein Preislimit liegt bei 1200€, aber das auch nur für die eierlegende Wollmilchsau, sonst eher weniger ;)

Meine Anforderungen:
min 140GB HDD, eher 160 ->Will Linux, XP und Vista drauf packen, daher so viel
1,7GHz DualCore oder mehr
15' oder 15,4'
1-2GB RAM
WLAN
4 in 1 CardReader
DVD-Brenner

Da ich bald Maschinenbauinformatik studieren werde, brauch ich zudem einen GrafikChipsatz, mit dem man vernünftig CAD-Programme nutzen kann und den man sich länger ohne Augenkrebs anschaun kann ;)

Gefunden hab ich dazu verschiedenes, is ja nicht so, als wären die Angebote in dem Preissegment rar ;)

Ich habe nur leider keine Ahnung von Grafikkarten und ob ne ATI Mobility™ Radeon® X1400 um welten besser is als n Intel GMA 950.

Mit welchen Marken habt ihr welche Erfahrungen gemacht?

Was haltet ihr zum Beispiel von folgenden 4 Angeboten?

http://www.bluehand.biz/eshop.php?actio ... effer=1298
http://www.bluehand.biz/eshop.php?actio ... effer=1298
http://www.bluehand.biz/eshop.php?actio ... treffer=53
http://www.notebooksbilliger.de/product ... c_exklusiv

Danke für eure Antwoten im Vorraus

Verfasst: 04.06.2007 15:27
von ZeHa
Ich hab mir ein Thinkpad gekauft mit der Mobility Radeon X1400. Das ist wahrscheinlich nicht das absolute Top-Teil (ich meine damit jetzt ausschließlich die Grafikkarte), aber für meine Spiele reicht es (teilweise spiele ich auch 3D-Sachen). Laut einem Test soll das Ding sogar Doom 3 mit "normaler Qualität" einigermaßen spielbar machen.

Allgemein kann ich das Thinkpad (hab ein R60) auf jeden Fall weiterempfehlen, weil es extremst robust ist und 'ne absolut geile Tastatur hat. Es ist halt nur nix für den absoluten Top-Gamer, der immer das neueste haben muß - aber da ich mit CAD keine Erfahrungen habe, kann ich Dir nicht sagen, ob es für Dich taugen würde.

Verfasst: 04.06.2007 15:36
von ts-soft
ZeHa hat geschrieben:Iweil es extremst robust ist und 'ne absolut geile Tastatur hat.
Das ist einer der Gründe, warum man ein Notebook immer Real im Laden
testen sollte bevor man es im Versand kauft.

Tastatur, Bildschirm und Mausersatz sind Unterwegs nicht unbedingt
austauschbar. Wie Robust es ist sollte man in Testberichten nachschlagen.
Wenn zum Schluß alles stimmt (techn. Daten, Beschauung und Test) dann
einen günstigen Anbieter aussuchen.

Wer ein Notebook im Internet kauft ohne es vorher real gesehen zu haben,
könnte böse Überraschungen erleben.

yust my 2 cents

Verfasst: 04.06.2007 15:46
von Falko
Also ich habe mir folgendes Megabook in dieser Preislage gekauft:

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=989880

Die Angaben von Conrad sind unvollständig, da bei diesem Notebook z.B.
kein Gigabit-Lan erwähnt wurde und dieses bei meinem Notebook auch
vorhanden ist. Die Grafikkarte läßt sich im Notebook auch auswechseln und
vorallem kein Shared Memory :allright:

Ich denke, Geforce hat keine Probleme mit Treibern und ist auf den
aktuellsten Stand, da Vista Geforce voll unterstützt.

Gruß Falko

Verfasst: 04.06.2007 16:04
von ts-soft
>> Also ich habe mir folgendes Megabook in dieser Preislage gekauft:
Und was ist mit dem Tastaturfeeling :mrgreen:
Oder ist das für 2 Finger Adler sucher nicht so wichtig? :mrgreen:

Ich schreib 200 Anschläge, mit den meisten Notebooks ist schnellschreiben
überhaupt nicht möglich. Den Mausersatz sollte man auch gründlich prüfen,
da sind Beschreibungen im Internet sinnlos.

Verfasst: 04.06.2007 16:11
von dllfreak2001
Die x1400 hat auch keine Probleme mit den Treibern und du kannst sogar
auf die deutlich schlankeren Omegatreiber :allright: ausweichen weil NVidia Dritten untersagt hat inoffizielle Treiber zu entwickeln.

Verfasst: 04.06.2007 16:14
von Falko
@ts-soft

Was willst'e mit zwei Fingern suchen? :mrgreen:

Ich tippe mit allen 10. Das Feeling ist sehr gut, da die Tastatur mit dem 10er-Block genauso leichtgängig wie eine normale Tastatur ist.

Ich kenne da einige, die hauen so doll auf den Tasten, sodas sie gezwungen
sind fast jedes halbe Jahr sich eine neue Tastatur zu kaufen. Das wäre beim
Notebook nicht gerade billig :lol:

Gruß Falko

Verfasst: 04.06.2007 16:32
von ts-soft
Falko hat geschrieben: Ich kenne da einige, die hauen so doll auf den Tasten, sodas sie gezwungen
sind fast jedes halbe Jahr sich eine neue Tastatur zu kaufen. Das wäre beim
Notebook nicht gerade billig :lol:

Gruß Falko
Ich krümmel am Computer und Kaffee ist auch immer Griffbereit, so kommt
ein Notebook für mich sowieso nicht in Frage. Dem PC seine Tastatur wird
öfters gewechselt :mrgreen:

Verfasst: 04.06.2007 16:53
von ZeHa
Ich schreib 200 Anschläge, mit den meisten Notebooks ist schnellschreiben überhaupt nicht möglich.

Das ist auf jeden Fall ein Argument FÜR ein Thinkpad ;)
Ohne Scheiß, auf meinem Thinkpad habe ich das Gefühl, daß ich auf einmal doppelt so schnell schreibe wie auf einer normalen Tastatur. Habe ich auf anderen Laptops bisher so noch nicht erlebt.

Verfasst: 04.06.2007 16:54
von rolaf
Falko hat geschrieben:@ts-soft

Was willst'e mit zwei Fingern suchen? :mrgreen:
Mit einem Finger popel ich in der Nase mit dem zweiten schaffe ich locker 200 Anschläge.

qwertzuiopü... :mrgreen: