Seite 1 von 2
Pop3 Postfach mit PHP verwalten
Verfasst: 04.06.2007 14:11
von X0r
Hallo! Kennt hier jemand Open Source Arbeiten zum Thema "Pop3 Postfach und PHP"? Ich will nämlich über meine Webseite die E-Mails von meinen Pop3 Postfächern verwalten können.
Gibt natürlich IMAP, was mein Webspace leider nicht unterstützt.
habs mal nach andere Sprachen verschoben, geht ja um PHP und nicht um blabla, ts-soft
Verfasst: 04.06.2007 14:28
von D@nte
afaik geht das ohne imap_xxx() gar nit...
Hab zwar was gefunden ohne imap aber bezweifel das das funzt
Code: Alles auswählen
<?php
$fp=fsockopen("mail.hostname.de",110);
if ($fp)
{
echo fgets ($fp, 1024)."<br>";
$user="benutzer";
$passwort="pass";
fputs ($fp, "USER $user");
echo fgets ($fp, 1024) . "<br>";
fputs($fp, "PASS $passwort");
echo fgets ($fp, 1024) ."<br>";
fputs ($fp, "STAT");
echo "STATUS:". fgets ($fp, 1024) . "<br>";
fputs ($fp, "LIST");
echo "LISTE:" . fgets ($fp, 2048) . "<br>";
fputs ($fp, "RETR");
echo "retr:" . fgets ($fp, 2048) . "<br>";
fputs($fp, "QUIT");
echo "verlassen:" . fgets($fp, 1024) ."<br>";
fclose($fp);
}
?>
(sry aber kein Bock gehabt zu formatieren)
ansonsten mit imap
Code: Alles auswählen
<?php
$Mailbox = "{pop.1und1.de/pop3:110}INBOX";
$Benutzername = "Benutzername";
$Passwort = "Passwort";
$MailboxPointer = imap_open($Mailbox, $Benutzername, $Passwort);
if($MailboxPointer) {
echo"Verbindung zum Mail-Postfach hergestellt!<br><br>";
echo"Nachrichten im Posteingang:<br><br>";
$Headers = imap_headers($MailboxPointer);
if($Headers != false) {
while (list($Schluessel, $Wert) = each($Headers)) {
echo$Wert."<br>";
}
}
imap_close($MailboxPointer);
} else {
echo"Keine Verbindung zum Mail-Postfach!";
}
?>
Verfasst: 04.06.2007 16:53
von dead_cox
Verfasst: 04.06.2007 21:59
von X0r
INSTALL hat geschrieben:
- Install IMAP server (see docs of that server).
Außerdem ist das nicht mein Server und der Hoster wird ganz bestimmt nicht "Squirrelmail" wegen mir installieren und sein ganzes Webhosting-Angebot ändern.
Verfasst: 04.06.2007 22:10
von TomS
Wenn IMAP nicht installiert ist, kannste's gleich knicken. Ohne geht's nämlich nur über Sockets. Und die Wahrscheinlichkeit, dass ein "normaler" Hoster den Zugriff via Sockets akzeptiert ist ziemlich gering.
Verfasst: 05.06.2007 14:01
von X0r
Geht aber. Nur leider weiß ich nicht, was ich dem Server für Befehle senden muss. Kennt keiner irgendwelche fertigen Funktionen(bzw. Lib)?
Verfasst: 05.06.2007 18:02
von hardfalcon
Verfasst: 05.06.2007 18:11
von D@nte
>Laut PHP-Dokumentation kann imap-open() auf mit POP3-Accounts umgehen.
>>Gibt natürlich IMAP, was mein Webspace leider nicht unterstützt.
Forge geht's hier aber um Lösungen ohne die Verwendung alle imap_xxx() Befehle da sein WS das nicht unterstützt und ohne jetzt eines von den Files hiter deinem (@hardfalcon) Link geladen zu haben wag ich mal zu behaupten das die auch alle die imap_xxx() Befehle verwenden, dafür spricht zumindest das immer wieder auftauchende Wort IMAP
Verfasst: 06.06.2007 15:47
von Thalius
Verfasst: 07.06.2007 00:45
von X0r
Und wie soll ichs installieren? Meinen Hoster fragen, ob er es fr mich macht?