Seite 1 von 3
Webspace mit ulminitiertem Traffic?
Verfasst: 30.05.2007 12:09
von Programie
Hi,
Ich habe bei Arcor mir vor längerer Zeit kostenlosen Webspace geholt.
50MB Webspace und 1000MB Traffic (Kein PHP?)
Jetzt die Frage:
Gibt es einen Webspace-Anbieter, der KOSTENLOS Webspace mit unlimitiertem Traffic und php anbietet?
Verfasst: 30.05.2007 12:51
von Rubiko
Verfasst: 30.05.2007 13:06
von vonTurnundTaxis
Vergesst den kostenlosen Webspace.
Ihr könnt nicht ernsthaft erwarten, dass ihr da Qualität bekommt. Gebt einen Fünfer oder gar weniger im Monat her und ihr bekommt bei nem professionellen Hoster ein gutes Paket.
Verfasst: 30.05.2007 13:11
von Programie
Genau das habe ich gesucht!

Verfasst: 30.05.2007 13:14
von Kaeru Gaman
viele kostenlos-anbieter werben mit "unlimitiertem" traffic.
das ist aber augenwischerei.
meistens endet es damit, dass dein service mieser wird oder du rausgeekelt wirst, wenn denen dein traffic zu viel wird.
da sind kostenlose anbieter mit traffic-zusage besser, auch wenn die zusage eher niedrig ist,
denn wie gesagt, "unlimitiert" existiert nicht.
kannst auch mal hier rein schaun, weiß nich, obs zur zeit webspace gibt:
http://www.rshost.de/index.php
die frage ist wofür du's brauchst. wenn du nurn bissel daddeln willst, reicht ein kostenloses angebot.
auch wenn du überhaupt mit PHP anfangen willst und üben willst,
ist ein free-angebot bestimmt ausreichend.
aber wenn du dann was kannst, und ein semi-professionelles projekt aufziehen willst,
das wirklich richtig traffic bekommt (z.b. ein browsergame incl. forum),
dann solltest du dir wirklich professionellen, bezahlten webspace zulegen.
Verfasst: 30.05.2007 13:24
von Programie
Kann man sich eigentlich auch zuhause eifach einen Webserver "erstellen"?
Also ich meine mit Netzwerkfestplatte an Router dran und Freigeben.
Oder braucht man dafür unbedingt einen Server?
Verfasst: 30.05.2007 13:29
von D@nte
Wenn ich das jezz noch richtig im Kopf hab ja
http://de.wikipedia.org/wiki/DynDNS
Verfasst: 30.05.2007 13:40
von Programie
Also kann ich eine Netzwerkfähige Festplatte an einen Router anschließen, der mit einem DSL-Modem verbunden ist und dann von jedem Ort darauf zugreifen? Oder wie meint ihr das?
Verfasst: 30.05.2007 14:12
von skey-z
Netzwerkfähige Festplatte?
Alle Festplatten sind Netzwerkfähig, du musst lediglich ne Server-Software wie Apache installieren und ne Feste IP haben, das ganze dann noch richtig konfigurieren. Somit kannst du dann PHP und MysSql handhaben, zudem musst du noch für die Sicherheit sorgen, also virenproggi, firewall und natürlich noch sicherheitseinstellungen, damit nicht die Falschen Ordner für das Netz freigegeben werden.
Ausserdem musst du auch bedenken, dass ein Server die ganze Zeit Online seien sollte.
Verfasst: 30.05.2007 14:19
von Kaeru Gaman
und dazu kommt deine upload-rate.
deine upload-rate geteilt durch die anzahl der momentanen zugriffe ergibt die download-rate für die leute die auf denen server zugreifen.
daraus folgt, für sowas kannste DSL2000 grad in der pfeife rauchen,
da brauchste schon nen anschluss, der dem begriff "breitband" wirkliche bedeutung verleiht.