Seite 1 von 2

SucheTuT: Button/HTML frage

Verfasst: 17.05.2007 19:16
von ReneEi
hi bin neu hier und wollte fage wie ich z.b einen Button bei Visual Designer so wie bei Html so verlinke oder so ein Loggin teil mache so das ich machen kann welche accounts gültig sind....
Oder eben einen Button einfach zu einer Page weiterleitet kannn mir da jemand helfen"!

verschoben und Titel ergänzt (ts-soft)

Verfasst: 17.05.2007 19:44
von String
So was meinst Du wohl nicht oder?

Code: Alles auswählen

Procedure Open_Window_0() 
If OpenWindow(0, 0, 0,250,100,"" ,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered| #PB_Window_Invisible ) 
    If CreateGadgetList(WindowID(0)) 
         ButtonGadget(1, 20,20,200,20,"http://www.purebasic.de") 
         ButtonGadget(2, 20,50,200,20,"http://www.purearea.net")
    EndIf 
  EndIf 
EndProcedure 


Open_Window_0() 
While WindowEvent() : Wend
HideWindow(0, 0)


Repeat
    Select WaitWindowEvent() 
      Case #PB_Event_CloseWindow
            End
      Case #PB_Event_Gadget
        Select EventGadget()
           Case 1
              RunProgram("http://www.purebasic.de")
           Case 2
              RunProgram("http://www.purearea.net")
        EndSelect
    EndSelect
Delay (3)
ForEver


cool

Verfasst: 18.05.2007 07:26
von ReneEi
Ja cool genau das meine ich aber ich suche auh noch tut der net ne page startet sondern z.b ne exe.

Und kann mit jemand erklären wie ich ein Login System mache?

Re: cool

Verfasst: 18.05.2007 08:32
von Kiffi
ReneEi hat geschrieben:aber ich suche auh noch tut der net ne page startet sondern z.b ne exe.
:| geht das auch in deutsch?

Exe starten:

Code: Alles auswählen

RunProgram()
Alles weitere in der Hilfe-Datei.

Grüße ... Kiffi

Re: cool

Verfasst: 18.05.2007 09:30
von ReneEi
Kiffi hat geschrieben:
ReneEi hat geschrieben:aber ich suche auh noch tut der net ne page startet sondern z.b ne exe.
:| geht das auch in deutsch?

Exe starten:

Code: Alles auswählen

RunProgram()
Alles weitere in der Hilfe-Datei.

Grüße ... Kiffi
Jo nur ich möchte des so machen das wne man auf einem Button klickt das des dan passiert. Und dan sollte er des andere exe schleißen und die neue starten!

Und habe immoernoch frage wie ich Login system mache

lol

Verfasst: 18.05.2007 09:38
von ReneEi
ich habe jetzt folgendes Problem e skommt immer ein fehler also ich habe es jetzt nur zum testen gemacht. Es soll irgentwann mal ein Login teil sein hier wa sist falsch:

Code: Alles auswählen

;
; PureBasic Visual Designer v3.95 build 1485 (PB4Code)


;- Window Constants
;
Enumeration
  #Window_1
EndEnumeration

;- Gadget Constants
;
Enumeration
  #nickname
  #passwort
  #Text_0
  #Text_1
  #copyright
  #Button_login
  #Button_32
  #Text_4
  #Frame3D_0
  #Text_5
  #Text_6
EndEnumeration

;- Fonts
Global FontID1
FontID1 = LoadFont(1, "@Gulim", 10)
Global FontID2
FontID2 = LoadFont(2, "MS PGothic", 10)

Procedure Open_Window_1()
  If OpenWindow(#Window_1, 312, 255, 280, 233, "TestTESTESTETEST ",  #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar )
    If CreateGadgetList(WindowID(#Window_1))
      StringGadget(#nickname, 90, 40, 140, 30, "")
      SetGadgetFont(#nickname, FontID1)
      StringGadget(#passwort, 90, 100, 140, 30, "", #PB_String_Password)
      TextGadget(#Text_0, 20, 50, 60, 30, "NickName")
      SetGadgetFont(#Text_0, FontID2)
      TextGadget(#Text_1, 50, 110, 30, 30, "PW")
      SetGadgetFont(#Text_1, FontID2)
      TextGadget(#copyright, 30, 210, 240, 20, "Copyright (c) 2007 by Th3_Palladin", #PB_Text_Center)
      ButtonGadget(#Button_login, 110, 150, 110, 40, "Login")
      SetGadgetFont(#Button_login, FontID2)
      
    EndIf
  EndIf
EndProcedure




Repeat 
    Select WaitWindowEvent() 
      Case #Button_login 
            End      
        Select EventGadget() 
           Case 1 
              RunProgram("http://www.purebasic.de")            
        EndSelect 
    EndSelect 
Delay (3) 

Verfasst: 18.05.2007 10:03
von Tafkadasom2k5
Hallo Rene ;)
Habe gerade versucht, dein Geschreibsel zu verstehen. Tue ich aber nicht.

In dem Sinne, versuch bitte
- vorher drüber nachzudenken, was du schreibst
- die interpunktation nicht vergessen
- klar und deutlich zu schreiben (Satzgefüge)
- den Vorschaubutton zu benutzen.

Gr33tz
Tafkadasom2k5

(Nur, weil wir hier ein öffentliches Forum sind, heißt das nicht, dass wir ein ICQ-HTML-RePAGE/MySpace-Niveau hier haben. Mit sowas verliert man in einem Forum schnell an Respekt- und an brauchbaren Antworten! )

Verfasst: 18.05.2007 10:15
von ReneEi
Ok sorry naja ich Erkläre noch mal alles deutlich:
Ich habe ein paar Fragen:
1. Wie mache ich eiin Login System , nur eben offline dass ich mit einem If Befehl machen kann.
2. Ich habe ja schon meinen COde gepostet und die frage dazu was daran falsch ist!
3. Wenn ich den Behfel RunProgram () benutzte muss ich dan komplette URL angeben z.b RunProgram ("C:\\Programme\test.exe") oder kann ich einfach nur RunProgram (test.exe) machen.
4. Wie mache ich das so das wen ich auf einen Button klicke das eine neue exe geladen wird (mit RunProgram () ) ist ja klar nur jetzt ist noch meine Frage dass wen die neue Exe geladen wird das die Andere Beendet wird!

Verfasst: 18.05.2007 11:30
von Dark Skillu
Du hast ein Until am Ende vergessen daher kommt einer der Fehler, sind noch viele andere drin, die können dir andre im forum erklären .

LoginTool:

Ich würde vorschlagen du speicherst das Passwort in einem String und vergleichst diesen mit dem Inhalt des "passwortfeldes" den du mit

Code: Alles auswählen

GetGadgettext()
ausliest und in einem String speicherst,. wenn diese Strings indentisch sind was du mit ner IF-Abfrage abfragen kannst dann ist das PW richtig. So kannst du auch checken ob der Nick richtig ist. Wenn die Exe im gleichen ordner liegt brauchst du nur "beispiel.exe" angeben wenn die exe ni nem über/untergeordneten ordner liegt musst du ne relative pfadangabe machen oder so, kenne mich da nicht so aus. Beispiel poste ich noch dazu und hoffe ich konnte dir helfen, mal sehn was die anderen hier im Forum zu deinen Fragen antworten. (Lösungsweg von mir ist nur theoretisch muss ich noch testen ich denke aber, dass es klappt ...)

MfG DarkSkillu

Verfasst: 18.05.2007 12:08
von Dark Skillu
So habe dein design mal überarbeitet und das was ich in meinem vorherigen Post geschrieben habe in die Tat umgesetzt:

Code: Alles auswählen

;coded by DarkSkillu (c) 2007

pwright$ = "passwort" ; In diesem String ist das Passwort gespeichert
nickright$ = "peter"  ; In diesem String ist der Nick gespeichert

;Fonts/Schriftarten
Global FontID1
FontID1 = LoadFont(1, "Comic Sans MS", 11, #PB_Font_Bold)
Global FontID2
FontID2 = LoadFont(2, "Comic Sans MS", 14, #PB_Font_Bold)
Global FontID3
FontID3 = LoadFont(3, "Comic Sans MS", 8, #PB_Font_Bold)

;Fenster öffnen

  If OpenWindow(0, 216, 0, 380, 192, "LoginTool by DarkSkillu (c) 2007",  #PB_Window_SystemMenu |  #PB_Window_TitleBar ) And CreateGadgetList(WindowID(0))
      TextGadget(1, 30, 30, 120, 30, "Nickname", #PB_Text_Center)
      SetGadgetFont(1 ,FontID1)
      StringGadget(2, 180, 30, 165, 30, "")
      SetGadgetFont(2, FontID3)
      TextGadget(3, 30, 75, 120, 30, "Passwort", #PB_Text_Center)
      SetGadgetFont(3, FontID1)
      StringGadget(4, 180, 75, 165, 30, "", #PB_String_Password)
      SetGadgetFont(4, FontID3)
      ButtonGadget(5, 90, 135, 225, 45, "Login")
      SetGadgetFont(5, FontID2)
     
  EndIf


Repeat ; Inhalt zwischen Repeat und Until wird wiederholt bis quit=1 ist


    
    If Event=#PB_Event_CloseWindow ; Falls man das Fenster schließen will wird quit=1 gesetzt und die Schleife endet ( Programm schließt)
      Quit=1
    EndIf
    
    ;Abfragen ob Gadgets "gedrückt" wurden etc.
    
    Event= WaitWindowEvent() ;
  Select Event
    Case #PB_Event_Gadget
      Select EventGadget()
      
       Case 5 ; Falls der Button gedrückt wurde wird
       pw$ = GetGadgetText(4) ; Der Inhalt des Passwortfeldes im String "pw$" gespeichert
       nick$ =  GetGadgetText(2); Der Inhalt des Nicknamefeldes im String "nick$" gespeichert
      
       
       If pw$=pwright$ And nick$=nickright$ ; Abfragen ob der Inhalt der Gadgets identisch mit dem Inhalt der Strings mit dem Nick und dem Passwort
         MessageRequester("Richtig","Richtig") ; Falls identisch Ausgabe Richtig
        Else
         MessageRequester("Falsch","Falsch") ; Falls nicht Ausgabe Falsch
       EndIf
       
       
       
      EndSelect
  EndSelect
  
Until quit=1
Anstatt den MessageRequestern Exe öffnen etc. , funktioniert alles soweit , bitte nicht meckern habe mir echt Mühe gegeben, hoffe ich habe dir damit geholfen (ist das erste mal , dass ich jemandm hier helfe :) ) Den Code habe ich teilweise kommentiert (hoffentlich richtig) , falls du manche befehle nicht kennst schau in der Hifle nach oder frag einfach .
Hier paar Tutorials : http://www.purearea.net/pb/german/tutorials.htm

MfG DarkSkillu