VMPlayer unter Linux (Erledigt)
Verfasst: 12.05.2007 01:35
Hallo,
ich wollte mal den umgekehrten Weg gehen. Mit VMPlayer Windows unter Linux laufen lassen.
Ich benutze PB unter Linux und möchte nun auch auf die Schnelle mal sehen, wie es unter Windows läuft. Ich möchte aber nicht jedes Mal den Rechner neu starten oder die Daten erst an einen anderen Computer schicken und dort ausprobieren.
Also VMPlayer unter Linux Suse 10.2.
Paket runtergeladen und installiert.
Tja, soweit bin ich
Gebe ich in der Konsole "vmplayer" ein, kommt Folgendes:
Aha, also gebe ich als su "/usr/bin/vmware-config.pl" ein.
Dann erscheint:
Nach Enter erscheint die Eula. Soweit ganz schön. Aber ich habe dann keine Möglichkeit "Ja" einzugeben o.ä.
Tja, das ist mein Problem. Und da ich nicht unbedingt fit bin in Linux, weiß ich mir keinen Rat.
Hat jemand von euch einen Tipp?
Danke
Torsten
ich wollte mal den umgekehrten Weg gehen. Mit VMPlayer Windows unter Linux laufen lassen.
Ich benutze PB unter Linux und möchte nun auch auf die Schnelle mal sehen, wie es unter Windows läuft. Ich möchte aber nicht jedes Mal den Rechner neu starten oder die Daten erst an einen anderen Computer schicken und dort ausprobieren.
Also VMPlayer unter Linux Suse 10.2.
Paket runtergeladen und installiert.
Tja, soweit bin ich
Gebe ich in der Konsole "vmplayer" ein, kommt Folgendes:
Code: Alles auswählen
vmware is installed, but it has not been (correctly) configured
for this system. To (re-)configure it, invoke the following command:
/usr/bin/vmware-config.pl.
Dann erscheint:
Code: Alles auswählen
Making sure services for VMware Player are stopped.
Stopping VMware services:
Virtual machine monitor done
You must read and accept the End User License Agreement to continue.
Press enter to display it.
Tja, das ist mein Problem. Und da ich nicht unbedingt fit bin in Linux, weiß ich mir keinen Rat.
Hat jemand von euch einen Tipp?
Danke
Torsten