Seite 1 von 3

USB-Stick-Problem

Verfasst: 09.05.2007 20:32
von ZeHa
Servus,

habe mir vor ein paar Wochen einen USB-Stick gekauft, nachdem ich lange Zeit ohne einen leben mußte ;)

Naja, leider funktioniert der nicht so, wie ich will. Wenn ich Dateien draufkopiere, kann ich sie auch wieder von dort auf meinen PC kopieren, und der Vorgang selbst funktioniert scheinbar tadellos. Will ich dann aber die zurückkopierten Dateien benutzen, stürzen meist die entsprechenden Programme ab, weil sie halt sagen, daß die Daten im Arsch sind. Auch wenn ich direkt vom USB-Stick aus auf diese Dateien zugreifen will, passiert das.

Ich habe dann den Stick mehrmals formatiert und es von neuem versucht, aber jedesmal passiert das gleiche. Allerdings sind auch Dateien dabei, die gelesen werden können. Ich vermute daher, daß auf dem Stick ein paar Sektoren (nennt man die bei einem Flash-Memory überhaupt noch so?) kaputt sind, und ein Teil der Daten eben dort landet und dann nicht mehr gelesen werden kann.

Bisher war ich aber zu faul, den zurückzubringen - gibt es Hoffnung, daß es doch irgendwie behebbar ist (vielleicht durch ein Programm, das den Stick überprüfen kann (Scandisk hab ich schon versucht) oder eine andere Art des Formatierens), oder ist das Teil einfach Montagsware und ich sollte mal mit dem Hersteller drüber verhandeln?

Verfasst: 09.05.2007 20:34
von X0r
Nein, keine Chance. Brings zurück.

Ist der gebraucht oder wie kann das so schnell innen Arsch gehen? O.o

Verfasst: 09.05.2007 20:35
von rolaf
Und, meldest Du den Stick immer brav ab bevor du ihn herausziehst? Bis Win2k ist das leider nötig sonst kann es zu Datenverlusten kommen.

Verfasst: 09.05.2007 20:38
von ZeHa
@ Forge: Soweit ich mich erinnern kann war das schon seit dem dritten Tag so. Allerdings hab ich den natürlich an den ersten zwei Tagen noch nicht voll gemacht ;)
Ich vermute eher, daß er schon von Beginn an im Arsch war und ich halt Pech hatte...

@ Falo: Ja klar, das habe ich immer gemacht. Aber die Fehler treten ja auch auf, wenn ich draufkopiere, den Stick drinlasse und gleich drauf zugreifen will bzw. wieder zurückkopieren will.

Verfasst: 09.05.2007 20:38
von X0r
Bei WinXP nicht? Ich trenn den Stick auch immer von XP aus.

Schmeiß ihn weg und kauf dir für 20 Euro einen 2 Gigabyte Stick von CnMemory. Da geht nix schief. :)

Verfasst: 09.05.2007 20:40
von rolaf
ZeHa hat geschrieben:@ Forge: Soweit ich mich erinnern kann war das schon seit dem dritten Tag so. Allerdings hab ich den natürlich an den ersten zwei Tagen noch nicht voll gemacht ;)
Ich vermute eher, daß er schon von Beginn an im Arsch war und ich halt Pech hatte...

@ Falo: Ja klar, das habe ich immer gemacht. Aber die Fehler treten ja auch auf, wenn ich draufkopiere, den Stick drinlasse und gleich drauf zugreifen will bzw. wieder zurückkopieren will.
Dann zurück und umtauschen. Ich hatte mal einen Stick der war schon nach 2 Tagen dahin, wurde nicht mal mehr erkannt. Seitdem vertrau ich den Dingern irgendwie nicht mehr.

Verfasst: 09.05.2007 20:42
von bobobo
den schreibcache für wechselmedien deaktivieren

geräte-manager - laufwerke -- USB-Stick-Dingsbums

Verfasst: 09.05.2007 20:44
von rolaf
bobobo hat geschrieben:den schreibcache für wechselmedien deaktivieren

geräte-manager - laufwerke -- USB-Stick-Dingsbums
Klasse, und jedesmal wenn man den Stick neu reinschiebt die gleiche Prozedur? Nööö...

Edit: Und bei mir in Win2k ausgegraut, anklicken nicht möglich?!?

Verfasst: 09.05.2007 20:46
von ZeHa
@ bobobo: Als ich in den Eigenschaften für das Gerät nachgeschaut habe, war der Schreibcache bereits deaktiviert. Aber da ich ihn ja jedesmal korrekt ungemountet habe, dürfte es eh nicht daran liegen.

Verfasst: 09.05.2007 20:47
von X0r
@Falo: Manchmal liegts auch an dem, der vorm Computer sitzt. ;)


Also tausch es einfach um und hol dir ein stick von CnMemory(1 Gig: ca. 9 €, 2 Gig: ca. 20 €).
Die Teile sind nicht nur gut, es wird auch eine Software von Steganos mitgeliefert, mit dem du Laufwerke erstellen kannst und denen auch Passwörter usw. zuweisen kannst.