PHP - Klartextpasswörter im Script oder alles verschlüsseln
Verfasst: 04.05.2007 11:09
Hallo,
ich würde gern mal Eure Meinung hören/lesen, da wir in meiner Firma derzeit eine heftige Diskussion mit unserem Admin darüber führen, ob Passwörter in PHP-Scripten im Klartext stehen dürfen, bzw. ob PHP-Scripte generell zu verschlüsseln sind.
Unser Admin ist der Meinung (stur wie ein Esel), wenn was programmiert wird, hat kein Passwort unverschlüsselt in irgendeinem Script zu stehen (auch nicht die für den Zugang zu einer Datenbank, z. Bsp. Mysql).
Wir, d.h. die Programmierer sind aber der Meinung, dass das egal ist ob verschlüsselt oder nicht - d. h. wer die Dateien z. Bsp. über FTP ansehen darf kann doch unabhängig davon so oder so damit Unfug treiben. Also ist es Admin-Sache, dafür zu sorgen, dass keine Unberechtigter die Dateien einsehen darf.
Ich muss dazu sagen, wir programmieren hier nur für unser Intranet verschiedene Anwendungen, d.h. kein Script verlässt jemals die Firma.
Es ist nun eine heftige Diskussion entbrannt und unser Verständnis über Sicherheit geht in diesen Sachen irgendwie sehr weit auseinander.
Und überhaupt: Im Internet habe ich bisher nur PHP-Scripte gesehen, in denen Username und Passwort für den Datenbankzugang im Klartext steht.
Mich würde mal interessieren, wie ihr darüber denkt.
Gruß Rico
ich würde gern mal Eure Meinung hören/lesen, da wir in meiner Firma derzeit eine heftige Diskussion mit unserem Admin darüber führen, ob Passwörter in PHP-Scripten im Klartext stehen dürfen, bzw. ob PHP-Scripte generell zu verschlüsseln sind.
Unser Admin ist der Meinung (stur wie ein Esel), wenn was programmiert wird, hat kein Passwort unverschlüsselt in irgendeinem Script zu stehen (auch nicht die für den Zugang zu einer Datenbank, z. Bsp. Mysql).
Wir, d.h. die Programmierer sind aber der Meinung, dass das egal ist ob verschlüsselt oder nicht - d. h. wer die Dateien z. Bsp. über FTP ansehen darf kann doch unabhängig davon so oder so damit Unfug treiben. Also ist es Admin-Sache, dafür zu sorgen, dass keine Unberechtigter die Dateien einsehen darf.
Ich muss dazu sagen, wir programmieren hier nur für unser Intranet verschiedene Anwendungen, d.h. kein Script verlässt jemals die Firma.
Es ist nun eine heftige Diskussion entbrannt und unser Verständnis über Sicherheit geht in diesen Sachen irgendwie sehr weit auseinander.
Und überhaupt: Im Internet habe ich bisher nur PHP-Scripte gesehen, in denen Username und Passwort für den Datenbankzugang im Klartext steht.
Mich würde mal interessieren, wie ihr darüber denkt.
Gruß Rico