Seite 1 von 1

Nebenbei: Haskell <-> PureBasic

Verfasst: 24.04.2007 14:00
von Xenos
Hallo Leute!
Kennt zufällig jemand von euch eine Möglichkeit, wie ich ein Haskell - Programm in PureBasic einbinden kann?

Bevor die Frage nach dem "Warum" kommt: Ich denke, dass die Stärke von Haskell darin liegt, komplizierte/ aufwendige Berechnungen relativ schnell zu erledigen und außerdem hat es immernoch den Vorteil der "lazy evaluation" ("call on need").

Danke im voraus.

Verfasst: 24.04.2007 17:36
von Fluid Byte
Wie willst du Haskell Quelltext mit PB kompilieren? Oder ist "einbinden" wortwörtlich gemeint?

Verfasst: 24.04.2007 19:57
von Xenos
vielleicht die haskell- funktionen als bibliotheken einbinden, so a la dll !?

Verfasst: 24.04.2007 20:53
von Fluid Byte
Xenos hat geschrieben:vielleicht die haskell- funktionen als bibliotheken einbinden, so a la dll !?
ich bezweifel das das mit der Lizenz in Ordung geht.

Verfasst: 24.04.2007 21:05
von Kiffi
hier kann man sich anscheinend eine ActiveX-Version von Haskell
herunterladen:

http://haskell.cs.yale.edu/haskellscript/

Mit dem PureDispHelper könnte man diese u.U. ansprechen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 24.04.2007 22:57
von Xenos
so weit ich weis, ist der GlasgowHaskellCompiler (GHC) for free... http://haskell.org/ghc/

wenn nicht, gab es nicht auch ein paar Sachen unter Fortran, die unter GNU- Lizenz liefen?

Es geht mir hier allerdings weniger um die Frage der Lizenzen, sondern darum, wie ich sowas technisch am besten auf die Reihe krieg, denn für ein paar schnelle Rechnungen will ich nicht auf mein geliebtes PureBasic verzichten :D