Gameboy-Schock

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Gameboy-Schock

Beitrag von ZeHa »

Servus,

habe gestern mal wieder den Gameboy meiner Freundin rausgekramt und mich sehr über die grafische Qualität gewundert. Natürlich weiß ich, daß die Auflösung niedrig ist und es nur 4 Farbabstufungen gibt, aber mich hat der extrem schlechte Kontrast und die langsame Pixel-Refresh-Rate irritiert.

Jetzt meine Frage: war das damals wirklich so? Oder ist das Display im Laufe der Zeit nur bedeutend schlechter geworden?

Klar, es gibt einen Kontrast-Regler, aber der verschiebt lediglich die Helligkeit. Insgesamt ist alles bei jeder Einstellung nur sehr dürftig zu erkennen. Wenn man dann läuft und das Bild scrollt, erkennt man nur noch ganz vage, wo sich welche Figur befindet, weil die Pixel nicht schnell genug updaten und alles total verschwimmt.

Ich kann mich zwar erinnern, daß es eine Pein war, anderen beim Gameboy-Spielen zuzuschauen, aber beim Selberspielen meine ich nie so ein schlechtes Bild gehabt zu haben. Muß aber auch dazusagen, daß ich nie selbst einen hatte und nicht allzu oft spielen konnte, daher liegt das wirklich alles schon lange zurück.

Besonders bei Donkey Kong Country habe ich erhebliche Zweifel daran, ob das tatsächlich mal irgendjemand auf dem Gameboy spielen wollte - da erkennt wirklich null ;) ach ja es handelt sich natürlich um den Original-Gameboy mit Grün/Blauem Display, nicht die spätere Pocket-Version.

Also kann das am Altern des Displays liegen? Oder sind wir heutzutage einfach nur verwöhnt?
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich schätze mal, beides.... ;)

so ein LCD-display kann durchaus altern, grad die Reaktionszeit des displays kann drunter leiden.

und natürlich war man damals weniger "verwöhnt" und hat bedeutend schlechtere displays anerkannt......

meine güte... in '84 hatte ich meinen C64 an nen SW-TV angeschlossen...
je stärker der kontrast der darstellung, desto heftiger hat er gebrummt...
das war ne riesen sache, als ich meinen eigenen farb-TV bekommen hab...
wenn ich heute so ne darstellung sehen würde, würde ich mich wahrscheinlich auch wundern, wie genügsam man damals war...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Diese Beobachtung kann ich bestätigen...

Ich denke, dass je öfter man spielt desto schneller wird die Darstellung.
Wer rastet der rostet...
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Beim alten 4 graustufen GameBoy war die Erfahrung aber auch für mich bisher am stärksten. Der C64 emulator hat mich nicht so sehr geschockt, da war das problem eher, dass ich inzwischen vergessen hatte wie man so einen guten alten Brotkasten bedient.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Der C64 emulator hat mich nicht so sehr geschockt

das meine ich auch nicht...
aber pack mal den alten brotkasten aus und hol den ältesten fernseher vom dachboden und schließ das an.....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

Ach, ich bin auch noch stolzer besitzer einer der ersten GBs <) , soo schön klotzig aber das war noch Wertarbeit, denn er ist noch immer voll funktionsfähig und ich war als Kind nicht zart zu ihm. Ich hatte ihn sogar in der Sandkiste vergraben und alles.

Supermarioland 1 war mein lieblingsspiel. Gargoiles und Ducktales hab ich auch viel gespielt <)

Nicht, dass noch ein Brotkasten und ein altes Atari-Videospielsystem bei mir im schrank schlummern... <)

Aber das mit dem Display des GBs ist doch Gewöhnungssache. Wenn man erst einmal so ne halbe Stunde davorsitzt, sieht man eigentlich alles ganz gut. :allright:
Bild
Kekskiller
Beiträge: 752
Registriert: 14.09.2004 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kekskiller »

Also mein Gameboy hatte schon immer ein Spektrum zwischen grau-grün und grün-schwarz. Kontraste gabs da kaum welche, aber Donkey Kong Land 1 & 2 konnte man prima sehen. Liegt wohl auch daran, dass die Farben damals wirklich etwas zu detailliert für nen Gelegenheitsspieler waren, teilweise sah man die Kremlins erst, wenn sie vor einem standen :) . Ich glaube ich muss meine alte Kiste auch mal wieder rauskramen... Aber eigentlich kann ich mit meinem SP ja auch alles spielen, also was solls <) .
Benutzeravatar
inti
Beiträge: 90
Registriert: 01.02.2006 17:25

Beitrag von inti »

also das display des allerersten GB-models, der große weise classic mit dem 4 R6-zellen, hatte wirklich ein sehr schlechtes display... schon damals, neu, als er rauskam schlierte es ohne ende... vor allem dunkle areale die scrollten waren ein graus... ich denke da immer an die untergrund-level von turrican.
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

Ich finde es irgendwie cooler, mit der alten kiste zu spielen als mit irgendeinem anderen gb-modell. Das hat sowas nostalgisches.

Das ist wie alte Dos-Spiele-Spielen: Sie machen auf den alten 386ern mehr spaß als auf einem modernen pc. Damals waren Videospiele noch richtig kunst <) . Eigentlich ein Jammer, dass die Zeiten vorbei sind. Ich finde, die alte dos-320x200x256-Spielgrafik ist irgendwie nicht ersetzbar. Das kreischige 'Tadaaaa!!!' aus dem PC-Quäker beim Start von Win 3.11 hab ich heute noch im Ohr. Leider schlummert mein lieber 386er mit vergilbtem Bildschirm in letzter Ruhe auf dem Hardwarefriedhof :cry: Er wird vielleicht einst mal als ein Pentium 8 wiedergeboren... :cry: :cry: :cry:

Das ist so, wie Amiga oder C64. Die Originale sind viel besser als die emu's für den PC.
Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ja, da stimme ich Dir zu, meist ist es auch ein sehr angenehmes Gefühl, nach jahrelangem Emu-Zocken mal wieder ein Original in die Finger zu nehmen. Leider war's halt beim Gameboy eher nicht so - aber wie gesagt, ich selbst besaß nie einen und hab von daher fast ausschließlich Emulator-Erfahrungen mit ihm. Vielleicht kam mir der Unterschied deshalb so übelst krass vor ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten