Seite 1 von 1

Tastaturpuffer bearbeiten ...

Verfasst: 06.04.2007 19:54
von DerProgrammierer78
Hallo zusammen...

Ich bastel nun schon seit einer Woche an einem Problem rum und komme nicht weiter.

Ich möchte ein Programm schreiben, dass ein anderes automatisch öffnet und diverse Steuerbefehle über simulierte Tasten- und Mauseingabe übergibt.

Bisher habe ich es so weit, dass es das Fenster des Programms auf macht und mit der Maus alle klicks einwandfrei übergibt. Nur das mit den Tasten klappt nicht.

Dann habe ich hier im Forum was mit keybd_event_ gefunden, was auch im Test mit dem Notepad prima funktioniert hat. Nur bringt das bei dieser Software nichts. Ich gehe darum davon aus, dass ich die Tastencodes direkt in den Tastaturpuffer schreiben muss.

Zu diesem Thema habe ich dann folgenden Link gefunden: http://www.fh-wedel.de/~bek/asm/variablen.html

Aber das hat mir auch nicht weiter geholfen ...

Weiss hier evtl. jemand nen Rat ??? :cry:

Verfasst: 06.04.2007 19:57
von ts-soft
Vielleicht hilft das hier:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... ght=autoit
Damit kannste nicht nur sämtliche Tasten senden, sondern direkt die Controls steuern.

Verfasst: 06.04.2007 20:03
von DerProgrammierer78
Danke für die schnelle Antwort, nur kommt mein PureBasic nicht mit dem Befehlssatz AU3_send_ klar. Der erkennt den befehl nicht ???

Verfasst: 06.04.2007 20:13
von ts-soft
Du mußt doch nur XIncludeFile "AutoItX3.pb" an den Anfang deines Sources
schreiben. Wenn Du weitere Unterverzeichnisse verwendest, sind die
Pfadangaben evtl. zu korrigieren. PB4 ist erforderlich, ansonsten sollte es
überall laufen.

Verfasst: 06.04.2007 20:27
von DerProgrammierer78
Super ... das klappt prima !!!

Nun muss ich nur noch raus bekommen wie ich Tastenkombinationen machen kann wie STRG+A oder STRG+N ...

Danke !!! :D :D Hast mir sehr geholfen ...

PS. klappt auch auf PB 3.91 :wink:

Verfasst: 06.04.2007 20:39
von ts-soft
DerProgrammierer78 hat geschrieben:Super ... das klappt prima !!!

Nun muss ich nur noch raus bekommen wie ich Tastenkombinationen machen kann wie STRG+A oder STRG+N ...
Au3_Send("{CTRLDOWN}A{CTRLUP}") sollte gehen
DerProgrammierer78 hat geschrieben: PS. klappt auch auf PB 3.91 :wink:
Wenn Du PBOSL installiert hast, sowie kleinere Anpassungen gemacht, gehts
auch in PB3.91, sollte es ohne gehen, haste eine alte Version :mrgreen: