Seite 1 von 1

Frage zu PathRequester unter Ubuntu

Verfasst: 06.04.2007 10:23
von FrW
Hallo,

bin Neuling mit PB unter Linux (Ubuntu).
Laut Hilfe gibt PathRequester den Pfad mit einem '/' zurück.
Bei meinem Beispielen kommt der Pfad jedoch ohne '/' zurück.

Was ist richtig?
Vielen Dank für die Hilfe.

FrW

Uups, falsches Forum. Bitte verschieben. Danke.

Verschoben und Titel ergänzt - Kaeru fecit
Viele Dank Kaeru

Verfasst: 06.04.2007 11:49
von Scarabol
Hallo

bei mir funktioniert alles wie es soll. Poste mal bitte deine Beispielcodes, welche PB Version verwendest du?

Code: Alles auswählen

Path$ = PathRequester("PathRequesterTest", "C:\Programme")
Debug Path$
Gruß
Scarabol

Verfasst: 06.04.2007 11:55
von FrW
Hallo Scarabol,

die Frage stellt sich unter Linux/Ubuntu.

Dies hier:

Code: Alles auswählen

Path$ = PathRequester("PathRequesterTest", "C:\Programme")
Debug Path$
sieht nach Windows aus. Dort funktioniert es bei mir auch.

Version: PureBasic 4.00 Beta 4 (Linux)

Trotzdem Danke.

Verfasst: 06.04.2007 17:05
von Scarabol
Hallo,

wenn du ganz sicher gehen willst das der Backslash am Ende des String steht, dann schreib doch folgendes.

Code: Alles auswählen

Path$ = PathRequester("PathRequesterTest", "C:\Programme")
If Right(Path$, 1) <> "\"
Path$ + "\"
EndIf
Debug Path$
Gruß
Scarabol

Verfasst: 06.04.2007 17:19
von Kaeru Gaman
nunja..
man müßte zwar erst den aktuellen seperator erfragen, aber das ginge schon.

liefert denn GetPathPart() von z.b. dem aktuellen executable immer einen kompletten pfad mit abschließendem seperator zurück?
weil, darüber kann man dann den seperator ermitteln, also einfach das letzte zeichen nehmen.

is zwar schwer workAROUND, aber sollte gehen...

Verfasst: 06.04.2007 17:25
von ts-soft
@Scarabol
Es geht um Linux, wenn Du Linux nicht kennst, bringts auch nicht viel. Es geht
um Slash und nicht um BackSlash!

@FrW
Scheint ein Bug zu sein, unabhängig von Ubuntu! Werde es mal im engl.
Forum melden, danke für den Hinweis

Verfasst: 06.04.2007 20:25
von FrW
@all
Danke für die Hilfe.


@ts-soft
Danke für die Bestätigung.
Lt. engl. Forum ist der Fehler auch schon behoben.

Gruß
FrW