Seite 1 von 3
Deutsch oder Deutsch das ist hier die (Um-)Frage
Verfasst: 05.04.2007 17:39
von Scarabol
Hallo Leute,
da es in einem anderen Thread eine kleine Diskussion gab zum Thema deutscher Satzbau wollte ich jetzt mal das ganze Forum miteinbeziehen.
Welcher Satz hört sich für euch logischer an?
SatzA:
Wird 'Groesse' auf 0 gesetzt, dann wird das gesamte "Cachen" (Zwischenspeichern) ausgeschalten und ...
SatzB:
Wird 'Groesse' auf 0 gesetzt, dann wird das gesamte "Cachen" (Zwischenspeichern) ausgeschaltet und ...
Gruß
Scarabol
Verfasst: 05.04.2007 17:44
von Artus
Ich binns wieder euer Siggi,
Die Antwort auf unsere Frage ist weder A noch B, sondern was zum Naschen!
^^Sag mal sind nich beide Sätze gleich?
mfg
Verfasst: 05.04.2007 17:46
von ZeHa
Der Unterschied ist "ausgeschalten" und "ausgeschaltet". Und obwohl ich eigentlich der Meinung bin, daß ich schon einigermaßen Gefühl für die deutsche Sprache habe, hab ich hier jetzt grad 'nen totalen Blackout - das ist halt typisch, wenn man zwei Sätze sieht und sich dann entscheiden muß, auf einmal kann man gar nix mehr. So im ersten Moment habe ich auf Satz B getippt und ich glaube der ist auch richtig, aber sobald man einmal drüber nachdenkt kommt man aus dem Denken nicht mehr raus...

Verfasst: 05.04.2007 17:48
von nco2k
ich vermisse SatzC = "verschieb mich in den mülleimer".
c ya,
nco2k
Verfasst: 05.04.2007 17:49
von AND51
Ich finde es ernster als ihr denkt. Dieser Thread enstand nur, weil ich diese Frage schon ml gestellt habe und einen Satz in der Dokumentation bemängelte.
Damals wurde mir gesagt, beide Sätze seien grammatisch rchtig, jedoch habe ich nie jemanden Satz A sagen hören.
Ich kenne nur Satz B. Dabei bleibt's. Dazu stehe ich. Und deshalb habe ich für B gevotet.
Satz b for President!
History
--------
1.0 - First Release
1.1 - Rechtschreibfehler entfernt
Verfasst: 05.04.2007 17:55
von bobobo
Was hat das mit Logik zu tun?
2 ist einfach falsch und Punkt
Wer passiv ist wird geknipst oder geschlagen aber sicher nicht
geschalten sondern geschaltet.
Deutsche Wortbildung der Verben : Leideform oder auch Passiv
ca 6. Schulklasse (wer es nicht schon vorher weiß)
Verfasst: 05.04.2007 17:57
von Scarabol
@And51
Soll ich noch eine Umfrage machen ob die Hilfe Demokratisch (wir stimmen ab was "richtig" und "falsch" ist) oder Akademisch (so wie es die gepriesenen Germanistiker hingeschrieben und aktzeptiert haben) angelegt werden soll.
@nco2k
Da sieht man mal wozu Menschen fähig sind.
Gruß
Scarabol
Verfasst: 05.04.2007 18:08
von ZeHa
2 ist einfach falsch und Punkt
Wer passiv ist wird geknipst oder geschlagen aber sicher nicht
geschalten sondern geschaltet.
Dann wäre 2 aber nicht falsch sondern richtig
Verfasst: 05.04.2007 18:09
von Fluid Byte
argh
Verfasst: 05.04.2007 18:13
von AND51
So, ich möchte, dass ihr jetzt alle eine Runde Mitleid mit mir habt, weil ich diesen Grammatikfehler zuerst gefunden habe:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... ight=AND51