Seite 1 von 1

Wie funktioniert SetFocus_

Verfasst: 04.04.2007 12:14
von Xaby
Ich hab ja gehofft, es gibt was PB eigenes.

Wie SetGadgetFocus(#Gadget)

Mit SetFocus_() und einem WindowsHandle, hab ich es versucht, aber was genau muss ich da angeben? GadgetID() funktioniert auch nicht ...

mmmm

Und die Reihenfolge der Tabs kann ich bis jetzt auch nur durch die Reihenfolge wie ich meine Gadgets erstelle beeinflussen ...

Irgendwo im Forum oder sogar in der PB-Hilfe hab ich mal was gelesen, dass man die Reihenfolge auch umstellen kann. Aber ich find es einfach nicht mehr.

Schön wäre natürlich, wenn es einfach geht. Bestimmt in der PureFocusLib

Oder? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :allright:

Verfasst: 04.04.2007 12:16
von ts-soft
SetActiveGadget( gadget ) :mrgreen:

per API:
SetFocus_(GadgetId(gadget))

Verfasst: 04.04.2007 12:37
von Xaby
Na, ich war kurz davor.

SetFocus_(GadgetID(#Gadget))

war auch meine erste Überlegung. Und soll ich was sagen, es funktioniert auch, man darf nur nicht eine GadgetNr angeben, wofür es gar kein Gadget gibt. Denn dann passiert nix.

:shock: :allright:

Verfasst: 04.04.2007 12:40
von ts-soft
Nimm lieber SetActiveGadget, dann funzt es auch mit Linux, MacOS usw.

Verfasst: 04.04.2007 12:53
von Xaby
hab ich doch, nun auch. Ich wusste halt nur nicht wie der Befehl war und weil ich nicht drauf gekommen bin, hab ich es mit SetFocus versucht und weil ich da eine falsche Variable genommen hab, hab ich hier gepostet ...

Wie kann ich eigentlich testen, ob es auf MacOS läuft, ohne einen Mac zu besitzten und nicht meinen QuellCode rausgeben mag.

Kann ich einen Compiler irgendwie in einer Umgebung starten oder kann ich auch mit dem Windows PB-Compiler Mac Binaries machen???

Verfasst: 04.04.2007 13:22
von ts-soft
Xaby hat geschrieben: Wie kann ich eigentlich testen, ob es auf MacOS läuft, ohne einen Mac zu besitzten und nicht meinen QuellCode rausgeben mag.
Garnicht, aber die Wahrscheinlichkeit, das er nicht läuft ist groß
Xaby hat geschrieben: Kann ich einen Compiler irgendwie in einer Umgebung starten oder kann ich auch mit dem Windows PB-Compiler Mac Binaries machen???
Nein, sowas ist mit PB nicht möglich.

Verfasst: 04.04.2007 13:39
von dysti
Erstelle doch einen virtuellen PC

Verfasst: 04.04.2007 13:52
von ts-soft
dysti hat geschrieben:Erstelle doch einen virtuellen PC
Du meisten unterstützen aber nur X86 Processoren, darauf läuft noch nicht
mal das MacOS für Intel-Macs. Den einzigen MacEmulator den ich kenne, der
ist so langsam, da kann man nichts testen, hab auch keinerlei Verbindung
zum Host bekommen.