Seite 1 von 4

Fenster ohne Icon aber mit "X" Button

Verfasst: 31.03.2007 10:48
von E-P-S
Hi alle zusammen,

der Titel sagt eigentlich alles. Wie erstelle ich denn ein Fenster ohne Icon, also nur mit Text in der Titelleiste, aber MIT dem Schließen Button "X".

Vielen Dank schonmal, E-P-S

Verfasst: 31.03.2007 11:36
von THEEX
Hmmmm, also mit einem etwas rumprobieren hättest das schon selbst rausgefunden...

Code: Alles auswählen

OpenWindow(0, 0, 0, 150, 150, "Bla")

Verfasst: 31.03.2007 11:47
von E-P-S
hu, ein ganz schlauer....

wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich möchte ein Fenster

OHNE ICON IN DER TITELLEISTE ABER MIT X (Schließen) BUTTON

nix für ungut :wink:

Verfasst: 31.03.2007 12:10
von Kaeru Gaman
bissel höflicher bidde.....


geht das denn überhaupt mit den standard-konstanten?

...nö geht nich... weil der [X] gleichzeitig System_Menu ist...

hm... musst du mal die MSDN wälzen, oder dir konstanten selber zusammenfutzeln...

ich weiß nich, ob für Icon und [X] verschiedene Bits zuständig sind...

Verfasst: 31.03.2007 12:17
von E-P-S
Ja, Entschuldigung wenn das etwas zu forsch rüberkam - tut mir leid - war eher als "Augenzwinker" gemeint.

Danke aber für die Antwort

Verfasst: 31.03.2007 12:22
von Kaeru Gaman
kannst ja mal abwarten, ein paar kollegen kennen sich weit besser mit den ganzen API-konstanten aus als ich.

ansonsten schau dir halt einfach mal die Bits an und probier ein bissel rum...

Code: Alles auswählen

Debug Bin(#PB_Window_SystemMenu)
Debug Bin(#PB_Window_SizeGadget)

Verfasst: 31.03.2007 12:57
von THEEX
Entschuldige, daß ich Dich falsch verstanden habe E-P-S...
Nur wie bitte stellst Dir ein X-Schließenbutton vor, wenn das kein Icon sein soll?

Verfasst: 31.03.2007 13:05
von Kaeru Gaman
...scheint wirklich mißverständlich zu sein.

ein bild sagt mehr als 1000 worte:
Bild

Verfasst: 31.03.2007 13:08
von E-P-S
Jep, richtig verstanden. Mich "stört" einfach das Symbol. Ich weis das ich es durch ein eigenes Icon ersetzen könnte, aber man muß es ja auch irgendwie weg bekommen. Dialoge haben dieses Icon ja auch nicht.

Verfasst: 31.03.2007 13:26
von a14xerus
ich hab dafür ein workaround.
Du nimmst ein transparentes icon und dein prog- icon.
Eisn davon nimmst du bei Programm-optionen als Icon, das andere tust du als Icon-Ressource dazu
Ich weiß grade nurnichtmehr, welcehs wohin muss, kannst du ja ausprobieren
Die Ressource habe ich damsl einfach bei jaPBe eingefügt (ich benutze nru jaPBe)
Ein Icon wird dann im Explorer als das Programmicon angezeigt, das Icon im Titel ist dann das andere (tranzparente=>also nichts da), frag mich aber nicht wieso.
Wahrschinlich kann man dann auch ein tranzparentes so einfügen dun mittels WinAPI zum Header-bild machen