Seite 1 von 1

DVD wiedergeben

Verfasst: 16.03.2007 20:02
von LukasBanana
Hi,

Hab bereits meinen Eigenen Player Version6, mit Bibliothek usw. programmiert.
Wie aber kann ich eine KaufDVD (meinet wegen auch ohne Menu) wiedergeben?
Gibts da`n paar Funktionen oder so was?

Würde mich über Antworten freuen! :allright:

Verfasst: 28.03.2007 09:25
von LukasBanana
Gibt es überhaupt ne Möglichkeit in PB eine KaufDVD wieder zu geben? :cry:

Verfasst: 28.03.2007 09:44
von RSBasic
@LukasBanana
Hallo, mit PB ist es auch möglich, DVD-Filme abzuspielen. :!:

1. Du musst auf der DVD die Datei z.b. "VTS_01_1.VOB" im Ordner "VIDEO_TS" mit PB laden.

Beispiel-Source in der Hilfe:

Code: Alles auswählen

;
; ------------------------------------------------------------
;
;   PureBasic - Movie example file
;
;    (c) 2001 - Fantaisie Software
;
; ------------------------------------------------------------
;

If InitMovie() = 0
  MessageRequester("Error", "Can't initialize movie playback !", 0) 
  End
EndIf

MovieName$ = OpenFileRequester("Choose the movie to play", "", "Movie/Audio files|*.avi;*.mpg;*.asf;*.mp3;*.wav|All Files|*.*", 0)
If MovieName$
  If LoadMovie(0, MovieName$)
  
    OpenWindow(0, 100, 150, MovieWidth(0), MovieHeight(0), "PureBasic - Movie")
    PlayMovie(0, WindowID(0))
      
    Repeat
    Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
  Else
    MessageRequester("Error", "Can't load the movie...", 0)
  EndIf
EndIf 
PS: Du musst bei Dateityp auf "All Files" wechseln und dann die .VOB-Datei auswählen.

Verfasst: 28.03.2007 11:54
von Zaphod
Das Funktioniert natürlich nur, wenn auf dem Rechner bereits ein entsprechender CSS Codec installiert ist, der normalerweise mit einer Software DVD Playersoftware kommt.

Ohne funktioniert es nicht.

Verfasst: 29.03.2007 10:17
von 50-Pfennig
Falls du das Programm auch für VCD's schreibst, kannste im Verzeichnis nach einer *.dat, die heißt Avseq01.dat, dann Avseq02.dat und so weiter. Dann musste also die Befehle aus der Movie-library verwenden

Verfasst: 31.03.2007 20:38
von LukasBanana
Also wie man allgemein Musik oder Filme abspielt wieß ich! Ich schreib das sogar schon lange nicht mehr der Funktion "LoadMovie" sonder der Win32 Funktion "mciSendString_(...)"!

Das Problem ist nur, es passiert nichts! Und bei LoadMovie kommt das beliebte: "Problem senden/ nicht senden" von Windows.

Aber bei einer KaufDVD sind ja auch immer noch ein paar andere Dateien dabei.
Z.B.:
  • VTS_01_0.BUP
    VTS_01_0.IFO
    VTS_01_0.VOB
    VTS_01_1.VOB (größte Datei)
Brauche ich da irgendwie ne DLL oder sowas?
(Schon mal danke für eure bisherigen Antworten) <)

Verfasst: 31.03.2007 23:41
von Alves
In der IFO sind alle Infos zur DVD, Menu etc.
Die VTS_01_1.VOB ist die hauptfilmdatei, sieht natürlich anders aus, wenn auf einer DVD mehrere Filme drauf sind.

Entweder musst du nun die IFO auslesen lernen, um ein vollständiges menu zu erlangen, oder du spielst einfach nur die VOB Datei ab.
Also mit diesem Code kann ic heine VOB Datei abspielen, die Codecs müssten aber schon isnatlliert sein. Musst du googlen nach den Codecs.

Achtung! stümperhafter Code, nicht zu empfehlen, muss außerdem über PB IDE gekillt werden!

Code: Alles auswählen

InitMovie()

LoadMovie(1,"VTS_01_1.VOB")

OpenWindow(2,500,500,100,100,#PB_Window_SystemMenu,"dvd")

PlayMovie(1, WindowID(2))

Repeat
WaitWindowEvent()
ForEver

Verfasst: 01.04.2007 15:15
von jear
Ein paar Hinweise auf die Steuerungsstruktur einer Video-DVD:

- die für den Abspieler (DVD-Player oder SW-DVD-Player) bestimmten Anweisungen stehen in den jeweiligen IFO-Dateien, die BUP-Dateien sind Backups der IFO's und sind daher uninteressant, solange die IFO's lesbar sind.
- die Anweisungen sind in Tabellen abgelegt und zwar in Form einer simplen Programmsprache, die vom Abspieler interpretiert werden muss
- die VOB-Dateien enthalten die eigentlichen Video-Informationen (Video, Audiospuren, Untertitel)
- VOB ist ein Containerformat, der Videoanteil ist MPEG2-kodiert
- die VOB's eines Titlesets sind grob in etwas 1GB große Stücke geteilt, durchnummeriert (1 - 9) und müssen beim Abspielen wieder "aneinandergeklebt" werden
- eine DVD kann mehrere Titlesets enthalten (Titel)
- die VOB's eines Titlesets können in 99 Kapitel unterteilt sein

Wer sich intensiver damit beschäftigen will, dem emfehle ich freie Tools wie IFO-Edit oder PgcEdit.

Eine DVD mit Videos drauf, muss keine Video-DVD sein. Viele Player können Daten-DVD's abspielen, auf denen MPEG-Dateien oder DivX-Dateien in Ordnerstrukturen abgelegt sind.

Verfasst: 01.04.2007 16:21
von LukasBanana
Danke schon mal für eure Beiträge! :D

Allerdings würde ich gerne, so wie VLC oder PowerDVD, DVDs abspielen auch ohne dass man eine bestimmte Software vorher installieren muss!
Geht das auch?

Verfasst: 01.04.2007 16:58
von TomS
Nein das geht nicht. Zumindestens keine kopiergeschützten DVD's.
Is der VLC kein OpenSource?

Aber eigentlich müsste man DVD's mit jedem Programm abspielen können, das MPEG2 Videos abspielen kann. Wie schon gesagt die VOB-Datei abspielen. Also brauchst im Prinzip nur den MPEG2 Codec (Freeware, einfach mal googeln).