Seite 1 von 2
freie IDE für C# und VB.NET
Verfasst: 13.09.2004 10:34
von Rings
für alle mit kleinem Geldbeutel gibts nun die freie IDE SharpDevelop nicht nur für C# sondern auch für VB.NET .
hier ist der Link zu deren website
Verfasst: 13.09.2004 13:50
von SirCus
ähm.. is das nur der Editor oder ist da der Compiler auch dabei? weil ohne Compiler nützt das dingja für den Geldbeutel doch wieder nix...
Verfasst: 13.09.2004 14:22
von Kiffi
> ähm.. is das nur der Editor oder ist da der Compiler auch dabei?
Das kostenlose DotNet-Framework beinhaltet alles, was man zum Entwicklen
von DotNet-Programmen benötigt. Der Compiler wird von Microsoft also
ebenfalls kostenlos mitgeliefert.
SharpDevelop ist 'nur' eine komfortable Entwicklungsumgebung für das
DotNet-Framework (ebenso wie das MS-VisualStudio).
[edit]
wer erst mal in DotNet reinschnuppern möchte, dem empfehle ich den
Snippet-Compiler:
http://www.sliver.com/dotnet/SnippetCompiler/
Die Bezeichnung ist ein wenig irreführend. Es handelt sich hierbei um
keinen Compiler.
[/edit]
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 24.09.2004 17:00
von recluse
Sieht interessant aus!
Doch eine Frage dazu:
Reicht das .Net-Framework als "Compiler" oder brauche ich das .Net-Framework-SDK? Gibt es ja auch kostenlos. Für jemanden mit Schmalband-Minuten-Bezahl-Internet-Zugang (was anderes geht es bei mir nicht

) ist das wichtig. Will nicht umsonst die 115MB des SDK saugen!
Besten Dank
Verfasst: 24.09.2004 17:22
von helpy
recluse hat geschrieben:Sieht interessant aus!
Doch eine Frage dazu:
Reicht das .Net-Framework als "Compiler" oder brauche ich das .Net-Framework-SDK? Gibt es ja auch kostenlos. Für jemanden mit Schmalband-Minuten-Bezahl-Internet-Zugang (was anderes geht es bei mir nicht

) ist das wichtig. Will nicht umsonst die 115MB des SDK saugen!
Besten Dank
Auf der Seite
http://www.icsharpcode.net/OpenSource/SD/Download/ findest Du folgende Aussage:
In order to be able to either compile (source code) or run (executable) SharpDevelop, you must have the Microsoft .NET SDK 1.1 installed on that machine (the Runtime will also do, however, it comes without the SDK documentation).
Wichtig für Dich ist dann wohl die Aussage: "
(the Runtime will also do, however, it comes without the SDK documentation)"
cu, helpy
Verfasst: 08.10.2004 08:34
von SirCus
nur damit ich hier nichts falsch versthe:
kann ich damit völlig kostenfrei mit VB entwickeln? kann ja nich sein oder?
Verfasst: 08.10.2004 08:59
von helpy
SirCus hat geschrieben:nur damit ich hier nichts falsch versthe:
kann ich damit völlig kostenfrei mit VB entwickeln? kann ja nich sein oder?
Nicht mit
VB sondern mit
VB.NET.
cu, helpy
Verfasst: 08.10.2004 09:44
von Kiffi
SirCus hat geschrieben:kann ich damit völlig kostenfrei mit VB entwickeln?
Wie helpy bereits erwähnte: VB hat nichts mit VB.Net zu tun.
Du kannst damit kostenfrei mit VB.Net entwickeln (wenn man mal die
Online-Kosten für den Download vernachlässigt).
Geld muss man für das Visual-Studio abdrücken.
Dafür bekommt man dann aber eine exzellente Entwicklungsumgebung.
SirCus hat geschrieben:kann ja nich sein oder?
wieso nicht? Passt das nicht in Dein Microsoft-Weltbild?
Im Ernst: MS ist natürlich daran interessiert, daß möglichst viele Entwickler
auf DotNet umsteigen. Insofern ist diese Strategie der kostenlosen
Verteilung nachvollziehbar.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 10.10.2004 14:02
von SirCus
Kiffi hat geschrieben:SirCus hat geschrieben:kann ich damit völlig kostenfrei mit VB entwickeln?
Wie helpy bereits erwähnte: VB hat nichts mit VB.Net zu tun.
Du kannst damit kostenfrei mit VB.Net entwickeln (wenn man mal die
Online-Kosten für den Download vernachlässigt).
Geld muss man für das Visual-Studio abdrücken.
Dafür bekommt man dann aber eine exzellente Entwicklungsumgebung.
kannst du mir das mal für "Dummys" erklären? Ich dachte bislang VB ist die Sprache, VB-net eine Entwicklungsumgebung oder so.
Oder auf Purebasic bezogen: gäbe(!) es den reinen PB-Compiler kostenfrei, und den standard PB-Editor gegen Geld, dann wäre "jaPBe" eine freeware IDE mit der man kostenlos auf dem ebenfalls freeware PB Compiler entwickeln könnte.
SirCus hat geschrieben:kann ja nich sein oder?
wieso nicht? Passt das nicht in Dein Microsoft-Weltbild?

ganz genau
stimmt genau

- hat aber nix mit M$ zu tun, würde Fred sicher auch nich so machen wie ich es oben für PB beschrieben hab

Verfasst: 18.10.2004 15:33
von freedimension
Hab grade mal das .NET SDK installiert und musste bestürzt feststellen, dass der Index nicht funktioniert, bzw. den gibt es gar nicht.
Ist das ein Problem meiner Installation?
Desweiteren findet SharpDevelop die entsprechende .NET SDK Hilfen nicht
