Seite 1 von 3
IP-Adressen aktualisieren
Verfasst: 15.03.2007 17:34
von PureBasic4.0
Hi, Leute
Habe in der Registrierung die IP-Adressen, Subnetmasken, Defaultgateways und DNS-Einstellungen (richtig) verändert. Möchte nun, dass Windows diese Einstellungen übernimmt. Gibt es dafür irgendeinen netsh oder einen anderen Befehl? Ich wollte die IPs NICHT mit netsh in die Registrierung hineinschreiben, weil es keine Rückgabewerte hat und zu lange dauert (1-2 Minuten, um EINE IP zu übernehmen)
Danke,
PureBasic4.0
Verfasst: 15.03.2007 23:06
von PureLust
Versuch's mal mit "IPCONFIG /renew".
(Ungeprüft und nur 'ne Vermutung.

)
Verfasst: 16.03.2007 14:16
von bobobo
Ich hab festgestellt dass netsh flötter gehen mag, wenn das
Netzkabel gezogen ist bzw. der Netzwerkadapter deaktiviert ist.
dafür vielleicht
http://support.microsoft.com/kb/311272/de
oder ne gute Schere

Verfasst: 16.03.2007 18:29
von PureBasic4.0
@PureLust:
Danke, an ipconfig /renew habe ich gar nicht gedacht. Bist du dir aber dass das funktioniert? Habe es mal ausprobiert, es stand aber dort, dass DHCP nicht aktiviert ist und sonstwas. Möchte aber, dass es immer funktioniert
Wenn ich ipconfig /renew eingebe:

und wenn ich ipconfig /renew Drah* eingebe (Damit aktualisiere ich alle Netzwerkkarten, unter anderem auch meine DRAHtlose Netzwerkverbindung, die mit Drah beginnen):

@Bobobo:
Danke, aber ich möchte weder den Benutzer nicht auffordern, ein Zusatzpaket zu installieren noch eines mitzuliefern. Auf dem Rechner soll keine andere Software verwendet werden.
@all:
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Verfasst: 17.03.2007 10:51
von PureBasic4.0
oder ne api methode?
Verfasst: 18.03.2007 16:42
von PureBasic4.0
habe jetzt mein Prog (~560 Zeilen) fertig. BRAUCHE JETZT UNBEDINGT EINE MÖGLICHKEIT, DIE IPs ZU AKTUALISIEREN. BITTE HELFT MIT!!!!
Verfasst: 18.03.2007 17:06
von JSn
Welches Windows nutzt Du denn?
Gruß JSn
Verfasst: 18.03.2007 17:08
von PureBasic4.0
ich benutze xp, da mein prog auf vista nicht funktioniert. Die Registry muss ich auf Vista erst noch kennen lernen
Verfasst: 18.03.2007 17:13
von JSn
ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe, was Du möchtest.
Wenn es nur darum geht die IP von Deinem Rechner zu ändern, brauchst Du nur die Netzwerkumgebung/Eigenschaften dann die entsprechende Verbindung/Eigenschaften, dann wiederum under TCP/IP die Adresse zu ändern.
Den Rest macht Windows selbst.
Gruß Jürgen
Verfasst: 18.03.2007 17:34
von PureBasic4.0
ist mir schon klar. aber mein prog soll das für den benutzer übernehmen. ich speichere die IPs in Profilen.
Habe das Programm geschrieben, weil ich bei mir daheim selbst das Problem habe. Wenn ich bei mir bin, benötige ich für den WLAN Zugang eine feste IP Adresse. In der Schule brauche ich aber DHCP. Deswegen speichere ich das in Profilen und übernehme die dann. Habe auch schon alle Daten in die Registierung geschrieben, Windows muss die bloß noch übernehmen