Könnte mir das evtl. jemand erklären?
Verfasst: 13.03.2007 01:01
Hallo zusammen, ...
ich versuche mich gerade am WebGadget und bin dabei im CodeArchiv auf folgenden Code von freak gestoßen:
Soweit ich diesen Code verstanden habe, wird ja in der 5. Zeile die Variable WebObject mit der Struktur IWebBrowser2 angelegt und diese dann mit dem Rückgabewert des API-Calls GetWindowLong_() gefüllt.
In Zeile 12 verstehe ich dann überhaupt nichts mehr.
Zuerst sah es für mich aus wie ein Zugriff auf ein Feld der Struktur, die ja in Zeile 5 für die Variable IWebBrowser2 erstellt wurde - aber wieso dann die Klammer (@IsBusy.l) ???
Und wieso wird der Wert von IsBusy immer wieder aktualisiert, wenn's doch nur ein Zugriff auf ein statisches Structur-Feld ist?
Also ich verstehe da momentan nur Bahnhof.
Wäre super nett wenn mir diesbezüglich einer von den Cracks unter Euch ein wenig auf die Sprünge helfen könnte.
ThanX, PL.
PS: Hätte zufällig noch jemand eine Idee wie man in einem WebGadget z.B. den Inhalt (HTML-Quellcode) auslesen, Formularfelder ausfüllen und Buttons klicken könnte? Würde ja vermutlich über GETs und PUTs gehen. Habe diesbezüglich aber im Code-Archiv leider nichts gefunden.
ich versuche mich gerade am WebGadget und bin dabei im CodeArchiv auf folgenden Code von freak gestoßen:
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 0, 0, 600, 600, "WebBrowser", #PB_Window_ScreenCentered|#PB_Window_SystemMenu)
If CreateGadgetList(WindowID(0))
WebGadget(0, 10, 10, 580, 555, "http://www.purebasic.com")
WebObject.IWebBrowser2 = GetWindowLong_(GadgetID(0), #GWL_USERDATA) ; <<< 5. Zeile
TextGadget(1, 10, 570, 100, 20, "", #PB_Text_Border)
Repeat
Event = WindowEvent()
WebObject\get_Busy(@IsBusy.l) ; <<<< 12. Zeile - Was ist das bzw passiert hier ???
If IsBusy
SetGadgetText(1, "busy!")
Else
SetGadgetText(1, "not busy")
EndIf
If Event = 0
Delay(1)
EndIf
Until Event = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
EndIf
In Zeile 12 verstehe ich dann überhaupt nichts mehr.
Zuerst sah es für mich aus wie ein Zugriff auf ein Feld der Struktur, die ja in Zeile 5 für die Variable IWebBrowser2 erstellt wurde - aber wieso dann die Klammer (@IsBusy.l) ???

Und wieso wird der Wert von IsBusy immer wieder aktualisiert, wenn's doch nur ein Zugriff auf ein statisches Structur-Feld ist?
Also ich verstehe da momentan nur Bahnhof.

Wäre super nett wenn mir diesbezüglich einer von den Cracks unter Euch ein wenig auf die Sprünge helfen könnte.

ThanX, PL.
PS: Hätte zufällig noch jemand eine Idee wie man in einem WebGadget z.B. den Inhalt (HTML-Quellcode) auslesen, Formularfelder ausfüllen und Buttons klicken könnte? Würde ja vermutlich über GETs und PUTs gehen. Habe diesbezüglich aber im Code-Archiv leider nichts gefunden.