Seite 1 von 3

Windows 2000 System fährt nicht mehr hoch!

Verfasst: 09.03.2007 12:02
von bernd
Hallo,

wir haben hier mal wieder ein Problem mit nem W2k Rechner.
Der Rechner fährt zunächst normal hoch bis zum Windowsbildschirm mit
dem blauen Fortschrittsbalken. Nach dem der Fortschritt 100% ist, kommt
ein Blue Screen und der Bootvorgang startet von vorne in einer Endlosschleife.

Folgende Meldung kommt mit Blue Screen:

Stop: c000218 {Registrierungsdatei fehlgeschlagen}
Die Registrierung konnte die Struktur(datei):
\SystemRoot\System32\Config\Software
oder ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden.
Die Struktur ist beschädigt, nicht vorhanden oder nicht beschreibbar.

Beginnen des Speicherabbildes
Speicherabbild abgeschlossen. Wenden sie sich an den Systemadministrator
oder an einen Mitarbeiter der technischen Unterstützung oder
"an das Pure Basic Forum".

Habe ich eine Chance die Daten zu retten?
Und wie gehe ich am besten vor?

bis bald bernd

Verfasst: 09.03.2007 12:37
von Fluid Byte
Habe ich eine Chance die Daten zu retten?
Nach der Meldung zu urteilen ist das ja kein Hardwarefehler sondern besagt das deine Systeminstallation geschrottet ist (was auch immer die Ursache dafür ist). Somit sollte den Daten nix passiert sein. Kannst ja mal mit einer Boot CD oder Diskette versuchen den Computer zu starten und auf die Daten zuzugreifen.
Und wie gehe ich am besten vor?
Falls du gefragt wirst den Computer im "abgesicherten Modus" zu starten tu dies. Falls nicht kannst du das erzwingen wenn du während des Bootvorgangs F8 für erweiterte Startoptionen drückst. Da müsste, ähnlich wie bei XP, auch eine Option dabei sein um eine beschädigte Systeminstallation zu reparieren.

Verfasst: 09.03.2007 13:14
von bobobo
Die Wiederherstellungskonsole muss nicht installiert worden sein.

Die Option ReparaturInstalltion ist jedenfalls auswählbar bei einer Neuinstallation per W2kCD.

Verfasst: 09.03.2007 13:29
von bernd
Nach der Meldung zu urteilen ist das ja kein Hardwarefehler sondern besagt das deine Systeminstallation geschrottet ist
Denke ich jetzt auch, es ist wohl ein Teil der Registry zerschossen.
Nach etwas recherche im Netz bin ich auf mehrere Artikel mit
dem exakt gleichen Problem gestoßen (W2k als auch XP).
Es deutet auch einiges auf ein vielleicht beginnendes HD Problem hin.

Meine Reparaturversuche haben noch nicht gefruchtet.
(Notfalldisk, Reparatur über W2k-CD)

bis bald bernd

Verfasst: 09.03.2007 13:33
von Kaeru Gaman
sicherheitshalber mit einer zweiten festplatte arbeiten.
wahrscheinlich brauchst du eh bald ne neue.
die neue platte als master reinhängen, die alte als slave,
win2K auf die neue installieren und auf die alte zugreifen um die wichtigen daten runterzuholen.
danach die alte nur noch für relativ unwichtiges verwenden.
wie du selber sagtest, das kann der beginn eines endes einer festplatte sein.

Verfasst: 09.03.2007 15:19
von bernd
Auf jeden Fall werden wir eine neue HD einbauen und
bei der Gelegenheit auch auf XP umstellen.
Dann haben wir nur noch einen W2k Rechner :D


bis bald bernd

Verfasst: 09.03.2007 16:28
von Kaeru Gaman
> bei der Gelegenheit auch auf XP umstellen.
nuja.. wenn du das nicht "vorrätig" hast ist das ja noch ne zusätzliche investition.
2kpro sp4 ist ein äußerst zuverlässiges system.

btw: ich weiß nicht wie das mit dem zugriff auf FAT32 ist bei XP.
sollte deine HD nicht in NTFS angelegt sein, würde ich mich vorher genau informieren,
ob und wie du auf deine alten daten zugreifen kannst.

aber wenn du auf jeden fall ne neue HD anschaffen willst,
würde ich mit vorerst keine großen ärger machen die daten zu retten.
wenn du die alte HD als zweitplatte drin hast, kannst du auf die daten in unbeschädigten
sektoren zugreifen, auch wenn das darauf installierte OS nicht mehr funktioniert.

Verfasst: 09.03.2007 16:41
von Fluid Byte
btw: ich weiß nicht wie das mit dem zugriff auf FAT32 ist bei XP.
sollte deine HD nicht in NTFS angelegt sein, würde ich mich vorher genau informieren,
ob und wie du auf deine alten daten zugreifen kannst.
Bevor es XP gab hatten die meisten Leute FAT32 deshalb ist dieses Format sehr gut integriert. Da gibt es keinerlei Probleme den Ich habe bis vor nen' halben Jahr auch noch FAT32 benutzt hab' dann aber umgestellt. Immerhin benutze Ich XP jetzt seit Anfang 2002.
wenn du die alte HD als zweitplatte drin hast, kannst du auf die daten in unbeschädigten
sektoren zugreifen, auch wenn das darauf installierte OS nicht mehr funktioniert.
Noch ist gar nicht klar ob es sich um Hardwarefehler handelt.

Verfasst: 09.03.2007 16:51
von bernd
nuja.. wenn du das nicht "vorrätig" hast ist das ja noch ne zusätzliche investition.
2kpro sp4 ist ein äußerst zuverlässiges system.
Wir hatten schon öfter Probleme mit unseren W2k Systemen, vor
allem wenn neue Softwarepakete wie unser Ausschreibungsprogramm
zum laufen gebracht werden mußte. Dies war dann nur mit zusätzlichem
Aufwand möglich. Seit ich XP habe ist dies einfacher.
Die neuentwickelte Software setzt fast immer das aktuelle OS voraus.
Die Updates/Upgrades der CAD-Anwendungen, Hydrauliksoftware, Datenbanksysteme und Straßenplanung, etc. funktioniert am
besten mit dem aktuellen OS. Das ist die Entwicklung und als Büro
bleibt uns da keine Wahl mitzuziehen.
Privat sehe ich das lockerer, da muß ich nicht gleich das aktuelle haben.

Wenn die neue Platte drin ist werden wir nur die Daten der alten sichern
und dann entsorgen. Das Risiko ne angedetschte Platte am System
hängen zu lassen ist meiner Ansicht zu groß.

NTFS ist nach meinem Gefühl sicherer als FAT32. Bei Systemausfällen
z.B. Strom weg ist das Risiko eines Datenverlustes kleiner. Wie gesagt
ist das nur eine subjektive Wahrnehmung von mit seit ich NTFS nutze.

bis bald bernd

Verfasst: 09.03.2007 17:24
von ts-soft
W2K ist ja dafür bekannt seine Registry zu zerhauen. Aber mit SP2 sollte dies
Problem bereits behoben sein. Als es noch keine ServicePacks gabs, hatte ich
das Problem laufend. Ab einer gewissen grösse der Registry werden Daten
überschrieben statt angehangen.

Für so schwerwiegende Fehler in einem OS sollte MS eigentlich Schadenersatz leisten.