3D FunktionsPlotting - 3d darstellung aus bildern generieren
3D FunktionsPlotting - 3d darstellung aus bildern generieren
wollte mal mit solchen plotter-grafiken rumprobieren (.."plotter", nennt man
das nicht so?), und daraus ist ein kleines program geworden. man kann
bilder laden und aus den grauwerten wird eine oberfläche generiert.
[bmp, png, jpg, jpeg ..wenn ihr den code nicht ändert]
http://www.wannabephoenix.de/PB/plotter.zip [1 x aktualisiert]
(..sorry, sind ein paar bilder mir drin)
screenshots:
#00
#01
#02
#03
#04
das nicht so?), und daraus ist ein kleines program geworden. man kann
bilder laden und aus den grauwerten wird eine oberfläche generiert.
[bmp, png, jpg, jpeg ..wenn ihr den code nicht ändert]
http://www.wannabephoenix.de/PB/plotter.zip [1 x aktualisiert]
(..sorry, sind ein paar bilder mir drin)
screenshots:
#00
#01
#02
#03
#04
Zuletzt geändert von #NULL am 04.03.2007 19:27, insgesamt 2-mal geändert.
So habs mir mal genauer angesehen und bin regelrecht begeistert.
Was mach folgender Code?
Wenn ich den auskommentiere Sieht das Bild nicht anders aus aber die CPU Auslastung sinkt gewaltig.
Meine CPU-Auslastung ist ca 0 bei Densitiy < 54 ab 56 steigt sie auf einmal sprunghaft an. Woran liegt das?
Gruß
Scarabol
Was mach folgender Code?
Code: Alles auswählen
StartDrawing( ScreenOutput() )
For i=32 To 0 Step -1
Circle(win\xMid,win\h*4,3*win\h+i*20, (i*255/100)<<bg)
Next
...
Meine CPU-Auslastung ist ca 0 bei Densitiy < 54 ab 56 steigt sie auf einmal sprunghaft an. Woran liegt das?
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
C
L
Ich finde so ne Teile als 3-D Funktionsplotter sowieso so geil


Ich finde so ne Teile als 3-D Funktionsplotter sowieso so geil

PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Hi #NULL, ...
sehr nettes Teilchen.
Aber mach hinter FlipBuffers noch ein Delay(1) rein (bzw. aktiviere doch wieder Dein Delay(10)).
Das Delay braucht der ExamineMouse um die Mausbewegung richtig auswerten zu können (ohne das Delay reagiert er sonst nur sehr träge auf Mausbewegungen).
An sonsten aber echt cool.
Ich überlege gerade, das mal mit der 3D-Engine umzusetzen.
Sollte ja recht einfach zu machen sein und man hätte noch viel mehr Möglichkeiten (Echtzeitdrehung, Texturing, etc.).
sehr nettes Teilchen.

Aber mach hinter FlipBuffers noch ein Delay(1) rein (bzw. aktiviere doch wieder Dein Delay(10)).
Das Delay braucht der ExamineMouse um die Mausbewegung richtig auswerten zu können (ohne das Delay reagiert er sonst nur sehr träge auf Mausbewegungen).
An sonsten aber echt cool.

Ich überlege gerade, das mal mit der 3D-Engine umzusetzen.

Sollte ja recht einfach zu machen sein und man hätte noch viel mehr Möglichkeiten (Echtzeitdrehung, Texturing, etc.).

[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
>>..hinter FlipBuffers noch ein Delay(..
danke, das hilft tatsächlich.
außerdem hab ich das zeichnen in den Default-zweig des event-select
verschoben und auf den timer verzichtet. performance ist jetzt besser
(aber der default-wert für die knoten-anzahl ist jetzt höher, also nich'
wundern wenn es genauso langsam wirkt). man kann als zeichen-farbe
jetzt auch die originalfarben verwenden.
[download im ersten post]
danke, das hilft tatsächlich.
außerdem hab ich das zeichnen in den Default-zweig des event-select
verschoben und auf den timer verzichtet. performance ist jetzt besser
(aber der default-wert für die knoten-anzahl ist jetzt höher, also nich'
wundern wenn es genauso langsam wirkt). man kann als zeichen-farbe
jetzt auch die originalfarben verwenden.
[download im ersten post]
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
@#NULL
ergänze bitte mal den Titel.
ich schau hieer grad per zufall rein, habe vorher nicht geschaut,
weil mich die Geräte "Plotter" nämlich nicht interessieren.
irgendwie sollte eher "3D Funktionsplotting" oder sowas drinstehen.
ergänze bitte mal den Titel.
ich schau hieer grad per zufall rein, habe vorher nicht geschaut,
weil mich die Geräte "Plotter" nämlich nicht interessieren.
irgendwie sollte eher "3D Funktionsplotting" oder sowas drinstehen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.