Seite 1 von 5

Fragen über Fragen

Verfasst: 24.02.2007 22:05
von by night
Hallo zusammen,

Ich beschäftige mich zum ersten Mal mit einer Programmiersprache und bin deswegen auch ein blutiger Anfänger, was diese Materie angeht.

Ob diese Fragen schon jemand gestellt hat, weiß ich nicht. Ich habe mich jedoch bei Google und in diesem Board vorher dazu informiert, aber nichts passendes gefunden.

Jetzt aber meine Fragen:

1. Ich habe nun meine erstes "Hallo Welt" Programm compilt und möchte es auch unter Windows laufen lassen.

Code: Alles auswählen

MessageRequester ("Obacht", "Mein erstes Programm!", #PB_MessageRequester_Ok) 
Schließlich benutze ich "Create Executable" um die .exe auf meinem Desktop zu erstellen. Was mich jedoch daran stört:
Ein schwarzes Fenster popt automatisch dabei auf, wenn ich das Programm öffne. Sieht nach DOS aus. Wie bekomme ich dieses schwarze Fenster dahinter weg bzw. wie kann ich es deaktivieren, dass es automatisch aufpoppt?

2. Ich weiß nicht, ob es in einem Tutorial erwähnt wird. Deswegen frage ich vorsichtshalber noch mal nach.
Wie kann ich eine neue Zeile anfangen, sodass die neue Zeile auch beim Programm angezeigt wird? Sprich:

Mein erstes Programm!


Aber weitere werden folgen ...


So, ich hoffe, man wird mir meine Fragen beantworten :)



MfG

Verfasst: 24.02.2007 22:12
von edel
In der IDE gibt es im Menu "Compiler Options", dort kannst du
unter Console ("Dos"),Windows oder DLL auswaehlen.

Du kannst mit der Konstante #lf$ eine neue Zeile anfangen.

Beispiel :

Code: Alles auswählen

MessageRequester ("Obacht", "Mein erstes Programm!" + #LF$ + "Zum schliessen OK druecken.", #PB_MessageRequester_Ok)

Verfasst: 24.02.2007 22:22
von by night
Zur neuen Zeile:

Dann sagt er mir, wenn ich nur mal dein Beispiel benutze:

Line 1: Constant not found #LF$

Verstehe ich etwas falsch?


/edit: Hm ... "Windows" hatte ich da auch schon vorher stehen. Aber er öffnet dann den Pure Basic Console Debugger.

Verfasst: 24.02.2007 22:26
von edel
Hm , ich weiss nicht wo die definiert ist, aber du kannst du selber machen,
in dem du in deinem Code folgende Zeile einfuegst.

Code: Alles auswählen

#LF$ = Chr(10)

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 24.02.2007 22:30
von Kiffi
by night hat geschrieben:Ein schwarzes Fenster popt automatisch dabei auf, wenn ich das Programm öffne.
das ist eine Einschränkung der Demo-Version.
by night hat geschrieben:Wie bekomme ich dieses schwarze Fenster dahinter weg bzw. wie kann ich es deaktivieren, dass es automatisch aufpoppt?
PureBasic kaufen ;-)
by night hat geschrieben:Wie kann ich eine neue Zeile anfangen, sodass die neue Zeile auch beim Programm angezeigt wird?
verstehe ich nicht ganz. Erkläre mal ein wenig genauer.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 24.02.2007 22:31
von ts-soft
@by night
Ich vermute mal, Du hast die Demo-Version. Das Konsolenfenster ist der
Debugger und läßt sich in der Demo nicht deaktivieren!

Wäre nett, wenn Du die Version in Deine Signatur schreibst!

Gruß
Thomas

//edit
Mist, Kiffi war schneller /:->

Verfasst: 24.02.2007 22:33
von by night
Noch mal als Beispiel (und für mich zum Verstehen :) )

Code: Alles auswählen

MessageRequester ("Ertes Prog!", "Deswegen nicht meckern!", #PB_MessageRequester_Ok) 

Wo muss denn da jetzt genau das hier ...

Code: Alles auswählen

#LF$ = Chr(10)
hin?

Also an welcher Stelle im Code?




/edit: Gut, dann wäre das erste Problem ja schon mal gelöst :)

Jetzt nur noch das "Zeilen-Gedöns" :mrgreen:

Verfasst: 24.02.2007 22:36
von edel
Vor dem benutzen der Konstante

Code: Alles auswählen


#LF$ = Chr(10)


MessageRequester ("Obacht", "Mein erstes Programm!" + #LF$ + "Zum schliessen OK druecken.", #PB_MessageRequester_Ok) 



Alternativ kannst du auch gleich Chr(10) einsetzen.

Code: Alles auswählen


MessageRequester ("Obacht", "Mein erstes Programm!" +  Chr(10) + "Zum schliessen OK druecken.", #PB_MessageRequester_Ok) 


Verfasst: 24.02.2007 22:41
von by night
Dankeee :)


Jetzt würde ich nur noch gerne wissen, was die "10" hinter dem "Chr" bedeutet.

Verfasst: 24.02.2007 22:44
von ts-soft
by night hat geschrieben:Dankeee :)


Jetzt würde ich nur noch gerne wissen, was die "10" hinter dem "Chr" bedeutet.
Ich würde gerne Wissen, welche PB Version Du nutzt. Ich gucke in Deine Signatur, und gucke ... :wink:
chr(10) ist aus dem ASCII-Zeichensatz, das Zeichen für LineFeed