Seite 1 von 1

Frage zu Visual Designer

Verfasst: 13.02.2007 20:28
von mbvwt4
Hallo,
ich programmiere seit einiger Zeit mit PB (vorher mit VB6) ein Client / Server Haussteuersystem für Beleuchtung, Rollos, Meldelinien und Messwertdarstellungen. Es werden ca. 400 Steuerelemente für den Clienten verwendet. Die gesamten Formen habe ich mit dem Visual Designer erstellt. Dieser kann aber z.B. kein Calender Gadget erzeugen (glaube ich zumindest) und zeigt schon mal seltsames Verhalten wie z.B. das eine gesamte Form zusammenbricht, außerdem wird er immer langsammer je größer das Programm wird. Darum wollte ich zur Pureform wechseln (scheint auch besser zu funktionieren). Wenn ich aber den Code einlese gehen die Menues und Statusbar Elemente verloren. Das gleiche passiert wenn ich dei Beta Version 15 vom Visual Designer verwende. Was mache ich falsch oder benutze ich den Visual Designer nicht richtig ?

Re: Frage zu Visual Designer

Verfasst: 13.02.2007 20:49
von Kiffi
mbvwt4 hat geschrieben:Was mache ich falsch
Du benutzt zu viele Gadgets ;-)

Im Ernst: 400 Gadgets in einem Fenster? :shock: Kein Wunder, dass Dein
Programm lahm wird, bzw. der Visual Designer in's Schleudern kommt. Ich
schätze mal, dass auch andere Designer bei der Anzahl von Gadgets früher
oder später den Geist aufgeben werden.

Ich vermute mal stark, dass man mit einer Umstellung des Programm-
konzeptes mit wesentlich weniger Gadgets auskommen wird. Hast Du
vielleicht mal einen Screenshot, der Deine Programmoberfläche zeigt?
Vielleicht kann man ja anhand dessen schon sehen, was man u.U. optimieren
kann.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 13.02.2007 21:34
von mbvwt4
Das Programm ist nicht lahm. Es wird auch nicht ein Fenster benutzt sondern 15.
Das Hauptfenster besitzt ein Panel auf dem man die meisten Einstellungen vornehmen kann.

Ich hoffe man kann was erkennen.
http://www.mbvwt4.de/ClipBoard-1.jpg

Verfasst: 13.02.2007 21:53
von ts-soft
Chic :allright:
Du solltest es in PureForm einlesen und Menü und Statusbar mit PureForm
Neu erstellen. Der VisualDesigner ist sehr absturzfreundlich, der neue nicht fertig.
Alternative wäre PureVisionXP, sehr stabil, aber da müßtest Du Dich
umgewöhnen und von vorne beginnen.

Gruß
Thomas

// Edit:
PureVisionXP kann auch die Binär-Dateien des VisualDesigners importieren, aber nicht von der Beta.

Verfasst: 13.02.2007 22:28
von Kiffi
mbvwt4 hat geschrieben:Es wird auch nicht ein Fenster benutzt sondern 15.
ok, dann habe ich das falsch verstanden. Nichts für ungut.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 14.02.2007 08:04
von dysti
@TS-SOFT
PureVisionXP kann auch die Binär-Dateien des VisualDesigners importieren, aber nicht von der Beta.
Wie soll das gehen? Habe versucht, einen entsprechenden Menuepunkt zu finden.

Verfasst: 14.02.2007 18:22
von mbvwt4
Danke für die Antworten,
ich werde es in Pureform versuchen. Aber wie editiere ich die Statusbar?
Menu wird über rechte Maustaste Edit Menu editiert, nach erstellen der Statusbar fehlt der Eintrag. Ich meine mich zu erinnern das der Eintrag Edit Statusbar in verherigen Versionen vorhanden war.

Verfasst: 14.02.2007 19:57
von ts-soft
dysti hat geschrieben:@TS-SOFT
PureVisionXP kann auch die Binär-Dateien des VisualDesigners importieren, aber nicht von der Beta.
Wie soll das gehen? Habe versucht, einen entsprechenden Menuepunkt zu finden.
Plugins/VD2PV
damit kannste pbv Dateien importieren.

Verfasst: 15.02.2007 09:30
von dysti
Danke TS-SOFT, ist mir jetzt aber :oops: