Seite 1 von 1

Midi ausdrucken Free/Shareware?

Verfasst: 12.02.2007 18:30
von TomS
Hallo.
Kennt jemand ein Freeware / Shareware Programm, das Midifiles ausdrucken kann (oder zumindest die Noten darstellen kann). Ich hab Finale Testversion installiert, aber das stürzt beim Midi-Import immer ab.

Und diesmal sag ichs gleich, um Kommentaren vorzubeugen: Google bietet mir (mit meinem Suchsystem) keine brauchbaren Ergebnisse.
Sondern nur Seiten mit Loads of Freeware, wo ein Programm Midi lesen kann, ein anderes irgendwas ausdrucken und wieder ein anderes Freeware ist.

Bitte helft mir.

Verfasst: 12.02.2007 19:15
von Marvin
Wenn du Linux hättest, würde ich dir jetzt rosegarden nennen... :twisted:

Re: Midi ausdrucken Free/Shareware?

Verfasst: 12.02.2007 20:45
von Kiffi
TomS hat geschrieben:Bitte helft mir.
oooch, das hört sich ja sehr verzweifelt an ;-)

Kann das das? http://www.notation.com/MidiNotatePlayer.htm

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 12.02.2007 20:48
von hardfalcon
Ich glaube, das hier könnte auch helfen:
http://www.midiillustrator.com/

Verfasst: 12.02.2007 21:52
von TomS
Danke für die Links.
Ja, Kiffi. Weißt. Es ist einfach viel einfacher nach Noten zu spielen, als nach gehör. Vor allem, wenn es Polyphon ist (8 Spuren hat ein File hier, mit einigen Spuren als Akkorden).
Und Marvin: Knoppix hab ich auch ;)

Bis dann.

Verfasst: 12.02.2007 22:02
von hardfalcon
Wenn du nach Gehör spielst, kannst du aber viel einfacher ein komplexes Stück mit zig Spuren zu 1 oder max. 2 Spuren "zusammenfassen". Ich hab z.B. Final Countdown vor 2 oder 3 Jahren zur Hälfte aufm Keyboard gespielt, ohne Noten. Wenn ich das von einem Notenblatt hätte spielen müssen, hätte ich alt ausgesehen... <)

Verfasst: 12.02.2007 22:07
von TomS
Stimmt. Aber manchmal gibt's auch bestimmte Bassläufe oder so, die man nciht vollständig abhöre kann, weil sie von der Hauptmelodie übertönt werden oder "verschmelzen". Aber ohne die Bassläufe oder mit den falschen, hört sich das Lied nicht gut an.

Verfasst: 12.02.2007 22:53
von ZeHa
Die Bassläufe hast Du aber irgendwann sowieso "drin", weil Du automatisch weißt, welche Harmonie gerade dazugehört, und vom Musikstil her kannst Du Dir dann die Läufe dazu quasi selbst denken. Und wenn da auch mal 1 - 2 Töne anders sind, so klingt es trotzdem nicht falsch, weil man das automatisch passend improvisiert.