Seite 1 von 2
Suche MP3-Player
Verfasst: 11.02.2007 22:49
von dllfreak2001
Hi Leute,
ich will mir demnächst einen neuen MP3-Player anschaffen.
Derzeit habe ich ein 4 Jahre alten von Medion mit 64Mb internen und MM-Card-Slot. Der Klang ist gut und auch von der Bedienung ist er einfach, aber in letzter Zeit hat er kleine Aussetzer was mir sagt das ich langsam nen neuen brauche.
Bei den Ipod weiß ich ja nicht, weil da wohl eher das Design zählt als der Klang und die Software ist ja oberdämmlich.
Was könnt ihr denn da empfehlen in Stick größe mit 1GB und einem Display.
Bei mir spielt der Klang eine vorrangige Rolle(guter Bass und einen manuell einstellbaren Eq könnte ich auch gebrauchen), nen guten Kophörer habe ich schon.

Re: Suche MP3-Player
Verfasst: 11.02.2007 23:36
von Rubiko
Also ich kann eigentlich nur sehr gutes vom iPod berichten. Den Klang find ich sehr gut, man kann immer und überall Videos gucken (solang du dir den iPod Video holst) und der Klang ist auch fein.
Ich schätze jetzt mal mit Software meinst du iTunes. Auch da gibts aber andere Programme die den iPod auch erkennen, wenn dir iTunes nicht passt.
Ansonsten hab ich mit mp3 Playern kaum Erfahrung gemacht...
Verfasst: 11.02.2007 23:50
von a14xerus
ohne irgendetwas in flame Richtung loszutreten will ich behaupten, das der iPod wohl nicht schlecht vom Klang ist, und (vorallem iPod Video) auch viel speicher bietet, trotzdem finde ich es etwas zu teuer, und das der iPod wohl eher als Lifestyle als als Nutzgerät durchgeht
Also ich kann nicht sagen, welche Firma "gute player" herstellt.
Was ich bei solchen Sache mache, ist ich suche im Internet nach angeboten, und vll sogar testberichten.
Bei mp3-spielen ist das aber wohl eher nicht so großflächig wie zb bei Handys.
Da ich selber keinen mp3-player besitze kann ich dir leider keinen empfehlen, aber ich denke, das auch diese "Standard" Modelle in "Stift (?)" Form reichen (diese länglichen abgerundeten mit AAA-Bat, meist schwarz).
Weil meine Erfahrung (auch bei Freunden) mit den "nachmach - ipods 1-2 GB) sind eher nicht so gut.
Dann lieber zum 0-8-15 Zurückgreifen.
Zum Schluss:
Gute Boxen am Morgen vertreiben Kummer und sorgen

Verfasst: 11.02.2007 23:55
von dllfreak2001
Ich hab viel Schlechtes über den Klang beim Branchenführer gehört.
Da soll die Musik mit eingeschaltenen EQ übersteuern und die Musik bassschwach daher kommen. Außerdem sind mir die Ipods zu teuer (Videofunktion und Design brauch ich nicht wirklich).
Am liebsten wäre mir ja auch wenn ich gar keine Software brauche
um meinen MP3-Player zu befüllen.
Leider kann ich den Test nicht mehr finden (War Chip oder so), da haben sie nen Klangtest bei 42 wildfremden Menschen gemacht mit Highend Kopfhörern. Die Player haben die Leute dabei nicht zu Gesicht bekommen.
Mit und ohne angeshalteten Eq wurde getestet, dabei wurde der Ipod nano und so ein 8 GB Ipod (irgend ein älterer Ipod) auf die hinteren Plätze verbannt. Ist zwar nicht objektiv aber die Apple-Player lagen relativ abgeschlagen da.
Boxen bastel ich am liebsten selber, aber denn am liebsten Hifi.
Verfasst: 11.02.2007 23:58
von vonTurnundTaxis
Der Klang beim iPod ist IMO recht gut. Auch nicht zu verachten sind die Player von Trekstor; für dich käme wohl vor allem der Vibez in Frage:
http://trekstor.de/de/products/detail_m ... d=66&cat=0
Verfasst: 12.02.2007 00:04
von dllfreak2001
Na, der sieht mal fein aus...
Verfasst: 12.02.2007 03:25
von rolaf
dllfreak2001 hat geschrieben:Na, der sieht mal fein aus...
... ja wenn man mal schnell 217 Euro-Steine übrig hat (Amazon).
Ich hab mir das
hier angeschafft. Mit ner 512er RS MMC Karte kann man da prima MP3 + Radio hören, im Web surfen und sogar noch telefonieren.
Ernsthaft, das Teil hat einen erstaunlich guten Klang und die Stereo-Kopfhörer haben gleichzeitig Haedset-Funktion. Bin echt begeistert von dem Teil und mit Happy Live! UMTS (5 Euro/Monat) ist man flat im Vodafone-Portal kann Emails empfangen und schreiben. Und das für nen schlappen Huni ohne Simlock und Branding (hat wohl vor 1 1/2 Jahre noch um die 700 Eumels gekostet). War wohl eines der letzten Handys die in Eigenregie von Siemens gefertigt wurden, also kein Benq-Kack (auch wenn es fälschlicherweise in der Auktion steht).

Ach so, 2 MegaPixel Kamera ist auch noch drin. Ja mei und ein GPS-Navi ist auch noch drin (Nutzung kostet aber zusätzlich). Die eierlegende Wollmichsau eben.
Verfasst: 12.02.2007 04:17
von edel
Wie lange haelt der Akku bei einem iPod ?
Verfasst: 12.02.2007 09:32
von Tafkadasom2k5
edel hat geschrieben:Wie lange haelt der Akku bei einem iPod ?
Ziemlich lange eigentlich. Vor Allem beim I-Pod Nano ist die Akkulaufzeit recht gut. Die I-Pod Videos sind auch schön, sind mir nur zu sperrig. Zudem- FIlmegucken über nen I-Pod...mh...mehr Augenanstrengung als Genuss...Zudem dauert der Konvertierungsvorgang auch ein wenig länger. Das lohnt sich mE einfach nicht.
Ich hatte mir, als ich einen neuen MP3-Player brauchte, nach ein paar Creative-Dingern ("Zen Vision" glaub ich?) umgesehen-die waren vergleichsweise billiger als die I-Pod Nanos, hatten den gleichen Speicherplatz, und auch ein Farbdisplay.
Im Endeffekt hab ich mich für ein
Nokia N73 Music Edition entschieden, da auch meine Handy langsam Altersschwäche aufweiste. Bevor ich dann immer 5 Geräte mitschleppe, hab ich mir dann eben mal ne Kombi gegönnt...
Nachteil bei dieser Handy/Mp3-Kombination ist, dass der Akku nur 2 Tage hält, und das Übertragen vergleichsweise langsam ist.
Vorteil ist die unterstützte AAC+ Komprimierung, die wirklich viel auf die beigelegte 2Gig-Speicherkarte draufpassen lässt. Zudem hat man eine 3.1MPixel-Kamera, die zwar eine scheiß Auslösezeit hat, aber 'relativ' scharf ist durch das Zeiss Objektiv...
Ich nehme an, dass die Software ab dem nächsten Update vollständig funktioniert

(Ja, bisher hatte sie ein paar Macken, darunter kann man auch die Geschwindikeit nennen: Das Symbian OS ist ein wenig träge).
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Verfasst: 12.02.2007 09:44
von mueckerich
Mein Tipp:
http://www.archos.com/products/audio/gm ... de&lang=de
Hat einen ordentlichen Klang, nettes Design und nicht teuer. Habe für die 4 GB Version 119 Euronen abgedrückt.
Obendrein kann der Player als ganz normale HD an USB angesprochen werden. Das macht ihn unabhängig von Windows, iTunes und sonstigem Kram.