Grafikkarten Problem, wenig fps mit NVidia Geforce7 7300 TC
Verfasst: 05.02.2007 08:42
Hallo,
is jetzt schon ein bisschen länger her mit Weihnachten, aber auf jeden Fall habe ich einen neuen Rechner und schon wieder Probleme... mit der Grafikkarte die natürlich von NVidia ist... (nein ich will damit jetzt keinen Flamewar anzetteln
)
Nagut, folgendes Problem:
die Grafikkarte hat 4 Modi die man durch die Treiber umschalten kann, nämlich High Performance, Performance, Quality und High Quality.
Auf Quality (Standardeinstellung) erreiche ich in Spielen wie World of Warcraft 30-50 fps, sehr variabel aber wenns gut kommt bleiben die mal über 40. Wenn ich auf high performance schalte bleiben die generell über 50, wenn ich nicht gerade die Kamera ziemlich blöd halte oder viele Spieler aufm Bildschirm sind. Problem dabei: die Qualität wird bei high performance natürlich vernachlässigt und ich hab Texturflimmern u. ä. wo es nur geht. mit ganzen 50 fps!
Ein Kumpel von mir hat 'ne ATI mit AGP4x Beschleunigung die ein paar Jährchen älter ist und kann konstant auf 60 fps spielen, das kanns nicht sein, wenn ich ne PCI-e Karte habe die vielleicht max. 1 Jahr alt ist...
Treiber habe ich schon alle möglich, nämlich die mitgelieferten ASUS Treiber, die aktuellen und die Beta Treiber, beste Ergebnisse erziele ich mit den Beta-Treibern zur zeit, aber auch nur geringfügig mehr als mit den ASUS Treibern, die aktuellen... naja... da häng ich bei 20-30fps
Das es mit ner ATI besser geht und ich (mal wieder) mit einer NVidia Karte Probleme habe, sei jetzt mal Zufall, also fangt bitte keinen Flamewar an.
Meine Frage:
Sind diese Leistungen normal? Auch wenn die Geforce 7300 ein lowcost chip ist, sollte sie noch mehr Leistung erzielen als ne alte 64mb von ATI.
Wenn nein, was kann ich tun um mehr aus der Karte zu holen? Übertakten will ich sie nicht, die läuft jetzt schon mit 50-60°C
Vielen Dank im Voraus,
Rubiko
is jetzt schon ein bisschen länger her mit Weihnachten, aber auf jeden Fall habe ich einen neuen Rechner und schon wieder Probleme... mit der Grafikkarte die natürlich von NVidia ist... (nein ich will damit jetzt keinen Flamewar anzetteln

Nagut, folgendes Problem:
die Grafikkarte hat 4 Modi die man durch die Treiber umschalten kann, nämlich High Performance, Performance, Quality und High Quality.
Auf Quality (Standardeinstellung) erreiche ich in Spielen wie World of Warcraft 30-50 fps, sehr variabel aber wenns gut kommt bleiben die mal über 40. Wenn ich auf high performance schalte bleiben die generell über 50, wenn ich nicht gerade die Kamera ziemlich blöd halte oder viele Spieler aufm Bildschirm sind. Problem dabei: die Qualität wird bei high performance natürlich vernachlässigt und ich hab Texturflimmern u. ä. wo es nur geht. mit ganzen 50 fps!
Ein Kumpel von mir hat 'ne ATI mit AGP4x Beschleunigung die ein paar Jährchen älter ist und kann konstant auf 60 fps spielen, das kanns nicht sein, wenn ich ne PCI-e Karte habe die vielleicht max. 1 Jahr alt ist...
Treiber habe ich schon alle möglich, nämlich die mitgelieferten ASUS Treiber, die aktuellen und die Beta Treiber, beste Ergebnisse erziele ich mit den Beta-Treibern zur zeit, aber auch nur geringfügig mehr als mit den ASUS Treibern, die aktuellen... naja... da häng ich bei 20-30fps
Das es mit ner ATI besser geht und ich (mal wieder) mit einer NVidia Karte Probleme habe, sei jetzt mal Zufall, also fangt bitte keinen Flamewar an.
Meine Frage:
Sind diese Leistungen normal? Auch wenn die Geforce 7300 ein lowcost chip ist, sollte sie noch mehr Leistung erzielen als ne alte 64mb von ATI.
Wenn nein, was kann ich tun um mehr aus der Karte zu holen? Übertakten will ich sie nicht, die läuft jetzt schon mit 50-60°C
Vielen Dank im Voraus,
Rubiko