Seite 1 von 2

Die schöne neue Welt der Überwachung

Verfasst: 30.01.2007 15:29
von NicTheQuick
Nimmt ein bisschen Zeit in Anspruch, aber ist interessant, auch wenn mir so
gut wie alles schon bewusst war.

Die schöne neue Welt der Überwachung

Verfasst: 30.01.2007 17:37
von hardfalcon
Für mich waren das zwar alles längst bekannte (traurige) Fakten, aber der Link ist sicherlich interessant, um beispielsweise mal anderen Leuten klarzumachen, warum Anonymität, Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung so ein kostbares Gut sind...

Verfasst: 30.01.2007 18:02
von ZeHa
Das blöde daran ist halt, daß einen solche Kampagnen immer nur drauf aufmerksam machen können, aber dennoch ist es unmöglich, sich dem so richtig zu entziehen. Klar, ich kann einfach sagen "ich benutze keine Payback-Karten", aber das löst auch nicht das Gesamtproblem ;)

Verfasst: 30.01.2007 18:11
von PMV
Jemand, der sich dafür immer noch nicht inressiert, wird sich das auch
nicht anschauen bzw sich da durchklicken.

Am besten fand ich das Beispiel mit dem Frosch. Wer bis dahin kommt
hat sicher anschließend auch noch genug Anreitz um den rest durch zu
gehen. Mir war aber vieles auch schon bekannt ... :cry:

Wer sich damit aber noch nicht befasst hat ... anschauen lohnt sich :allright:

MFG PMV

Verfasst: 30.01.2007 18:12
von Kaeru Gaman
das gesamtproblem ist auch weder die überwachungsgesellschaft noch der kapitalismus,
sondern die einsicht jedes einzelnen - auch der mächtigen - das der maximale persönliche nutzen durch maximalen nutzen für die gesamte menschheit erreicht wird.
insofern ist die lösung der grundprobleme eine philosophische respektive religiöse, wie schon vor jahrzehnten von Toynbee & Ikeda in ihren diskussionen herausgestellt.

Hugh - Old Frog has spoken.

Verfasst: 30.01.2007 18:20
von hardfalcon
Praybackkarte o.ä. nicht benutzen ist aber schonmal ein Anfang. Da ich Hauptsächlich bei Aldi oder Lidl einkaufe, kratzen mich Probleme mit irgendwelchen Pseudorabatt-Karten eigentlich absolut nicht. Das Problem mit den Laserdruckern lässt sich u.U. per Herstellerboykott umsetzen, und den Geheimdiensten entgeht man, wenn man sich einen guten Rasierapparat zulegt. (Ohne Biometriepass) in einen Schurkenstaat wie die USA nicht einreisen zu dürfen, ist aus meiner Sicht kein Verlust (Meine Güte, was wird das ein Geheule und Geflenne, wenn mal Länder wie der Iran oder Nordkorea einen Biometrieausweis als Einreisebedinung vorschreiben?). Und das mit den elektronischen Türschlössern sehe ich auch nicht als Problem an. Wenn nach einem Gewitter die halbe Stadt den einzigen 2 Schlüsseldiensten die Ladentür (mit altmodischem Zylinderschloss) eintreten, weil sie nicht mehr in ihre eigene Wohnung mit so einem deppert-digitalen Schloss reinkommen, sind wir diese Schnapsidee ein für alle Mal los. Bleibt noch das Problem mit dem Arbeitgeber: sry, aber wenn jemand einen "fremden" PC nutzt, um Dinge u kaufen (und somit Dinge wie PINs, Passwörter oder Kreditkartennummern an demselben eintippt), der hat viel schlimmeres verdient, als dass er nur seinen Job und den Inhalt seines Kontos verliert. Dummheit gehört bestraft. :twisted:

Verfasst: 30.01.2007 18:34
von Kaeru Gaman
hardfalcon hat geschrieben:... in einen Schurkenstaat wie die USA nicht einreisen zu dürfen, ist aus meiner Sicht kein Verlust ...
yo, hey :twisted:

...ich sag gerne (nur halb scherzhaft)
der einzige Weg wie ich Amerikanischen Boden betreten würde,
wäre mit einer Waffe in der Hand und 'nem Fallschirm auf'm Rücken
:lol:

Verfasst: 30.01.2007 18:55
von hardfalcon
Das einzige, bei dem die USA Gastgeber sein sollten, ist eine Invasion... :twisted:

Verfasst: 30.01.2007 18:59
von Macros
Für die, die es nicht bis zum End durchschaun, oder einfach zu faul waren, den Link abzutippen,
stell ich ihn mal hier rein.

http://www.daten-speicherung.de/auskunft.htm

Spamt die Lieben Firmen zu :D

Verfasst: 31.01.2007 19:53
von AND51
Vielen Dank für diesen Interessanten Link, mir geht's ähnlich wie NtQ, das meiste war mir bekannt.