[PB 4.00] Leere Ordner erkennen
Verfasst: 20.01.2007 14:10
Hallo,
da mein Chef nun irgendwie herausbekommen hat, das ich ein bissle programmieren kann, wurde ich nun indirekt dazu bestimmt, den Arbeitsalltag meines Chefs und unserer Abteilung durch kleine Tools zu revolutionieren
.... und das als Industriekaufmann und jahrelanger Pause im Programmieren :/
Bei den letzten drei kleinere Tools lief alles ohne Probleme. Leider hänge ich beim letzten ein wenig im Seil. Versuche schon seit Stunden da durchzublicken, aber sämtliche Tests laufen bei mir nun in noch tiefere Unwissenheit.
Kleines Erklärung: Wir haben duzende Netzwerklaufwerke, die vor Jahren mal angelegt wurden und neben vielen nützliche Sachen auch viel Müll in Form von unzähligen GB beinhalten. Nun soll ich ein Tool schreiben, das folgendes macht:
- Bestimmte Dateien/Ordner in einem anderen Verzeichnis abspeichern
- Ältere Dateien durch neue ersetzen
- Leere Ordner erkennen und verschieben (Damit meinen wir Ordner die KEINEN Inhalt haben. Als Inhalt zählt bei uns aber noch Nullbyte-Dateien, leere Ordner und versteckte Dateien. Also nur Ordner die wirklichen KEINEN Inhalt haben, sind bei auch wirklich "leer")
Und genau beim letzten Problem hänge ich nun. Die Prozedur zum Durchsuchen der Verzeichnisse habe ich mal einfach strukturiert unten aufgezeigt. Wie also muss man die Proc ergänzen, das mir beispielsweise in einer Messagebox angezeigt wird "Der Ordner XXX ist völlig leer"?
Anmerkung: Ich hab natülrich die Suchfunktion benutzt, doch leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, die an meine vorgegebene Procedur passt. Da ich gerade davon spreche: Die unten aufgezeigte Procedur sollte so wenig wie möglich verändert werden!
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ich euch das mal anschauen könntet. Witme mich derweil den nächsten Tool, muss ja mal weiterkommen - irgendwie
P.S. Ja ich weiß muss updaten *AufPurebasicVersionImHeaderKuck*
da mein Chef nun irgendwie herausbekommen hat, das ich ein bissle programmieren kann, wurde ich nun indirekt dazu bestimmt, den Arbeitsalltag meines Chefs und unserer Abteilung durch kleine Tools zu revolutionieren

Bei den letzten drei kleinere Tools lief alles ohne Probleme. Leider hänge ich beim letzten ein wenig im Seil. Versuche schon seit Stunden da durchzublicken, aber sämtliche Tests laufen bei mir nun in noch tiefere Unwissenheit.
Kleines Erklärung: Wir haben duzende Netzwerklaufwerke, die vor Jahren mal angelegt wurden und neben vielen nützliche Sachen auch viel Müll in Form von unzähligen GB beinhalten. Nun soll ich ein Tool schreiben, das folgendes macht:
- Bestimmte Dateien/Ordner in einem anderen Verzeichnis abspeichern
- Ältere Dateien durch neue ersetzen
- Leere Ordner erkennen und verschieben (Damit meinen wir Ordner die KEINEN Inhalt haben. Als Inhalt zählt bei uns aber noch Nullbyte-Dateien, leere Ordner und versteckte Dateien. Also nur Ordner die wirklichen KEINEN Inhalt haben, sind bei auch wirklich "leer")
Und genau beim letzten Problem hänge ich nun. Die Prozedur zum Durchsuchen der Verzeichnisse habe ich mal einfach strukturiert unten aufgezeigt. Wie also muss man die Proc ergänzen, das mir beispielsweise in einer Messagebox angezeigt wird "Der Ordner XXX ist völlig leer"?
Anmerkung: Ich hab natülrich die Suchfunktion benutzt, doch leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, die an meine vorgegebene Procedur passt. Da ich gerade davon spreche: Die unten aufgezeigte Procedur sollte so wenig wie möglich verändert werden!
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ich euch das mal anschauen könntet. Witme mich derweil den nächsten Tool, muss ja mal weiterkommen - irgendwie

Code: Alles auswählen
Procedure PfadDurchsuchen(dir$,start,Art)
If ExamineDirectory(start,dir$,"*.*")
Repeat
Type=NextDirectoryEntry()
If Type=2 ;Path
If DirectoryEntryName()<>"." And DirectoryEntryName()<>".."
c$=dir$+DirectoryEntryName()+"\"
PfadDurchsuchen(c$,start+1,Art)
UseDirectory(start)
EndIf
ElseIf Type=1 ;File
EndIf
Until Type=0
EndIf
EndProcedure