Seite 1 von 1
Fenster im Screen
Verfasst: 18.01.2007 14:34
von Thomas
Hallo, wie kann man in einem Screen Fenster mit Gadgets darstellen?
(WinAPI?)

Verfasst: 18.01.2007 14:53
von a14xerus
eiggentlich garnicht.
Ich gaube dadrüber gab es auch schon einige threads und irgendwann einmal einen ansatz einer lib für ownerdraw gadgets
Verfasst: 18.01.2007 14:58
von Kaeru Gaman
musst du komplett selber coden, deine eigenen gadgets basteln sozusagen.
eine andere möglichkeit wäre, einen windowedscreen zu benutzen,
der nur einen teil des fensters einnimmt,
dann könntest du gadgets neben dem screen benutzen.
Verfasst: 18.01.2007 14:59
von AND51
Es gibt auch eine UserLib, die nennt sich ScreenGadgets.
Habs selbst nie benutzt, schau mal auf
www.purearea.net
Verfasst: 18.01.2007 15:02
von ts-soft
Verfasst: 18.01.2007 15:07
von Vallan
Oder Ein Fenster machen, Maximiren und OpenGL zum Zeichnen benutzen, da kann mann nämlich gadgets draufmachen, ohne das es Flimmert.
...
(ob du das mit OGL hinkrigst ist die andere Frage ... )
Verfasst: 20.01.2007 10:18
von FGK
@Thomas
es gibt schon eine Möglichkeit ein Fesnter auf den Screen zu bekommen
leider ist das recht aufwändig und reagiert träge. Du mußt dich ebenfalls
mit der Thematik DirectDraw unter PureBasic nativ beschäftigen.
Hier der Link für nen VB Code
http://www.vb-fun.de/cgi-bin/loadframe. ... 0194.shtml
Gruß FGK
Verfasst: 20.01.2007 11:31
von Kaeru Gaman
@FGK
auch ein interessanter ansatz, aber für meine begriffe oversized.
hier wird jetzt ein fenster von windows gezeichnet (im hintergrund)
und sein inhalt in eine bitmap kopiert (sprite sozusagen)
und dann auf dem screenbuffer dargestellt.
da bevorzuge ich wirklich jede form des selbermalens,
sei es jetzt mit ner UserLib, mit PBOSL, oder nativ.
Verfasst: 20.01.2007 13:34
von Thomas
Ok, Danke, dann werd ich's selbermalen müssen:

Verfasst: 20.01.2007 14:31
von Kaeru Gaman
sieh es positiv:
du kannst richtig nette grafix für die gadgets machen.
und die koordinaten-abfrage für die maus kannst du auch optimieren.
für menu-buttons die untereinander liegen kannst du die ifs schachteln,
anstatt jeden button einzeln zu checken.
für viele verstreute buttons kannst du mit ner LL arbeiten.
klar, im grunde musst du einige funktionalitäten selber schreiben,
aber auf ne menge krempel was in windows drin ist kannst du auf nem screen verzichten.
...und ganz ehrlich: ich finds kagge, wenn in nem game fenster im standard-windows-design aufpoppen,
das sieht doch aus wie gewollt und nicht gekonnt. lieber alles komplett im eigenen design.