Seite 1 von 2
Lib2PBImport Version 1.2
Verfasst: 12.01.2007 03:59
von ts-soft
Version 1.2
Autoren: edel (libreader) und ts-soft (den rest)
Hiermit sollen statische Libs, vor allem solche für DLLs eingelesen werde, und
dann eine Include-Datei mit den Importen erstellt werden.
Es können nur libs gelesen werden, keine obj. Es fehlt auch noch ne Menge,
aber erstmal möchte ich eure Wünsche hören, sowie Testberichte, inwieweit es klappt.
Download über meine Homepage:
http://realsource.de/downloads/doc_down ... b2pbimport
Verfasst: 12.01.2007 09:32
von edel
Bei den stdcall Funktionen haengst du noch die Parameteranzahl an den
Namensvorschlag, sieht nicht so toll aus. Und "__imp__[...]" solltest du
auch rauslassen, oder zumindest nicht anwaehlen. Beim speichern waere
es sinnvoll dass das Programm nachfragt ob man ueberschreiben oder
anhaengen moechte, wenn man denn eine vorhandene Datei auwaehlt,
so spart man sich das zusammenfuegen.
Ansonsten weiter so, ich werd es brauchen koennen

Verfasst: 12.01.2007 14:39
von ts-soft
Das mit den Zahlen bei stdcall ist mir zu Spät aufgefallen, war schon Müde
Bei __IMP war ich mir bisher nicht so sicher, werden in der nächsten Version keinen Hacken haben.
Das mit Speichern/Überschreibwarnung kommt später, wenn die
Projektverwaltung integriert wird. Ist alles nur improvisorium
Dann werden wir beide wohl die einzigen Interessenten sein

Verfasst: 12.01.2007 15:21
von NicTheQuick
Kann man eigentlich auch auslesen, wie lang die einzelnen Parameter sind? Also 2 Byte, 4 Byte, 8 Byte, Integer oder Float?
Verfasst: 12.01.2007 15:28
von ts-soft
NicTheQuick hat geschrieben:Kann man eigentlich auch auslesen, wie lang die einzelnen Parameter sind? Also 2 Byte, 4 Byte, 8 Byte, Integer oder Float?
Nein, man kann nur bei stdcall die anzahl an Bytes ermitteln. Da aber alles
andere als Long im allgemeinen als Pointer übergeben wird, sollte Long meist
richtig sein. Wenn Strukturen usw. im Spiel sind, ist natürlich Nacharbeiten
angesagt, bzw. das wirds meist sowieso. Es gibt soviele versch. Libs und
CallingConvention, da kann man nicht alles richtige "Erraten".
Aber gerade bei den Import Libs von DLLs sollte es recht nützlich sein.
Verfasst: 12.01.2007 16:41
von ts-soft
Update:
Alle Wünsche von edel berücksichtigt
Append an vorhandene Incude-Datei, wenn gewünscht
Anzahl Bytes wird bei stdcall aus dem PBFunctionName entfernt
"__imp" wird nicht ausgewählt
Resizing verbessert
Bemerkungen ergänzt (Libname, Datum)
Gruß
Thomas
// Nachtrag:
Da noch keine Hilfe bei ist, und im engl. Forum bereits integrierte Funktionen
gewünscht wuden, hier nochmal als Hinweis:
Das Grid lebt
Click auf linkem Columnheader selectiert/deselectiert alles, genauso bei "CDECL" Header
Eingaben erfolgen direkt im Grid
Verfasst: 12.01.2007 20:51
von ts-soft
Update:
CodeView integriert

Verfasst: 13.01.2007 02:02
von ts-soft
Update:
DropSupport für Libfiles
Nicht nutzbare Symbole ausgefiltert ("__imp"), tauchen jetzt garnicht mehr auf.
Verfasst: 13.01.2007 13:43
von dige
Cool, kann ich grad gut für Experimente mit der FreeImage Dll gebrauchen!
Danke
Verfasst: 13.01.2007 15:44
von ts-soft
@dige
Wenn Du noch ein paar Wünsche hast, dann bitte jetzt. Ansonsten werde ich
noch die "Projektverwaltung" einbauen und dann gibts nur noch Bugfixes.
Deshalb ja die frühe Veröffentlichung.
Gruß
Thomas
// Nachtrag @all
geändert Parameter im Grid, von text zu combobox