Seite 1 von 1

[PHP] Probleme mit Apostrophe in Formfeldern

Verfasst: 10.01.2007 23:04
von Fluid Byte

Code: Alles auswählen

<form name="form1" method="post" action="">
    <input type="text" name="TXT_Input" value="This is a 'test' string!">
    <input type="submit" name="BTN_Debug" value="Debug Field Text">
</form>

<?php echo $_POST['TXT_Input']; ?>
Warum haut mir PHP hier immer Backslashes mit rein?

Verfasst: 10.01.2007 23:14
von a14xerus
weil php das so macht :mrgreen:

Code: Alles auswählen

 $text = stripslashes($text);
edit:
http://www.schattenbaum.net/php/ereg.php

Verfasst: 10.01.2007 23:32
von Fluid Byte
Hmpf!

Den Befehl hab ich mir sogar schon angeguckt. Allerdings dachte ich das entfernt auch gewollte Backslashes wie z.B. in Pfadangaben.

Naja, Danke a14xerus!

Verfasst: 11.01.2007 17:22
von a14xerus
ok, aber das ist aus deinem beispiel heraus nicht zu erkennen :wink:
Also, theoretisch ist es echt komisch, das php automatisch die \ reinmacht, aber es ist eben so /:->
Warum hast du eigentlich \ in deinen URL's ? oder entfernt die funktion auch / ?

Verfasst: 11.01.2007 20:11
von Fluid Byte
Warum hast du eigentlich \ in deinen URL's ? oder entfernt die funktion auch / ?
Hab ich? Auf meiner homepage jetzt oder was meinst du? :?

Verfasst: 13.01.2007 17:00
von a14xerus
Sorry, hab mich vertan, habe gedacht du meintest, das die funktion auch die "/" auf einer URL entfernt.

Verfasst: 13.01.2007 18:29
von hardfalcon
Seit froh, dass PHP euch die Backslashes automatisch reinhaut! Das ist ein Schutz, der verhindern soll, dass die Besucher eurer Seite eigenen PHP-Code einschleusen können.
http://www.sitepoint.com/print/php-security-blunders

Re: [PHP] Probleme mit Apostrophe in Formfeldern

Verfasst: 13.01.2007 21:04
von Christian H
Fluid Byte hat geschrieben: Warum haut mir PHP hier immer Backslashes mit rein?
Noch ein Link dazu:
de.comp.lang.php.* FAQ
16.13. Wieso wird aus " plötzlich " und wie geht das wieder weg?
http://www.php-faq.de/q/q-magic-quotes.html

Gruß
Christian

Verfasst: 13.01.2007 21:08
von a14xerus
Dann kann Fluid Byte ja das benutzen:

Code: Alles auswählen

ini_set("magic_quotes_runtime", 0);