Seite 1 von 2

APath-Algo SourceCode

Verfasst: 09.01.2007 18:50
von Artus
So leute ...

mhh also meine erste idee war ja ich mach ne lib, lol dann fiel mir ein damit kennst dich gar net aus^^ dann wollt ich das zu nem OpenSource Projekt machen aber da schon alle Rotinen drinne sind^^ wass will man noch machen. Also dacht ich mir geb euch einfach mal den Code. :)
Weis nich ob mein Wegfindungsalgo. gut is oder nich aber er funktioniert
Verbesserungsvorschläge erwünscht <)

APath.zip

mfg Arthur

//Edit: Lob währe auch fein :roll:

Verfasst: 09.01.2007 22:02
von Andre
Ein Lob schonmal von mir :allright:

Würde die Include und Beispiel auch gern in das neue CodeArchiv integrieren, wenn Du einverstanden bist.

Verfasst: 09.01.2007 22:08
von Artus
Danke^^, klar kann man das ins CodeArchiv integrieren, freue mich sogar drüber :mrgreen:

Verfasst: 09.01.2007 22:15
von Andre
Artus hat geschrieben:Danke^^, klar kann man das ins CodeArchiv integrieren, freue mich sogar drüber :mrgreen:
Schön, schon vorgemerkt. :D

//Edit: Habs schon integriert, komplett mit deutscher und englischer Beschreibung im Beispiel-Source.

Habe ich das richtig verstanden, dass Dir der Fehler mit dem kommentarlosen Absturz nach dem Drücken von F3 bekannt ist?
Kannst Du den noch fixen oder sonstwie umgehen?

Verfasst: 10.01.2007 18:34
von Artus
Oki, ich habs vollbracht :) naja der Code is schon sehr alt, konnt mich ja zum glück wieder gut reinfinden^^
Also hier is die neue Version 1.10:

APath_1_10.zip


Ich hab F3 drinngelasen is glaub besser wenn man auch an nem beispiel sieht wie man den Weg nacheinander abrufen kann. Musste aber auch n paar Fehler ^^ in der A-Path.pbi beheben.

MFG Arthur

//Edit: Irgendwie scheint das hier keinen zu interessierne :cry:

Verfasst: 10.01.2007 18:56
von AndyX
doch, mich interessiert das wirklich sehr, ich habe nur noch keine Zeit gefunden, zu antworten!

Ich finde den Source wirklich cool und sehr brauchbar! :allright:
Thx 4 sharing :D

Verfasst: 10.01.2007 19:11
von Artus
Danke <) mich wunderts nur das andere immer megaviele Kommentare und verbesserungsvorschläge bekommen und bei mir ... nothing ^^

naja /:->

mfg

Verfasst: 10.01.2007 20:02
von STARGÅTE
OK erst mal nett das du dein CODE veröffendlichst (naja ich habs ja schon gesehen :-P)

Verbesserungen:
  • Es wäre vorteilhaft eine größere "Karte" als Zweit-exe zu machen, dass heißt eine EXE wo nicht diese ganzen "hilfszahlen" in den Feldern stehen sonder wo die Felder sehr klein sind (1-5 Pixel), sodass man mal deine Wegfindung auf EXTREME Testen kann
  • Da du ja schon verschiedene Arten des Weges programmiert hast (4 Richtungen, 8 Richtungen), könntest du dich mal daran setzten eine Wegfindung in 16 Richtungen zu bauen. (Mit 16 richtungen meine ich das du nicht nur Vertikal, Horizontal und Diagonal machst, sonder auch noch das jeweilige dawzischen, also nicht nur die Richtung S und SW sonder auch S-SW)

Verfasst: 03.04.2007 19:33
von Artus
mhh, ich könnte hilfe gebrauchen also ich habe mein Algo in mein game eingebaut damit sie er mal richtig zum einsatz kommt leider ist es nun ein RTS (Real Time Strategy)-Game und dafür viiiel zu langsam, könnt mir jemand helfen meine schneller zu machen oder kennt jemand einfach eine schnellere???

Bitte um hilfe^^ is wichtig!

Danke, mfg Arthur

Verfasst: 04.04.2007 09:10
von Leonhard
Könntest du die neue Version in deinen ersten Post schreiben, danke.

Ich hab nen Bug entdeckt: Wenn man mit der Maus über die untere Linie des Rastes fährt, wo man eigendlich schon drausen ist, werden die oberen Kästen genommen.