ODBC und ACCESS

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Micro
Beiträge: 59
Registriert: 28.12.2006 17:44
Computerausstattung: Intel 10850K, 16GB RAM
div. andere Rechner...
Wohnort: Nordkirchen

ODBC und ACCESS

Beitrag von Micro »

Hi auch...

Hab' vor ein paar Tagen erst Purebasic entdeckt.
So bin ich ja von der Engine begeistert, hab nur ein paar kleinere Probleme, die ich einfach nicht in den Griff bekomme.

Frage 1:
Wie bekomme ich es hin, das ich eine Access-Datenbank eingebunden bekomme, ohne das ich bei den ODBC-Datenquellen-Administrator in der Kategorie Benutzer-DSN die entsprechende Access-Datenbank hinzufügen muss?

Frage 2:
Wie schaffe ich es, aus Access einen Datensatz auszulesen und den dann per INet an einen MySQL-Server zu übertragen? Zur Not ginge das auch über ein PHP-Script, da ich diese Sprache beherrsche.

Fragen über Fragen, werden aber nicht meine einzigen bleiben :D


Gruß Micro
Benutzeravatar
FGK
Beiträge: 249
Registriert: 09.01.2005 14:02
Computerausstattung: i5-4430 CPU / 8GB RAM
GeForce GT630
Windows 10 Home / 64-bit
Wohnort: Augsburg

Beitrag von FGK »

@Micro

Antwort zu Frage 1 guggst du hier:

http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=8944

Gruß FGK

PS: Boardsuche benutzen ist hilfreich....
Micro
Beiträge: 59
Registriert: 28.12.2006 17:44
Computerausstattung: Intel 10850K, 16GB RAM
div. andere Rechner...
Wohnort: Nordkirchen

Beitrag von Micro »

Tach auch...
FGK hat geschrieben:@Micro
Antwort zu Frage 1 guggst du hier:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=8944
Jo, hatte ich auch schon gefunden. Nur (ehrlich gesagt) habe ich das Script nicht richtig verstanden.

Vorhin habe ich mal bei M$ nachgeschaut. Abgesehen davon, das man bei denen echt mies was findet, suchte ich auch nach "SQLConfigDataSource".
Wenn ich das nun richtig verstanden habe prüft die, ob ein entsprechender Treiber vorhanden ist und schmeisst den virtuell in den DSN rein, oder?
FGK hat geschrieben:@Micro
PS: Boardsuche benutzen ist hilfreich....
Hehehe, ist meine Lieblingsfunktion. Rate mal, wie ich den Rest gelernt habe :D


Gruß Micro
Micro
Beiträge: 59
Registriert: 28.12.2006 17:44
Computerausstattung: Intel 10850K, 16GB RAM
div. andere Rechner...
Wohnort: Nordkirchen

Beitrag von Micro »

Eieiei...

Neee, bin doch blind...

Hab' es nun gefunden. Funktioniert nun doch einwandfrei.

Mein Problem war, das ich die Prcedure db_connect() unterhalb meiner eigenen Procedure geschrieben habe.

Dummerweise gab' der Compiler nur die Fehlermeldung, das die Database nicht initialisiert werden kann, aber nicht, das die Procedure nicht aufgefunden/aufgerufen werden kann.

Problem also gelöst! :D :D :D

Gruß Micro
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Micro
Beiträge: 59
Registriert: 28.12.2006 17:44
Computerausstattung: Intel 10850K, 16GB RAM
div. andere Rechner...
Wohnort: Nordkirchen

Beitrag von Micro »

Hi auch....

Vielen Dank für die Infos und Hinweise. Bastel' damit mal und sieh' zu, wie ich damit zu Rande komme :-)


Gruß Micro
Antworten