einfaches mp3/wma/mid abspielen
Verfasst: 06.01.2007 00:59
Zuerst habe ich mich gewundert,
warum es sich hier alle immer so kompliziert machen.
Musiklänge aus der mp3 auslesen,
und nach ablauf neustart
Dabei hatte ich doch eine so einfache Methode,
und die arbeitet nicht nur mit mp3, nein auch mit wma und mididateien
Doch leider musste ich festellen, das sie nicht immer funktioniert.
Also hier die erfolgsquoten:
mp3 (umfangreiches testmaterial): 98% CIV3 und Plasmapong mp3's wollten nicht
Dafür meine komplette Musiksammlung
und die mp3's von bgames.org, Empire Earth, Dune ...
midi (umfangreiches testmaterial): 99% eine von Vampires Dawn wollte nicht
wma (2 Testdateien): 50%
So, und jetzt zeige ich euch meinen Trick:
Ich weis, das Delay(10) scheint riskant,
aber selbst mit delay(1) scheint es auf älteren PC zu funktionieren.
Der Trick ist, das Moviestatus bei mp3's nur am Anfang 0 zurückgibt,
danach kommen sofort normale (nagut, etwas hohe) Zahlen.
Viel Spaß mit dem Code,
sollte für "normale" Anwendungen reichen,
bei einem Mediaplayer kommts natürlich schlecht,
wenn er einige Datein nicht abspielt.
warum es sich hier alle immer so kompliziert machen.
Musiklänge aus der mp3 auslesen,
und nach ablauf neustart

Dabei hatte ich doch eine so einfache Methode,
und die arbeitet nicht nur mit mp3, nein auch mit wma und mididateien

Doch leider musste ich festellen, das sie nicht immer funktioniert.
Also hier die erfolgsquoten:
mp3 (umfangreiches testmaterial): 98% CIV3 und Plasmapong mp3's wollten nicht
Dafür meine komplette Musiksammlung
und die mp3's von bgames.org, Empire Earth, Dune ...
midi (umfangreiches testmaterial): 99% eine von Vampires Dawn wollte nicht
wma (2 Testdateien): 50%
So, und jetzt zeige ich euch meinen Trick:
Code: Alles auswählen
pfad$=""
InitMovie()
LoadMovie(1,pfad$) ; mp3 wma und mid wurde getestet.
PlayMovie(1,1)
Delay(10) ; das ist der ganze Trick !
MovieAudio(1,100,0) ;benötigt für midi Datein
Repeat
If MovieStatus(1)=0
PlayMovie(1,0)
Delay(10)
EndIf
Delay(100) ;nicht nötig nur fürs testprogram, damits nicht 100% CPU benutzt
ForEver
aber selbst mit delay(1) scheint es auf älteren PC zu funktionieren.
Der Trick ist, das Moviestatus bei mp3's nur am Anfang 0 zurückgibt,
danach kommen sofort normale (nagut, etwas hohe) Zahlen.
Viel Spaß mit dem Code,
sollte für "normale" Anwendungen reichen,
bei einem Mediaplayer kommts natürlich schlecht,
wenn er einige Datein nicht abspielt.