Seite 1 von 1

Enorme Verzögerung bei automatischer Code-Vervollständigung

Verfasst: 01.01.2007 13:48
von wolle212
Hallo Leute,
da sich mein Rechner verabschiedet hat, bin ich, bevor mein neuer Core2Duo kommt, momentan auf den meiner Mutter angewiesen. Es ist einer mit
  • 1,2GHz-Duron-Prozessor
    GeForce4-MX 440
    512MB DDR-RAM
    WinXP-SP2 mit allen Updates.
Als ich nun etwas mit PB 4.1 coden wollte und dabei enorm schreibfaul bin, hab ich natürlich die automatische Codevervollständigung angeschaltet.
Leider ist somit kein gescheites Proggen mehr möglich, da dieses Auswahlfenster zwischen drei und sechs Sekunden braucht, um zu erscheinen.
Jetzt frag ich mich, woran das liegt, denn auch wenn mein Rechner zum alten Eisen gehört, kann ich nicht nachvollziehen, was daran so lange dauern soll.

Verfasst: 01.01.2007 14:15
von RSBasic
@wolle212
>Leider ist somit kein gescheites Proggen mehr möglich, da dieses >Auswahlfenster zwischen drei und sechs Sekunden braucht, um zu >erscheinen
Es liegt daran, dass du bestimmt in den Einstellungen alle Variablen, Procedure usw. aktiviert hast.
D.h. die Liste ist überfüllt und braucht leider die Zeit.
Wie du die Leistung verbessern kannst, muss du bei den Einstllungen erstens nicht alles aktivieren und zweitens die Zeichenanzahl (wo du es geschrieben hast, z.B. du schreibst drei Zeichen und die Liste wird angezeigt.) musst du erhöhen.

Verfasst: 01.01.2007 15:10
von wolle212
Ich wollte gerade die Auswahl beschränken, da ist mir doch folgende Option ins Auge gefallen:

"Vollständige Liste beim 'Automatischen Vervolltändigen' anzeigen"

Na, da währe ich auch überfordert. Warum ist
"Nur Wörter anzeigen, die mit dem eingegebenen Wort übereinstimmen"
nicht als Standard gesetzt, oder hab ich das verhunzt? Egal, es läuft jetzt wieder richtig flott, selbst mit allen anderen Einstellungen.

Frei nach Murphy: Die Lösung findet sich immer kurz nach dem Post und lässt einen wie einen DAU ausschauen <)

Thx - und Thema kann geschlossen werden :allright: