Nur gut, dass wir hier Freaks bei haben
>> @edel, was heiszt : NUR FUER DAS EIGENE PB-PROGRAMM?
Keine weitere Verwendung gestattet?
Funktioniert und richtig beeindruckt bin ich ja von der Idee, die Konstante #PB_Event_CloseWindow durch ihren eigentlichen Wert zu ersetzten
>>
Vorteil davon ist, dass man Hilfetexte nur einmal im Speicher braucht und nur einmal zuweisen muss.
Wie oben beschrieben kann man nun folgendes machen:
[ 1 ] [ 2 ] [ 3 ]
[ X ] [ Y ] [ Z ]
[ a ] [ b ] [ c ]
Der Nutzer hat eine Wahl aus jeder Reihe einen Knopf zu drücken.
Jeder Knopf hat einen Tooltipp, der die Sache genauer beschreibt.
Sagen wir es sind Zeichenwerkzeuge oder sowas.
Meine Gadgets brauchen nur eine Nummer zur Überprüfung.
Ich kann nun aber in der Statusleiste zum Beispiel folgendes schreiben:
Werkzeug "1" mit Option "X" in der Farbe "a"
Meine Gadgets sind ImageGadgets, die selbst keinen Text haben.
Eine Frage noch! Muss ich einen Button neu erstellen, wenn ich seinen ToolTip ändern möchte? Denn GadgetToolTip kann man nur einmal setzen.
Code: Alles auswählen
hwnd = OpenWindow(0,0,0,300,300,"")
CreateGadgetList(hwnd)
If ButtonGadget(0,10,10,100,24,"")
GadgetToolTip(0,"ToolTip")
GadgetToolTip(0,"Tool Klops")
EndIf
Debug GetToolTipText(0)
Debug #PB_Event_CloseWindow
i.l=0
Repeat
Event = WaitWindowEvent()
Debug GetToolTipText(0)
i+1
GadgetToolTip(0,"Tool Klops "+Str(i))
Until Event = 16
Die Procedure von edel ist wirklich edel.
Was ich nur nicht begreife, hat aber nichts mit der Get... Procedure zu tun, sondern mit der Anzeige.
Nach dem ersten Aufruf von (Set) GadgetToolTip ... wird mein ToolTip angezeigt, wenn ich mit der Maus auf'm Knobb bin.
Aber erneutes Aufrufen, lässt keinen ToolTip mehr erscheinen.
Obwohl edels "Funktion" ja den richtigen Wert wieder gibt.
>> würde es ja auf PB 4.02 schieben. Als Bug sehen.
Oder wie auch immer man das bezeichnet.
Vielleicht gibt es ja demnächst da offiziell eine GetFunktion und der Fehler ist behoben, was das erneute setzen angeht.
Genauso wäre zu Überlegen, ob man diese BalloonHilfe nicht mit ins Prozeduren-arsenal nimmt.
Hab auch Gerüchte gehört, dass man keine Strukturen einer Variable übergeben kann
Dank an edel und alle, die mich verstanden haben
Dank an #NULL, an Kiffi, an Macros und alle die sonst noch ein Kind von mir wollen
Könnt ja gern auch mal was zu meinem LevelEditor für FolkisA schreiben.
Denn dafür war das eigentlich gedacht.
Dass angezeigt werden kann, ob man Schere oder Stift benutzt und mit welchem Pinsel.
Problem nur, wenn man im HauptBild ist, wo dann steht:
ToolTip: 1. Malen, 2. Pinpette, 2x1. Rechteck
Sollte dann immer stehen:
Maustaste Nr. 1 : Löschen (Wenn Radierer)
Maustaste Nr. 1: Malen mit Mauer ...
Maustaste DoppelKlick : Rechteck aus 'Mauer' zeichnen
... aber genau das geht noch nicht so einfach, auch wenn ich Dank edel, den ich bei dieser Gelegenheit hier noch einmal lobend erwähnen möchte, nun ein GetGadgetTooltip hab.
Geht immer noch nicht der (Set)GadgettoolTip, wenn ich ihn erneut aufrufe. (was bei SetGadgetText ja geht)
Vielleicht weiß ja wer was.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
@Macros, sowas brauch ich auch noch, oder würde es gern erfahren.
wie bekomme ich von anderen Anwendungen genaue Angaben zu den vorhandenen Knöpfen und deren ToolTips.
Hatte das hier schon mal geschrieben:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... highlight=
Leider keine Antworten. Vielleicht hab ich wieder einen zu langen Roman geschrieben.
Eine Liste aller sichtbaren Fenster und deren drückbaren Knöbb'n.
Muss doch gehen
